moin moin,
hatte ich das jetzt richtig verstanden, dass einige hier einen enormen Zeitunterschied fahren von wechsel 600 auf 1000 (als Anfänger)? Und das man die Leistung einer 1000 schnell zu schätzen weiß, kann sich doch nur auf die Geraden beziehn oder? Das Geile is doch bei ner 6er das man schon früh ans Gas gehn kann, ohne gleich "Ängste des Highsider" gelesen (na ja....ihr wisst schon) zu haben. Es gibt doch wohl kaum was besseres zum anfangen.
Meinungen und Tipps zum Wiedereinstieg
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- duffy duck Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20
wenn du fuer ne 600er zu gross bist, biste halt zu grossduffy duck hat geschrieben:moin moin,
hatte ich das jetzt richtig verstanden, dass einige hier einen enormen Zeitunterschied fahren von wechsel 600 auf 1000 (als Anfänger)? ... Es gibt doch wohl kaum was besseres zum anfangen.

da schreit's dann eher nach ner super duke.
cu,
olli
Benzin
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
OSL war der erste Ausritt auf der Kiste nachdem ich Sie eine Woche vorher gekauft hab.Sofatester hat geschrieben:Wo hast Du die 2:19 aus Brünn her ? Die finde ich hier nirgends.Steph #22 hat geschrieben:Moin Hardy,psykonta hat geschrieben: Die 1:45 in OSL wird als nächstes Ziel angepeilt!
Hardy
wenn Du bereits 2.19 in Brünn gefahren bist,
dann wird die 1.45 in Osche eine Spazierfahrt für Dich.
Viel Erfolg,
2:19 in Brünn und 1:52 in OL mit ner CBR600RR passen nicht zusammen finde ich.
Da liegt jede Menge Unterschied in Erfahrung/ Können dazwischen, denn wie gesagt sind mit einer CBR600RR auf jeden Fall 1:40er Zeiten drin.
Aber Du hast Recht: Wer in Brünn eine 2:19 fährt, der dürfte eine 1:52 in OL auch im Damensitz schaffen.
Und dazu noch das erste mal in OSL.
Vorher bin ich ne 1050er Speed Triple mit abgeklebtem Scheinwerfer und Michelin Pilot Power 2CT auf der Rennstrecke gefahren.
Hier mal die Zeitlinie zu den Zeiten, damit keine weiteren Fragen aufkommen:
- Moped gekauft
=> Osl 2 Tagesevent
=> LSR 1 Tagesevent (Fahrzeit ging auch noch verloren, weil (höchstwahrscheinlich) meine Exfreundin WASSER in den Tank füllte und ich die Kiste bis in die Brennräume trocken legen musste)
=>Brno 3 Tagesevent (Alles lief, keine Probleme, super trockenes Wetter, geile Reifen und Instruktorfahrten)
Mein Plan für die Hobbyracer- Zukunft:
- Mindestens bis einschließlich nächste Saison die 600er fahren
- Im Winter Gabel von HH-Racetech machen lassen (Federbein mal sehen)
-1.45 in OSL knacken
- unter 2 Minuten aufm Lausitzring
- Rock n Roll!
Hardy