hallo freunde der sonne,
muss mich nun auch mal bei euch vorstellen da mich der rennstreckenvirus seit märz voll im griff hat. heiße christoph bin zarte 22 jahre alt komme aus der nähe von hannover und fahre motorrad seit ich 19 bin. erzähle mal kurz meine 2rädrige vergangenheit.
angefangen hat es mit einer zxr400 die bin ich ca 2 jahre gefahren. habe sie in der zwischenzeit noch im graben versenkt gehabt und die karre dann mit allerlei baumarktartikeln wieder halbwegs optisch ansprechend gemacht.
nachdem dann die tolle welt jenseits der 34ps offen stand habe ich mich auf anhieb in eine schwarze super duke verliebt. diese liebe hält bis heute und es wurden innerhalb eines jahres ca 15000km abgespult.
aber dann kam der märz 09.
ich habe mit zwei kumpels beim getting started von speer in osl mitgemacht. seit diesem training bin ich den rest des jahres noch ca 2000km (im vergleich zu 15k im vorjahr) auf der straße gefahren(ist einfach super langweilig geworden!! :cry: ).
habe dann noch ein training mit art motor in osl mit der SD gemacht aber so langsam hatte ich das gefühl dass es eine rennsemmel werden sollte und die straße für mich gestorben war.
da ich gerade ein paar euronen über hatte habe ich mir kurzerhand eine rennfertige r6 rj09 geholt. mit der r6 bin ich dann nochmal in osl und dann vor einer woche am lausitzring gewesen. und was soll ich sagen meine zweifel wegen der zwei fehlenden zylinder (und der rest war auch noch falsch angeordnet :wink: ) waren dahin. der kahn lässt sich sehr schön einfach fahren und es gab bisher nur ein problem das zum glück im lezten turn am lezten tag am lausitzring aufgetreten ist. da hatte ich schon von anfang des turns an ein leichtes kupplungsrutschen und nach ca. 10 min fahren hatte ich beim kurvenausgang von dieser langen schnellen rechts keinen vortrieb mehr :cry:
nunja ich vermutete das schlimmste aber es war dann doch nur die kupplung.
die kupplung ist wieder i.o.
nun war ich heute dabei den hobel noch ein wenig sauber zu machen.
als die bremszangen dran waren ist aufgefallen dass ein o-ring an den bremskolben da so komisch raus gedrückt war.
also mal abbauen und ansehen:
http://www.iname.de/bilder/gi-5727
http://www.iname.de/bilder/gi-5728
vielleicht kann mir einer helfen :D
was kann man da tun? ersatzteil bestellen?
besser in die werkstatt geben?
aus dem fenster springen?
hier meine kleine wekstatt:
http://www.iname.de/bilder/gi-5729
werde vom 3.9 - 5.9 in most sein vielleicht sieht man sich ;P
bis denne
Votstellung und Frage
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Votstellung und Frage
Kontaktdaten:
Re: Votstellung und Frage
Kontaktdaten:
chris-r6 hat geschrieben:hallo freunde der sonne

"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
Hallo Chris,
schönen Perser haste da in der Werkstatt
Das bei der Bremse sind "nur" die Staubmanschetten, die eigentlichen Dichtringe sind die Dicken weiter innen. An Deiner Stelle würde ich trotzdem alles erneuern (also alle Dichtringe, gibts im kpl. Satz beim Händler), weil Du die Sättel eh schon herunten hast und sich bei den beschädigten Staubmanschetten leicht Dreck zwischen den Kolben und dem Dichrting einarbeiten kann und dann kann noch mehr kaputt gehen.
An der Bremse spart man nicht.
Es gibt hier im Forum versierte Schrauber, die das auch machen können, falls Du das selber nicht möchtest (Ketchup #13 z.B.).
Viel Spaß noch mit der R6, hast nix falsch gemacht
GRuß
Mike
schönen Perser haste da in der Werkstatt

Das bei der Bremse sind "nur" die Staubmanschetten, die eigentlichen Dichtringe sind die Dicken weiter innen. An Deiner Stelle würde ich trotzdem alles erneuern (also alle Dichtringe, gibts im kpl. Satz beim Händler), weil Du die Sättel eh schon herunten hast und sich bei den beschädigten Staubmanschetten leicht Dreck zwischen den Kolben und dem Dichrting einarbeiten kann und dann kann noch mehr kaputt gehen.
An der Bremse spart man nicht.
Es gibt hier im Forum versierte Schrauber, die das auch machen können, falls Du das selber nicht möchtest (Ketchup #13 z.B.).
Viel Spaß noch mit der R6, hast nix falsch gemacht

GRuß
Mike
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten: