Umlenkhebel RN09
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Jürgen74 Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 20:35
- Wohnort: Übersee am Chiemsee
Umlenkhebel RN09
Kontaktdaten:
Schönen guten Morgen,
hat zufälligerweise jemand Ahnung ob und wenn ja wie weit man den umlenkknochen erwärmen muß, damit man neue Lager einpressen kann?
Vielen Dank schon mal
Jürgen
hat zufälligerweise jemand Ahnung ob und wenn ja wie weit man den umlenkknochen erwärmen muß, damit man neue Lager einpressen kann?
Vielen Dank schon mal
Jürgen
-
- Sebastian Rn01 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 22:46
-
- raphiwolle Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 22:33
-
- Sebastian Rn01 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 22:46
Also ich behaupte die Rn09-Umlenkung ist die gleiche wie die der Rn01.Hab mein Fahrwerk auf Federbein von RN09 Umgebaut und festgestellt das die Umlenkungen die gleichen sind. Langerbezeichnung wird wohl eher schwierig weil fals da was drauf steht, wird man die warscheinlich nur orginal bekommen und dann bist bestimmt wieder über 50 EUR los.Kann aber morgen mal nachsehen hab ja noch eine über.
Gruß
Gruß
...geradeaus kann jeder!!!
-
- raphiwolle Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 22:33
Nö, die Zugstrebe der RN09 ist etwas kürzer
Die meisten die das RN09 Federbein einbauen, bauen auch die Umlenkung der RN09 ein
Ein RN09 Federbein ohne Umlenkung der RN09 in die RN01/RN04 einzubauen hat wenig Sinn, da das Federbein dann beim Beschleunigen wieder zusammenknickt wie original und immer noch zu weich ist
Unterschied RN09 Federbein RN01/RN04 Umlenkung/RN09 Federbein und RN09 Umlenkung ist deutlich spürbar!
Die meisten die das RN09 Federbein einbauen, bauen auch die Umlenkung der RN09 ein
Ein RN09 Federbein ohne Umlenkung der RN09 in die RN01/RN04 einzubauen hat wenig Sinn, da das Federbein dann beim Beschleunigen wieder zusammenknickt wie original und immer noch zu weich ist
Unterschied RN09 Federbein RN01/RN04 Umlenkung/RN09 Federbein und RN09 Umlenkung ist deutlich spürbar!
-
- Sebastian Rn01 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 22:46
du verwechselst da leider was...Sebastian Rn01 hat geschrieben:Kann aber dann nicht viel sein oder mir hat jemand Schrott verkauft.jedenfals ist das Federbein der Rn09 länger als das der Rn01

Die Umlenkhebel unterscheiden sich um 5mm (165 - 170) - der von der RN09 ist kürzer - das führt zu den bekannten und gewünschten Folgen fürs Fahrwerk.
Die Federbeine sind von der Länge absolut identisch - das RN09 Federbein ist von der Feder und der Zug/Druckstufe besser.
Gruß Frank
..wo der freddy recht hat,hat er recht!freddy-r1 hat geschrieben:du verwechselst da leider was...Sebastian Rn01 hat geschrieben:Kann aber dann nicht viel sein oder mir hat jemand Schrott verkauft.jedenfals ist das Federbein der Rn09 länger als das der Rn01![]()
Die Umlenkhebel unterscheiden sich um 5mm (165 - 170) - der von der RN09 ist kürzer - das führt zu den bekannten und gewünschten Folgen fürs Fahrwerk.
Die Federbeine sind von der Länge absolut identisch - das RN09 Federbein ist von der Feder und der Zug/Druckstufe besser.
r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR