Zum Inhalt

Ducati 848 vs. GSX 750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Mich nicht

Nur schbass.

Wills auch wissen. Aber man munkelt so ne Duc ist halt en Italiener --> Sieht gut aus --> aber taugt nix --> ist dafür extra teuer :lol:

Die Gerüchteküche brodelt! Bringe sie zum erlischen mit deiner Weisheit :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Stoppie hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Alex,
schreib mir mal eine PN mit Deiner Mailadresse ich kann Dir ALLES aus erster Hand erzählen. :wink:
Hey, Jörgen; was ist so geheim? Hier ist doch auch ein Quell der Zynd-Informationen, die nicht hinter vorgehaltener Hand kundgetan werden sollten. Gixxen und DUCs interessiert hier fast jeden.

Genau, keine Heimlichtuerei bitte!!!
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

:lol: 8) Wenn ich jetzt schreibe, dass eine 750er deutlich wegzieht und das man mit den neuen R6er gerade mal mitfahren kann, aber die Duc dennoch ein endgeiles Ringmoped ist, reicht das dann!?

Ansonsten ist die Duc nur teurer wenn man sich lang macht oder auf die Leistung von einer 750er kommen will.

Bis jetzt 2.400km Rennstrecke ohne einen Defekt.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Bei deinem geschwuchtel Jörgen, hält die Kiste wohl. :lol: :lol:

Aber Alex ist noch ne kante schneller, und will halt auch vorne mitfahren.

Gelle Alex. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

Hallo auch mal,
Aber man brauch doch nich über Qualitäten der einen oder anderen zu reden (bzw. schreiben). Man brauch doch nur in die Rennserien zu schauen. OK, der finanzielle aufwand wird nie erwähnt, jedoch sprechen die (Renn)Ergebnisse für sich. Ist es aber ratsam, sich ein Bock zu holen, wo man gleich Handanlegen muss, um einigermasen zufrieden zu sein? Ich habe das Thema mit einer 748SPS durch. Wenn sie lief, wars der Hammer (127PS am Hinterrad!!!). Doch hatte ich übelst Probleme mit meinem E-Promse. Wo willst du den mit deinem Bock fahren? Das Fahrwerk wirst du wohl bei beiden auf dich abstimmen lassen. Und wie schon erwähnt: Leistung is nich alles :D .

ps: nimm die Duc. Bei den Einstellmöglichkeiten die dir die Italienerin schon von Haus aus bietet, hast du schon so lange Spass damit.
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Wenn man ein bisssi beachtet werden will, braucht man:
a: eine (sehr) gute Rundenzeit, oder
b: ein exotisches (und /oder ein altes) Mopped :!:
(oder eine Kiste Freibier :P :!: )

Wenn man a und b in petto hat, ists noch besser :D

Eine 3/4gixxe K5-9 ist (für mich) kein Exote. :wink:

Wenn ich mit meiner 93er Blade ein paar aktuelle Heizer versägen kann, macht mir das auch immer doppelt Schbass :wink: .
Trotzdem wünsche ich mir auch manchmal eine Kilogixxe (K5 oder neuer) o.ä. auf dem Kreis , um auch mal in einer Beschleunigungszone ein paar Leutz zu überholen :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Es gibt doch Rennserien wie z.B. Pro-Thunder und Sound-of-Thunder von Art-Motor, da müssen sich die 2-Zyl. nicht mit 4-Zyl. rumärgern,
da erledigt sich doch das "Problem" ob eine 848 mit einer 750er Gixxe mithalten kann von selbst :wink:
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Für ne Duc entscheidet man sich vieleicht nicht unbedingt aus Vernunft, dennoch gibt es viele Gründe, die dafür sprechen!!! :P
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

whiskeytaster hat geschrieben:Für ne Duc entscheidet man sich vieleicht nicht unbedingt aus Vernunft, dennoch gibt es viele Gründe, die dafür sprechen!!! :P
Das ganze seh ich auch so.

Wenn ich an der Rennstrecke eine Duc sehe hüpft mein Herz hin und her.

Der unverwechselbare Sound, das scheppern, ....

Bei einer Duc sind bei mir Emotionen im Spiel die hat eine Suzuki nicht.

Das geht mir so, vielleicht auch dem einen oder anderen auch so. Entweder man liebt seine Duc oder nicht 8)
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

duffy duck hat geschrieben:Ich habe das Thema mit einer 748SPS durch. Wenn sie lief, wars der Hammer (127PS am Hinterrad!!!). Doch hatte ich übelst Probleme mit meinem E-Promse.
Also ich bin ja auch Pro-Ducati eingestellt, aber 127PS am Rad? Mit 748ccm und dem SPS-Motor? Niemals! Das hatten ja nichtmal die Geräte in der WM....

Meine 748RS hatte ja nur 118PS am Rad und das war ein "Werksmotor"...

Wie auch immer, den Leitungsnachteil der 848 kann man auch nicht mit fahrerischem Einsatz gutmachen. Da fehlt einfach zuviel.

Wenns ungedingt eine Ducati sein soll, so könnte man auch eine günstige 999S oder vor allem eine 999R einsetzen. Die gehen wie die Sau, und sind halb so teuer wie eine 848. Ok, die R jetzt vielleicht nicht, aber immer noch günstiger als eine neue 848 die man erstmal Rennfertig machen muß. Und vor allem haben eine 998 oder 999 soviel Leistung, das man sich idiotisches Tuning schenken kann....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten