Zum Inhalt

Kilometer original

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • gerome80 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 20:55

Kilometer original

Kontaktdaten:

Beitrag von gerome80 »

Hi,

habe mir letzte Woche eine ZX10-R BJ 05 gekauft mit 8.000 km auf dem Tacho...

Will das Bike nun ausschließlich für die Renne fit machen.

Habe aber heute gesehen als ich den 2ten Satz felgen bei dem Typen abgeholt habe das in der Garage noch ein 2ter Tacho der 10er rumlag.

Auf meine Frage hin sagte er mir das es von einem Bekannten wäre und er das Teil umbaut auf rote LED´s.

Es könnte aber ja gut sein das das Bike einiges mehr an Kilometern auf dem Tacho hat und einfach ein anderer Tacho mit weniger Kilometern zugekauft wurde.

Gibt es da noch eine andere möglichkeit das herauszubekommen? Steuergerät oder sonstwo was man auslesen kann bzgl. der Laufleistung oder wird der Kilometerstand ausschließlich im Tacho gespeichert?
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Ich schätz mal auf dem 2.ten Tacho waren nur 2000km drauf. Weil du das Bike mit 8000 km natürlich billiger bekommen hast, hat er dann den anderen Tacho draufgemacht :lol:
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Re: Kilometer original

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

gerome80 hat geschrieben: Gibt es da noch eine andere möglichkeit das herauszubekommen? Steuergerät oder sonstwo was man auslesen kann bzgl. der Laufleistung oder wird der Kilometerstand ausschließlich im Tacho gespeichert?
TÜV-Bericht
Serviceheft
Mal beim KAWA-Händler vorstellig werden und anhand der FIN mal nachsehen lassen, ob der Computer hierzu ein paar Info´s ausspuckt.
Falls die ZX10 nicht "erste Hand" ist mal beim Vorbesitzer anrufen.

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Bedenkenträger ...

das ist nun mal so, dass man eine Entscheidung trifft und dann wohl auch damit leben muss.
Sei froh, dass keine Kiste Zitronen rumstand ... könnt´ja sein, dass Deine 10er einen von denen ist.

Aber mal im Ernst: wenn das Moped gut ist und auch noch günstig war, wo liegt das Problem? Ich habe schon zig verkauft, die mit 10.000 "verhurt" waren und jede Menge, die mit 40.000 tiptop in Ordnung waren.
Wenn Du so an die Sache rangehst, wirst Du damit nie glücklich.

Gruß
Helmut.

PS: wenn´s immer noch kribbelt: Ruf den Händler an, wo er es mal gekauft hat, oder den Vorbesitzer (falls da einer war). In den ersten zwei Jahren gehen fast alle Besitzer zum Inspektionen machen.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Mist! der OLLI war schneller! :D
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Re: Kilometer original

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

OLLI4321 hat geschrieben:
gerome80 hat geschrieben: Gibt es da noch eine andere möglichkeit das herauszubekommen? Steuergerät oder sonstwo was man auslesen kann bzgl. der Laufleistung oder wird der Kilometerstand ausschließlich im Tacho gespeichert?
TÜV-Bericht
Serviceheft
Mal beim KAWA-Händler vorstellig werden und anhand der FIN mal nachsehen lassen, ob der Computer hierzu ein paar Info´s ausspuckt.
Falls die ZX10 nicht "erste Hand" ist mal beim Vorbesitzer anrufen.

.
Wenn kein Serviceheft vorhanden ist oder Nachweise für Inspektion etc. mit realistischem Kilometerstand dann würde ich ebenfalls mal die Tüvberichte anschauen, den dort müsste er ja nun schon mindestens einmal gewesen sein. Wobei man natürlich auch drei Jahre lang 0km und dann in einem Jahr 8000km fahren könnte, keine Seltenheit.

Aber welche Privatperson hat den nur aus Jux und Dollerei einen zweiten Tacho für genau das Mopped rumliegen? Da würde es bei mir auch klingeln, zumal es soooo einfach ist...

Stephan
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Aber welche Privatperson hat den nur aus Jux und Dollerei einen zweiten Tacho
Ich habe z.B. zwei liegen. Ohne jegliche unlautere Absicht. Günstigst auf eBay über den Weg gelaufen. Mich machen solche Sachen wie wackelnde Nadeln völlig meschugge, also dachte ich mir, hol mal Reserve... 8) . Hat man auch was zum sorgenfreien zerbasteln.

Die Maskottchen funzen, bislang hält der erste Tacho / Drehzahlmesser... :lol: :lol: :lol:

Und so isses wie fast immer, kaputt geht nur, was man nicht liegen hat. :roll:

Also, kann alles ganz harmlos sein, ich werde nicht der einzige Spinner mit solchen Anwandlungen sein. :wink:
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Du hast schon Recht. Aus dem Grund hab ich auch immer Simmeringe für bsw. Ausgangswelle liegen. Denn so halten sie ewig und ich spar mir die dreckigen Finger.


Aber es gibt viel mehr schwarze als weiße Schaafe, das ist Fakt. ;)


Ich hab selbst schon mit dem Gedanken gespielt mir ein zweiten Tacho zuzulegen, man weiss ja nie. Nur ist mir der Spaß zu teuer, 300€ aufwärts... nein danke, dann lieber gleich diesen netten Athon GPS RW schissmichtot.

Kontrolle schadet nicht, möchte ich nur sagen.


Stephan
  • gerome80 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 20:55

Kontaktdaten:

Beitrag von gerome80 »

Na wenn da 8000 stehen und 12 weg hat ist es mir latte. Aber wenn die 30.000 hatte ist halt mist. Dann hätte ich mir auch direkt 1000 Euro sparen können.


Der Typ hat 2 linke Hände. Der lötet nix selber um. *g*


Also außer am Tacho kann ich das an nix festmachen?

Tüv habe ich nagelneu gemacht bekommen. Bringt aber nix wenn der da mit dem neuen Tacho hingefahren ist. *g*

Serviceheft war nicht dabei. Das Bike sieht top in Ordnung aus. Das ist es nicht wills aber trotzdem wissen wenn es geht. Werd mal beim Händler anrufen ob man das irgendwo anders noch auslesen kann.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bedenkenträger... typisch Deutsch :lol: :roll:
Antworten