Zum Inhalt

Passende Bremssättel Gixxer K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Susipilot Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 16. Juli 2008, 02:10
  • Wohnort: Euskirchen
  • Kontaktdaten:

Passende Bremssättel Gixxer K4

Kontaktdaten:

Beitrag von Susipilot »

Hallo zusammen!
Fahre eine GSX-R 1000 K4 und bin mit den Bremsen ned so ganz zufrieden.
Ich weiß das die von der K3 besser sind.
Meine frage ist welche Sättel die besser sind und mit wenig oder keine bastelei passen auf die 1000 K4.???
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: Passende Bremssättel Gixxer K4

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Das Thema wurde hier schon in epischer Breite durchgekaut: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=

Primär würd ich den Fehler nicht bei den Sätteln suchen, auch wenn im o.a. Thread dazu auch andere Meinungen existieren.

Gruß Jörg
  • Susipilot Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 16. Juli 2008, 02:10
  • Wohnort: Euskirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Susipilot »

Danke Jörg. Hatte zwar schon durch gesucht aber nichts gefunden.
mfg frank
  • Susipilot Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 16. Juli 2008, 02:10
  • Wohnort: Euskirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Susipilot »

welche r1 sättel passen den auf die gixxer 1000 k4???
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Die Radialzangen der R1 ( RN 12, Bj.04-06 ) o. die der R6 ( RJ11/15 ab Bj. 06 ) :wink:


Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Susipilot Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 16. Juli 2008, 02:10
  • Wohnort: Euskirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Susipilot »

Vielen Dank das wollte ich wissen super.
MFG Frank
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
R1 Zangen passen nur mit 320er Scheiben (5mm unterlage), oder 310er der SV 1000. Mit 300er Scheiben müssen die Zangen abgefräst werden da sie sonst über die Scheiben ragen. Dier Orizangen sind super in Verbindung mit einenr 16er Schrägradial von Magura. Alternativ die 18/20 Pumpe von Brembo(auf 18 gestellt)
das sin Erfahrungswerte von mir!!

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Susipilot Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 16. Juli 2008, 02:10
  • Wohnort: Euskirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Susipilot »

danke das ihr mir alles sagt so kann man schauen was man macht und nicht soviel strickerei.
MFG Frank
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Dier Orizangen sind super in Verbindung mit einenr 16er Schrägradial von Magura. Alternativ die 18/20 Pumpe von Brembo(auf 18 gestellt)
das sin Erfahrungswerte von mir!!

ketchup#13 8)
wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 18 und 20 und was fährt man am besten
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Die Brembo Pumpe kann man mittels verschiebung des Anlenkpunktes in der Wirkung verstellen. Der Kolben ist 19mm. Über die Übersetzung macht man einen 18er oder 20er daraus!! Klingt einfach, und ist auch so :lol:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten