Zum Inhalt

Superduke und Akras

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Superduke und Akras

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Hallo Battler,

ich überlege mir Akras (die alten runden ohne Zulassung) zu holen. Jetzt meine Fragen:
Wie machen sich die Unterschiede zu den Originaltöpfen und wie die zu einer Komplettanlage bemerkbar? Lohnen die Töpfe ohne Racingkrümmer?
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

moin moin,

ich bin zwar kein Battler aber fahren tu ich die Runden auch. Ich glaube, dass das Gewicht wohl der Hauptgrund für den Wechsel is. Ok der Kat bzw nich Kat kommt auch noch hinzu. Wenn du dir brachialen Leistungszuwachs erhoffst, dann lass es. Den brauchen die in der Battle ja auch nich unbedingt (die Rundenzeiten sind so schon....und das von "normalen" SD´s). Wenn du aber krach haben willst der geiler wohl nur aus Italien kommen kann, dann "warum hast du die noch nich dran?" Mit dem -richtigen- Mapp ändert sich die Karakteristik ein wenig und sie geht etwas geschmeidiger. Jedoch das optimum is das noch nich. das mit dem Kümmer - keine Ahnung - hab den halt von ner R dran, passt schon ;o)
Zuletzt geändert von duffy duck am Donnerstag 13. August 2009, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

:arrow: Hallo!? Was ist los? Ihr fahrt die Teile doch alle....!
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

lohnen sich
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Lenzer hat geschrieben:lohnen sich
:lol:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Agent-Orange64 Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Orange64 »

ich hab die Hexagonaldämpfer drauf. Sound ist geil und knappe 10kg weniger Gewicht sind auch ein Argument. Obs Leistung bringt kann ich nicht sagen das die Tüten von Anfang an drauf waren. Aber es gibt für die Acras ein sogenanntes Racemapping das es wohl für die originalen Tüten nicht gibt. In der Kombination passt es schon für meine schwuchteligen Zeiten.

8)
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1556
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

hast dich doch eh schon zum kauf entschlossen 8)
die leistung ist eh egal, hauptsache du machst krach!
solltest du die dinger am montag dran haben, erwarte ich mind, ne 2:20 jay!
das mit dem krümmer kann ich dir auch nicht beantworten. ich hatte allerdings letztens beim ktm händler beide anlagen in der hand. junge junge, die akra anlage wiegt gefühlt nicht mal die hälfte. würde sagen dass ist schon mal n vorteil. desweiteren meine ich gelesen zu haben, dass die pötte mit dem maping die "drehmontkurve" verbessern.

-achtung, gefährliches halbwissen- :roll: :twisted: :roll:
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Die Slip Ons alleine wiegen ca 6Kg weniger als der O-Topf (Ja, Dennis, es fühlt sich an wie 10Kg, sind aber "nur" 6), und der Krümmer bringt auch noch mal ca 2Kg. Der größere Durchmesser (des Krümmers) erlaubt (angeblich) mehr Bumms "unten rum".

Mit dem dazugehörigem Mapping läuft einer 05/06er besser. Das Steuergerät der Bj ab 07 jedoch "akzeptiert" dieses Mapping nicht mehr. Ergo suboptimal, da die anderen Akra-Maps für die Hexa entwickelt wurden.

Falls Du bei einer 07er nun doch die runden dranparkst, und das "unpassende" Map draufspielen lässt, kannst Du durch bearbeiten der Airbox einen "runderen" Lauf ermöglichen.

Wie Lenzer schon sachte: lohnen tun die sich allemal.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

lohnen sich schon aus dem Grunde des Klanges und das es hinten nicht mehr so einenHitzstau gibt und das Gewicht wirst du wohl auch merken

Ob nun 5 PS mehr oder nicht spielt wohl keine wirkliche Rolle ....

Gruss

Norbert
Antworten