Welcher Veranstalter
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- tueddel Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 4. August 2009, 14:06
- Motorrad: RC30
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: 32469 Petershagen
Welcher Veranstalter
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren der Abstinenz habe ich wieder an einem Renntraining teilgenommen und einen riesigen Spaß gehabt.
Genau wie früher gibt es aber große Unterschiede in der Erwartungshaltung der Teilnehmer. Die Einen wollen den Rundenrekord brechen und die Anderen einfach nur schnell fahren. (ich gehöre mal wieder zu den Anderen)
Könnt ihr mir Veranstalter empfehlen, die u.a. in Oschersleben fahren und bei denen nicht so sehr die Rundenzeiten zählen?
Grüße aus Minden, Rainer
nach vielen Jahren der Abstinenz habe ich wieder an einem Renntraining teilgenommen und einen riesigen Spaß gehabt.
Genau wie früher gibt es aber große Unterschiede in der Erwartungshaltung der Teilnehmer. Die Einen wollen den Rundenrekord brechen und die Anderen einfach nur schnell fahren. (ich gehöre mal wieder zu den Anderen)
Könnt ihr mir Veranstalter empfehlen, die u.a. in Oschersleben fahren und bei denen nicht so sehr die Rundenzeiten zählen?
Grüße aus Minden, Rainer
- tueddel Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 4. August 2009, 14:06
- Motorrad: RC30
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: 32469 Petershagen
zunächst vielen Dank für deine Antwort.
Das mit der Gruppeneinteilung ist mir schon klar. Bei der Veranstaltung, an der ich jetzt teilgenomen habe, durten wir den ganzen Tag frei fahren. Finde ich auch super, solange ALLE mit der entsprechenden Rücksicht zu Werke gehen.
Mir geht es aber auch so um das ganze Drumherum. Wenn es Trainings gibt, wo es nur um die Rundenzeiten geht, werden auch die Gespräche abends beim Bier davon gekennzeichnet sein.
Wenn es aber Veranstalter gibt, bei denen der Spaß beim schnellen Fahren im Vordergrund steht und jeder einmal mehr bremst um keinen zu erschrecken oder zu behindern, ja dann würde ich mich da wohler fühlen.
Das mit der Gruppeneinteilung ist mir schon klar. Bei der Veranstaltung, an der ich jetzt teilgenomen habe, durten wir den ganzen Tag frei fahren. Finde ich auch super, solange ALLE mit der entsprechenden Rücksicht zu Werke gehen.
Mir geht es aber auch so um das ganze Drumherum. Wenn es Trainings gibt, wo es nur um die Rundenzeiten geht, werden auch die Gespräche abends beim Bier davon gekennzeichnet sein.
Wenn es aber Veranstalter gibt, bei denen der Spaß beim schnellen Fahren im Vordergrund steht und jeder einmal mehr bremst um keinen zu erschrecken oder zu behindern, ja dann würde ich mich da wohler fühlen.
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
@ tueddel
Die Lösung zu Deiner Fragestellung findest Du genau in dem Lager wo Du sie nicht vermutest.
Such Dir einen Veranstaltung bei der Du an möglichst viel Rennen teilnehmen kannst. Im Gegensatz zu den freien Turns wird im Rennen besonders konzentriert und berechenbar gefahren. Da versucht Niemand seinen drei Kumpels die Linie zu zeigen, ohne zu merken welche Probleme er damit bei den anderen Fahrern verursacht. Im Ganzen Rennen ist immer der vor Dir der etwas zügiger fahren kann und von dem Du lernst, alle die dir sonst im Weg stehen halten sich dann in Deinem Schatten auf. Aus diesem Grund kann ich nur jedem Einsteiger empfehlen alsbald an den Rennen teil zu nehmen. Geil ist es auch noch- viel besser als Stundenlang nur im Kreis.
Die Lösung zu Deiner Fragestellung findest Du genau in dem Lager wo Du sie nicht vermutest.
