Finger ab,wann wieder zynden?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Klaus69 Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
- Motorrad: ZX10 / ZXR 750
- Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
- Wohnort: nähe Schlüchtern
@Dog...
Gute Besserung! Success is a mind game! Du schaffst das, aber nicht übertreiben und auch mal nen Turn auslassen wenn`s zu übel wird...
@Tripple6: So muß das!
Gute Besserung! Success is a mind game! Du schaffst das, aber nicht übertreiben und auch mal nen Turn auslassen wenn`s zu übel wird...
@Tripple6: So muß das!
....und da bist du stolz drauf ?Pa#4 hat geschrieben:yellow,
sei ein Mann und beiss die Zähne zusammen!
Unser Großer ist mit 13 Jahren vor einigen Jahren mit dem Zeigefinger der rechten Hand zwischen Kette und Ritzel gekommen.
Es schaute vorn so richtig der Knochen raus!
Der Doc hat alles gründlich gereinigt und wieder richtig hingedreht und mit vielen Stichen zusammengenäht.
Dies war Donnerstag Abends und am Freitag sind wir zu einem Training gefahren, an dem man teilnehmen musste, wenn man die Saison in der Meisterschaft fahren wollte.
Am Samstag Vormittag haben wir den Verband bis auf eine dünne Mullbinde abgemacht und einen größeren Handschuh drübergezogen und der Bursche ist, wenn auch mit Höllenschmerzen, gefahren.
Selbst die Vorderradbremse hat er benutzt!
Wenn man will, geht das!
Pa#4


ja auf dein großen könnte man das schon, aber der der das zu verantworten versuchte , der hat nicht alle latten am zaun !!
Zuletzt geändert von Jens am Mittwoch 12. August 2009, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
chris,
die feden waren aber schon gezogen nur der finger war steif
[img]http://img148.imageshack.us/img148/7873/28072008004.jpg[/img]
die feden waren aber schon gezogen nur der finger war steif
[img]http://img148.imageshack.us/img148/7873/28072008004.jpg[/img]
Genau das waren auch meine ersten Gedanken.Jens hat geschrieben:....und da bist du stolz drauf ?Pa#4 hat geschrieben:.... Am Samstag Vormittag haben wir den Verband bis auf eine dünne Mullbinde abgemacht und einen größeren Handschuh drübergezogen und der Bursche ist, wenn auch mit Höllenschmerzen, gefahren.....![]()
....

Sorry Pa#4, ich kenne Dich nicht und will Dir auch nichts. Aber ich würde bei (auch Sport-) Verletzungen meines Kindes anders handeln - auskurieren und erst dann wieder mit Belastungen anfangen, auch gegen den Willen meines Kindes!!!!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Jens,
warum gleich so persönlich?
Ich empfehle Dir doch auch nicht, hin und wieder Deine Zaunslatten zu kontrollieren!
Wenn Du erlebt hättest, wie der 13-jährige damals bittere Tränen vergossen hat, weil wegen des Unfalls eine ganze Saison den Bach runtergegangen wäre.
Und so haben wir als Eltern, zusammen mit ihm, beschlossen, zu diesem Training zu fahren.
Dort haben wir am Samstag abseits der Strecke probiert, und nachdem er sein ok gegeben hat, ihn fahren lassen.
Erschwerend kam noch dazu, dass er seinen kleineren Bruder beim Fahren hätte zuschauen müssen.
Da meine Frau und auch ich selbst auf der Strecke unterwegs waren, konnten wir das Risiko schon einschätzen!
Und zum Unterschied zu anderen Familien, konnten unsere Söhne immer fahren, mussten aber nie!
Wir waren uns des Risikos, Kinder bzw. Jugendliche Rennen fahren zu lassen, immer bewusst!
Wenn Du mal bei einem GEC-Lauf dabei sein solltest, dann sprich uns mal an, unser Großer ist eigentlich immer als Helfer dabei und kann Dir Rede und Antwort stehen!
Pa#4
warum gleich so persönlich?
Ich empfehle Dir doch auch nicht, hin und wieder Deine Zaunslatten zu kontrollieren!
Wenn Du erlebt hättest, wie der 13-jährige damals bittere Tränen vergossen hat, weil wegen des Unfalls eine ganze Saison den Bach runtergegangen wäre.
Und so haben wir als Eltern, zusammen mit ihm, beschlossen, zu diesem Training zu fahren.
Dort haben wir am Samstag abseits der Strecke probiert, und nachdem er sein ok gegeben hat, ihn fahren lassen.
Erschwerend kam noch dazu, dass er seinen kleineren Bruder beim Fahren hätte zuschauen müssen.
Da meine Frau und auch ich selbst auf der Strecke unterwegs waren, konnten wir das Risiko schon einschätzen!
Und zum Unterschied zu anderen Familien, konnten unsere Söhne immer fahren, mussten aber nie!
Wir waren uns des Risikos, Kinder bzw. Jugendliche Rennen fahren zu lassen, immer bewusst!
Wenn Du mal bei einem GEC-Lauf dabei sein solltest, dann sprich uns mal an, unser Großer ist eigentlich immer als Helfer dabei und kann Dir Rede und Antwort stehen!
Pa#4
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Pa#4 hat geschrieben:Wenn Du mal bei einem GEC-Lauf dabei sein solltest,...

Was gibt es da zu lachen?
Wir sind ahnungslose Neulinge in der Szene und kennen uns noch nicht aus!
Vielleicht haben wir mal das Vergnügen und am Pan wird übrigens auch meine Frau dabeisein und dann kannst Du Dich mit ihr und dem Sebi mal unterhalten.
Übrigens, nicht alle 13-jährigen sind noch kleine Kinder, sondern können durchaus als Heranwachsende mit einem gesunden Verantwortungsbewusstsein angesprochen werden.
Pa#4
Wir sind ahnungslose Neulinge in der Szene und kennen uns noch nicht aus!
Vielleicht haben wir mal das Vergnügen und am Pan wird übrigens auch meine Frau dabeisein und dann kannst Du Dich mit ihr und dem Sebi mal unterhalten.
Übrigens, nicht alle 13-jährigen sind noch kleine Kinder, sondern können durchaus als Heranwachsende mit einem gesunden Verantwortungsbewusstsein angesprochen werden.
Pa#4
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Chris hat geschrieben:Pa#4 hat geschrieben:Wenn Du mal bei einem GEC-Lauf dabei sein solltest,...









wenn er als Schrauber dabei ist, sollte er die Führenden kennen
