Zum Inhalt

Ducati 848 vs. GSX 750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Hallo Allerseits!
Da ich seit diesem Jahr eine 848 im reinen Rennbetrieb fahre muß ich mal was loswerden:
1. Haltbarkeit: nach 800 km: 1. Bremszange fest+ Abflug im Rennen
nach 2000 km: komplette Krümmeranlage (Schweißnähte aufgeplatzt) im Eimer
nach 2400 km: Getriebeschaden+ Sturz im Rennen als Folge.
2. Kosten/Ausstattung: originales Fahrwerk geht gar nicht für reinen Rennstreckenbetrieb! Öhlins hinten+Gabelüberarbeiten muß man einplanen!
3. Konkurrenzfähigkeit gegen 750er Gixer: Bei gleichem Fahrkönnen hat man wenig Chancen!
4. Fahrspaß/Emotionen: Trotzdem Megageiles Gerät
Gruß! Ulli
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Uiii Ulli, da hast Du aber echt Pech.
Dann hoffe ich mal das mein Eimer nicht anfängt zu zicken.

@Roland
Ist gut jetzt :!:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Monster-Sascha Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
  • Wohnort: Sindelfingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich hab 'ne leicht gepimpte 750er Gixxer K7 seit etwa 4TKM im Rennbetrieb (LuFi, PC3, Akra).
Hat beim Kainzinger 140 Hinterrad-PS auf die Rolle grdrückt.

In SPA auf der langen Geraden nach der Eau Rouge hat ein Bekannter von mir mit der letzten R1 ohne die beiden Töpfe im Heck (kenne die RN-Bezeichnung nicht) keinen Stich gemacht.
Wir sind exakt gleichschnell gewesen, keine Vorteile für ihn oder mich.

Soweit dazu, wie eine weitestgehend aktuelle 750er geht (Motor identisch zu K8+9).

Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Monster-Sascha hat geschrieben: Hat beim Kainzinger 140 Hinterrad-PS auf die Rolle grdrückt.
Dazu müßtest Du in eine 848 richtig Kohle stecken und viel Service kaufen. Aber nach wie vor bin ich der Meinung, dass 2-Zyl. PS was anderes sind. Wieviel Drehmoment hat Deine denn?

Mal ne sau dumme Frage: Bezieht sich das Drehmoment auf die Messung am Hinterrad und muss man da auch was umrechnen? :oops:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Monster-Sascha Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
  • Wohnort: Sindelfingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Monster-Sascha »

Hatte 86Nm, weis aber nicht mehr sicher, ob Motor oder Hinterrad.

Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

drehmoment am HR ist um die übersetzung bereinigt

für die effektive kraft die zwischen lauffläche und asphalt übertragen wird musst du übersetzung und radumfang mit einrechnen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wenn die das ab Werk als Motorleistung angeben bezieht sich das also auf die Kurbelwelle!?
Grüße
Jörg#33
  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

Hallo,

alle schreiben immer, dass in die Ducs viel Geld investiert werden muss, damit sie auf der Strecke gut funktionieren. Wieviel Geld muss man da denn so ca. reinstecken, allerdings ohne teures Motortuning (wenn dies jemand verraten möchte)? Muss man z.B. in ein GSX-R 750 deutlich weniger für den Rennstreckenbetrieb investieren?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Totti
Ich wüßte nicht was man in die Duc mehr reinsteckt als in jede andere Kiste auch, bis auf den Kupplungsnehmerzylinder der orig. Hände wie Schraubstöcke benötigt. Und Preis/Leistung (nicht die Motorleistung) stimmt beim Anschaffungspreis auch.

Die Ducs leiden halt noch sehr an ihrem Ruf in der Vergangenheit. Eine heutige Duc ist laut der tollen Zeitung Motorrad :) günstiger in der Wartung als ein Japse.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

:discussion: :beer:

Damn ich vermisse den Popcorn smiley!?! Wo ist der denn abgeblieben?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten