Zum Inhalt

Seriensport 2010 Reglement

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Traktionskontrollen / Fahrhilfen im Seriensport für Modelle bis 2006 erlauben?

  • Ja
  • 8
  • 29%
  • Nein
  • 20
  • 71%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Seriensport 2010 Reglement

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

Moin Jungens!

Ich weiß es ist früh, aber Specky tritt als Fahrersprecher zurück und ich hab durch meinen Sturz zu viel Zeit zum Nachdenken...

Da hier und da immer mal wieder ein paar Reglementsfragen ungeklärt sind wollte ich hier noch mal eure Meinung speziell zu der Möglichkeit Steuergeräte für die Modelle bis 2006 zu "manipulieren", sprich PC oder Bazzaz o.ä.

Laut Reglement ist es eindeutig erlaubt eine Bazzaz sogar mit TC zu fahren. Wie seht ihr das generell, seid ihr dafür auch dies explizit im Reglement zu erlauben, oder nicht?

Dieses Thema aufgreifend möchte ich noch eine zweite Umfrage starten, siehe nächster Frätt :arrow:
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich bin jetzt etwas durcheinander. Ich habe vor der Seison gefragt wo ich mit meiner R6 starten muss. R6 RJ11 2006! Umbauten Auspuff, Kit Kabelbaum Kit Steuergerät, PC, Öhlins!

Antwort, Klasse 7! Da der Kabelbaum nicht mehr orginal ist und Kit Steuergerät und PC nicht erlaubt sind!

Wenn ich jetzt höre, dass ich mit meiner R6 egal in Klasse 4 fahren könnte, dann finde ich das komisch.
Es wurde immer gesagt, bis 2006 darf man den Auspuff umbauen und Kat weglassen. Aber kein PC oder andere Änderungen am Motor oder Map!

Vielleicht sollte man mal die Regeln genauer schreiben???
Aufzünder in Wartestellung
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

slowly hat geschrieben:Ich bin jetzt etwas durcheinander. Ich habe vor der Seison gefragt wo ich mit meiner R6 starten muss. R6 RJ11 2006! Umbauten Auspuff, Kit Kabelbaum Kit Steuergerät, PC, Öhlins!

Antwort, Klasse 7! Da der Kabelbaum nicht mehr orginal ist und Kit Steuergerät und PC nicht erlaubt sind!

Wenn ich jetzt höre, dass ich mit meiner R6 egal in Klasse 4 fahren könnte, dann finde ich das komisch.
Es wurde immer gesagt, bis 2006 darf man den Auspuff umbauen und Kat weglassen. Aber kein PC oder andere Änderungen am Motor oder Map!

Vielleicht sollte man mal die Regeln genauer schreiben???
pc ist erlaubt.das kann ich zumindest 100%ig sagen.
steuergerät und kabelbaum muss original sein.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Nur mal so, wie kommt ihr drauf, dass ein PC in Klasse 4 ok ist??? Hier steht nichts das Veränderungen an Steuergerät oder der Einbau von Helfern ala PC ok sind. Also in Klasse 4 verboten!!!!

4.1 Motor
Bis einschließlich Modelljahr 2006 sind folgende Änderungen zulässig. Ab Modelljahr 2007
sind keine Änderungen erlaubt.
4.1.1 Die Übergänge vom Vergasergummi zum Motor können angeglichen werden.
4.1.2 Das Polieren der Kanäle ist zulässig. Ab Modelljahr 2007 sind polierte Kanäle nur serienmäßig
zulässig.
4.1.3 Die Zylinder können für Reparaturzwecke bis zu einem Übermaß von 0.5 mm aufgebohrt werden.
Nur Originalkolben des Herstellers dürfen verwendet werden.
4.2 Elektrik
4.2.1 Der Einbau von sogenannten Schaltblitzen ist zulässig.
4.2.2 Der Ausbau des Scheinwerfers und des Rück-/ Bremslichtes einschließlich Halterung ist zulässig.
Bremslichter können durch Beleuchtungseinrichtungen aus dem Zubehörhandel ersetzt
werden. Ein vorhandenes Bremslicht kann außer Betrieb gesetzt werden.
4.2.3 Die Fahrtrichtungsanzeiger inklusive Halterungen können demontiert werden.
4.2.4 Die Verwendung von elektronischen Tachometern und Drehzahlmessern aus dem Zubehörhandel
ist zulässig.
4.2.5 Der Ausbau der Anzeigeinstrumente ist zulässig. Ein ordnungsgemäß funktionierender Drehzahlmesser
muss jedoch vorhanden sein.
4.2.6 Der Einbau einer beliebigen Batterie aus dem Zubehörhandel ist zulässig.
4.2.7 Der Ausbau der Hupe ist zulässig
4.2.8 Der Ausbau des elektrischen Kühllüfters ist zulässig.
4.2.9 Die Lichtschalter/Blinkerschaltereinheit inklusive eines ggf. vorhandenen Kupplungsschalters
darf abgebaut werden. Ein funktionierender Zündunterbrecherschalter muss jedoch erhalten
bleiben.
4.3 Auspuffanlage


Oder bin ich hier auf dem Holzweg???? :evil:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

mj hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Ich bin jetzt etwas durcheinander. Ich habe vor der Seison gefragt wo ich mit meiner R6 starten muss. R6 RJ11 2006! Umbauten Auspuff, Kit Kabelbaum Kit Steuergerät, PC, Öhlins!

Antwort, Klasse 7! Da der Kabelbaum nicht mehr orginal ist und Kit Steuergerät und PC nicht erlaubt sind!

Wenn ich jetzt höre, dass ich mit meiner R6 egal in Klasse 4 fahren könnte, dann finde ich das komisch.
Es wurde immer gesagt, bis 2006 darf man den Auspuff umbauen und Kat weglassen. Aber kein PC oder andere Änderungen am Motor oder Map!

Vielleicht sollte man mal die Regeln genauer schreiben???
pc ist erlaubt.das kann ich zumindest 100%ig sagen.
steuergerät und kabelbaum muss original sein.
Und wo soll jetzt der Unterschied sein zwischen PC und Kit Steuergerät??? Und wenn ich einen PC einbaue, dann wird auch der Kabelbaum verändert.

Nach meinem Verständnis ist ein PC nach den Regeln 2009 nicht erlaubt. So wurde es mir vor der Saison auch gesagt, sonst hätte ich auch Klasse 4 gemeldet! :evil:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • GixxerDanny Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 30. November 2005, 17:07
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerDanny »

Dennis,alles was nicht verboten ist,ist erlaubt.

cya,danny
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

slowly hat geschrieben:
mj hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Ich bin jetzt etwas durcheinander. Ich habe vor der Seison gefragt wo ich mit meiner R6 starten muss. R6 RJ11 2006! Umbauten Auspuff, Kit Kabelbaum Kit Steuergerät, PC, Öhlins!

Antwort, Klasse 7! Da der Kabelbaum nicht mehr orginal ist und Kit Steuergerät und PC nicht erlaubt sind!

Wenn ich jetzt höre, dass ich mit meiner R6 egal in Klasse 4 fahren könnte, dann finde ich das komisch.
Es wurde immer gesagt, bis 2006 darf man den Auspuff umbauen und Kat weglassen. Aber kein PC oder andere Änderungen am Motor oder Map!

Vielleicht sollte man mal die Regeln genauer schreiben???
pc ist erlaubt.das kann ich zumindest 100%ig sagen.
steuergerät und kabelbaum muss original sein.
Und wo soll jetzt der Unterschied sein zwischen PC und Kit Steuergerät??? Und wenn ich einen PC einbaue, dann wird auch der Kabelbaum verändert.

Nach meinem Verständnis ist ein PC nach den Regeln 2009 nicht erlaubt. So wurde es mir vor der Saison auch gesagt, sonst hätte ich auch Klasse 4 gemeldet! :evil:
dann muss ich das so formulieren,das ich das nur für klasse 3 weiß.
aber da is ja kein unterschied,denk ich mal.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

slowly hat geschrieben:

Oder bin ich hier auf dem Holzweg???? :evil:
Holzweg.

Schau doch mal unter. 4.21.2
PC erlaubt wenn das Steuergerät der Serie entspricht und erhalten bleibt.
Das alles bis einschließlich Modelljahr 2006.

Nicht böse verstehen, aber das Reglement sollte schon genau gelesen werden :wink:

Mit nem PC wird der Kabelbaum nicht regelwidrig verändert. Da der PC nur gesteckt wird.

Kit-Kabelbaum ist eindeutig ein Kriterium für die OPEN Klasse und somit hast du zu Beginn des Jahres für die richtige Klasse genannt.
Zuletzt geändert von Kampfschlumpf am Mittwoch 29. Juli 2009, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

@slowly

4.21.2 Bis einschließlich Modelljahr 2006 : Das Steuergerät für die Benzineinspritzung und Zündung
darf durch Zusatzgeräte in ihrer Funktion verändert werden. Das Steuergerät muss aber der
Serie entsprechen.
Ab Modelljahr 2007: Es sind keine Änderungen an Benzineinspritzung/Zündung erlaubt.

siehe Seriensporrt.com

PC ist erlaubt!

Gruß

Chris

Edith sagt: hmpf, hergebrannt von kampfschlumpf :wink:
Zuletzt geändert von Chris* am Mittwoch 29. Juli 2009, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich fang jetzt ein Jurastudium an, und wenn ich damit fertig bin, dann fahr ich Seriensport. Aber volle Kanne!! 8) :twisted:
Antworten