Eine FZR 600 sowie die Thundercat sind bereits wirklich gute Sportmotorräder die auch zum Einstieg in das Hobby-Racing geeignet sind.
Ist Marc erst einmal süchtig, folgt bestimmt bald einen moderne R6!
Rennreifen Dimension 110/80 17 für CB500
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Aber machts auf Dauer Sinn? Sowas kann man unter "Lehrgeld" abhaken.GP503.de_Franz hat geschrieben:Eine FZR 600 sowie die Thundercat sind bereits wirklich gute Sportmotorräder die auch zum Einstieg in das Hobby-Racing geeignet sind.
Ist Marc erst einmal süchtig, folgt bestimmt bald einen moderne R6!
In so eine alte Karre noch Geld für Fahrwerk, LKD, Tuning investieren macht ja gleich gar keinen Sinn. Kostet einen haufen Geld und bringt die FZR nicht annähernd auf R6 Performance. Da hast ja schon ein Problem wenn Dir auf der Strecke mal die Bremsbeläge ausgehen, da hat doch niemand mehr was dabei....
Ausserdem ist die Karre so gut wie unverkäuflich. Vor allem wenn sie Kampfspuren hat....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
JA der erfahrene Aufzynder errechnet sich die Kosten für sein Moped anhand der Ersatzteil- Verschleiß und Tuning Preise Viertausend Euro mehr für eine neues Moped rechnen sich dann viel besser!
- Larsi Offline
- Beiträge: 1279
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
moin,
bei der entscheidung für eine olle FZR600 habe ich mir auch gedacht, dass der kauf den neuling nicht viel weiter bringt als eine CB500.
aber die ganzen profis hier haben ihm die 500er ja sofort madig gemacht, statt gute reifen zu empfehlen. stattdessen sucht er nun mitten in der saison ohne finanziellen hintergrund ein mopped. billig muss es sein und fahren will der mensch ja auch noch in 2009.
meiner bescheidenen meinung nach hätte für 2009 die 500er zum schnuppern gereicht, um dann im winter ein gutes angebot zu finden.
jetzt hat er wieder ne baustelle am hals.
da sind diverse PS-boliden unterwegs, die vom fahrer nicht schneller über die gerade gescheucht werden als eine flott bewegte 500er.
mit denen muss man auch leben ...
und da hilft nicht mal geld für mehr tempo.
bei der entscheidung für eine olle FZR600 habe ich mir auch gedacht, dass der kauf den neuling nicht viel weiter bringt als eine CB500.
aber die ganzen profis hier haben ihm die 500er ja sofort madig gemacht, statt gute reifen zu empfehlen. stattdessen sucht er nun mitten in der saison ohne finanziellen hintergrund ein mopped. billig muss es sein und fahren will der mensch ja auch noch in 2009.
meiner bescheidenen meinung nach hätte für 2009 die 500er zum schnuppern gereicht, um dann im winter ein gutes angebot zu finden.
jetzt hat er wieder ne baustelle am hals.
schon mal in einer langsameren gruppe auf einem training gefahren?Roland hat geschrieben:...
Eine CB500 oder wie die ganzen anderen Schleifer heissen machen auch Spass, aber wie schon weiter vorne zu lesen war, sollte man die Sicherheit nicht ausser acht lassen. Es sind mit solchen Krapfen die Geschwindigkeitsunterschiede einfach zu groß. Ein Motorrad das nur mit Heimweh und Bergab 200km/h geht, hat auf der Rennstrecke nichts verloren.
...
da sind diverse PS-boliden unterwegs, die vom fahrer nicht schneller über die gerade gescheucht werden als eine flott bewegte 500er.
mit denen muss man auch leben ...
und da hilft nicht mal geld für mehr tempo.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Was nützen denn gescheite Reifen wenn die Mühle deren Performance gar nicht nützen kann? Mit Langslaufskiern auf der Abfahrtspiste machts auch nicht besonders viel Sinn.Larsi hat geschrieben:moin,
aber die ganzen profis hier haben ihm die 500er ja sofort madig gemacht, statt gute reifen zu empfehlen.
schon mal in einer langsameren gruppe auf einem training gefahren?
da sind diverse PS-boliden unterwegs, die vom fahrer nicht schneller über die gerade gescheucht werden als eine flott bewegte 500er.
mit denen muss man auch leben ...
und da hilft nicht mal geld für mehr tempo.
Ich habe auch nicht gesagt, das jeder der auf der Rennstrecke unterwegs ist, da auch was verloren hat.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Larsi Offline
- Beiträge: 1279
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
ich will ja auch gar nicht sagen, dass du falsch liegst, aber hier geht es um jemanden mit wenig kohle, und da ist der rat in der saison das mopped zu wechseln vielleicht nicht optimal.Roland hat geschrieben:Was nützen denn gescheite Reifen wenn die Mühle deren Performance gar nicht nützen kann? Mit Langslaufskiern auf der Abfahrtspiste machts auch nicht besonders viel Sinn.
...
vermutlich würdest du das auch von mir und meinem mopped denken ...Roland hat geschrieben:...
Ich habe auch nicht gesagt, das jeder der auf der Rennstrecke unterwegs ist, da auch was verloren hat.
ein dicker kerl mit einem boxer auf der rennstrecke .... blasphemie ...

Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Vielleicht sollte man sich überlegen, ob man sich im wahrsten Sinne des Wortes das Hobby "leisten" kann.
Ich habe heuer leider auch nicht soviel Kohle, werde deshalb vermutlich nur 1x fahren können. Deshalb trete ich auch nicht mit alten Reifen an, nur weil ich mir eigentlich keine neuen leisten kann.
Ich habe heuer leider auch nicht soviel Kohle, werde deshalb vermutlich nur 1x fahren können. Deshalb trete ich auch nicht mit alten Reifen an, nur weil ich mir eigentlich keine neuen leisten kann.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<