Such Dir einen Veranstaltung bei der Du an möglichst viel Rennen teilnehmen kannst. Im Gegensatz zu den freien Turns wird im Rennen besonders konzentriert und berechenbar gefahren. Da versucht Niemand seinen drei Kumpels die Linie zu zeigen, ohne zu merken welche Probleme er damit bei den anderen Fahrern verursacht. Im Ganzen Rennen ist immer der vor Dir der etwas zügiger fahren kann und von dem Du lernst, alle die dir sonst im Weg stehen halten sich dann in Deinem Schatten auf. Aus diesem Grund kann ich nur jedem Einsteiger empfehlen alsbald an den Rennen teil zu nehmen. Geil ist es auch noch- viel besser als Stundenlang nur im Kreis.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Dienstag 4. August 2009, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
- tueddel Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 4. August 2009, 14:06
- Motorrad: RC30
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: 32469 Petershagen
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Tueddel,
wenn ich nur mehr zum Spass fahren würde, würde ich als erstes den Transponder abmontieren. Der Transponder ist manchmal ein echter "Lustkiller". Er fördert aber den Leistungsgedanken, ohne Transponder wirst Du auf Dauer automatisch Langsamer bzw. kannst Du Deine Verbessserungen nicht sehen. Rennen, Qualifikation, Rennstart etc. erzeugen Druck und Stress und nicht jeder hat dabei Spass.
Der Renngedanke widerspricht sich aus meiner Sicht mit deinem Eingangsposting da der Leistungsgedanke bei dir nicht im Vordergrund steht.
Ciao
Alfred
wenn ich nur mehr zum Spass fahren würde, würde ich als erstes den Transponder abmontieren. Der Transponder ist manchmal ein echter "Lustkiller". Er fördert aber den Leistungsgedanken, ohne Transponder wirst Du auf Dauer automatisch Langsamer bzw. kannst Du Deine Verbessserungen nicht sehen. Rennen, Qualifikation, Rennstart etc. erzeugen Druck und Stress und nicht jeder hat dabei Spass.
Der Renngedanke widerspricht sich aus meiner Sicht mit deinem Eingangsposting da der Leistungsgedanke bei dir nicht im Vordergrund steht.
Ciao
Alfred
-
- rennsemmal Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 22:28
- Wohnort: Weilheim
Hallo,
kann Dir im Moment mit besten Gewissen SPS Race empfehlen.
Schau Dir einfach mal die Seite an: www.sps-race.de oder gehe über die Suche-Maske und mach Dir Dein eigenes Bild.
Ich bin ein absoluter Fan geworden!!
Gruß
Rennsemmal
kann Dir im Moment mit besten Gewissen SPS Race empfehlen.
Schau Dir einfach mal die Seite an: www.sps-race.de oder gehe über die Suche-Maske und mach Dir Dein eigenes Bild.
Ich bin ein absoluter Fan geworden!!
Gruß
Rennsemmal
Fahr doch bei Bimota, die haben sich alle lieb und in den ersten 2 Turns darf nicht überholt werden weil sie alle keinen Reifenwärmer haben.
Am besten besorgst du dir gleich einen Bimota dann kannst du in Brün mit 10 andern ein 30min Quali fahren wärend 150 ander draussen waren und sich auf Ihr Quali vorbereiten, dann aber zu 150igst in 10min.
Sobald man auf die Rennstrecke geht wird es leute haben die versuchen werden schnell zu fahren, da sie ja für einen Rennstrecke bezahlt haben.
Ironie off
Was sicher nicht schlecht ist sind die Kurse von http://www.cornu-moto.ch/de/ keinen Transponder keinen Rennen, alle nur zum Spass da.
Am besten besorgst du dir gleich einen Bimota dann kannst du in Brün mit 10 andern ein 30min Quali fahren wärend 150 ander draussen waren und sich auf Ihr Quali vorbereiten, dann aber zu 150igst in 10min.
Sobald man auf die Rennstrecke geht wird es leute haben die versuchen werden schnell zu fahren, da sie ja für einen Rennstrecke bezahlt haben.
Ironie off
Was sicher nicht schlecht ist sind die Kurse von http://www.cornu-moto.ch/de/ keinen Transponder keinen Rennen, alle nur zum Spass da.
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten: