Zum Inhalt

Heat Pro

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Heat Pro

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

... so sehen sie nach einer Saison aus. Wie man sieht brennen sich die Heizdrähte auf der ganzen Länge durch. Durch die Bauweise mit dieser dickeren Ummantelung, die nicht an der Außenhülle befestigt ist, klappt der Innenteil schon mal um, was man nicht erkennen kann. An den Knickstellen brennt sich das Ganze dann erst recht durch.

Auch wenn der Service von HeatPro sehr nett ist - ich würde die Dinger nicht mehr kaufen....

http://www.captured-dreams.de/temp/1.jpg
http://www.captured-dreams.de/temp/2.jpg
http://www.captured-dreams.de/temp/3.jpg
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Autsch! :?
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Was sagen die von HP dazu?
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

moik hat geschrieben:Da passt der Spruch: Wer billig kauft, kauft 2 mal :?
Definitiv.
Kann mir wer einen vorderen Wärmer am 19.8 borgen? :lol:

HP hat genau diesen Wärmer schon mal gehabt, weil sich Verfärbungen an der Außenhaut gebildet hatten. Ich habe den zurück bekommen - die haben damals schon gesagt, dass Heizdrähte umgeknickt waren. Wurde kostenlos "behoben". Anscheinend ohne großem Erfolg. Mal sehen wie die aktuelle Reaktion ausfallen wird.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Naja so billig sind die nicht. Weil ich auch meist nach dem Sprichwort gehe und mir das System von der Logik her besser gefallen hat als ein normaler Heizdraht habe ich mir auch diese zugelegt.
Das mit dem umklappen habe ich auch schon bemerkt.

Aber sollten in den aktuellen nicht eigentlich Heizfolien verbaut sein?

Bin ein stück weit geschockt. Ich hätte für 60 euro mehr die günstigsten KLS bekommen :?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • cryptopsy Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:27

Kontaktdaten:

Beitrag von cryptopsy »

Ich habe ganz genau die gleichen Probleme mit den Dingern.
Diese Flügel biegen sich auf der Seite um. Man kann es erfühlen - aber dass das so arg aussieht wie auf deinen Bildern hätt ich mir nicht gedacht.

Hab die RW auch schon mal eingeschickt. Schneller, netter Service - aber was hilft's, wenn die Dinger dann trotzdem so aussehen?!
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

So die Antwort von HeatPro ist schon da. Beide RW sollten eingeschickt werden zu einer kostenlosen Ursachenforschung. Reparatur ist problemlos und liegt bei etwa 75 €.

Eins muss man dem Service lassen - sehr schnell und immer wieder freundlich - ist ja leider schon das zweite mal.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmm ich hab auch welche, jetzt machst du mir Angst. :shock:

Jedoch bisher hab ich nicht derartiges oder Umklappen feststellen können...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

filth hat geschrieben:So die Antwort von HeatPro ist schon da. Beide RW sollten eingeschickt werden zu einer kostenlosen Ursachenforschung. Reparatur ist problemlos und liegt bei etwa 75 €.

Eins muss man dem Service lassen - sehr schnell und immer wieder freundlich - ist ja leider schon das zweite mal.
Die verkaufen so eine Fehlkonsruktion und verlangen dann noch 75€ für die Reparatur?
Unglaublich....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Naja ohne Rechnung und Garantie? Sollen die den heiligen Samariter spielen und in den nächsten x Jahren kostenlos irgendwelche Wärmer reparieren? Würdest du das auch tun?
Antworten