Zum Inhalt

Öldruck und Kupplungsschwierigkeiten bei Mille ME

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

olli-1 hat geschrieben:... es könnte also sein, dass trotz neuen Öldruckschalter keine korrekte Anzeige kommt, weil Ölschlamm im Gehäuse an der Einschraubstelle des Schalters liegt? Wie würde ich das wegbekommen? Spülen oder ähnlich?
Der Motor hat ca. 30t auf dem Zähler.
Den Kupplungskorb kann ich abdrehen lassen, muss nur sehen das ich den demontiert bekomme.

wenn du keine Ahnung davon hast, dann lass es jemanden machen. Ich habe damals mit Pressluft reingeblasen und schon ging die Öllampe aus. Bei 30.000km mit viel Renne könnte es aber schon sein das was nicht mehr so fit ist.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

olli-1 hat geschrieben:RR?
meinst Du RP oder RP als RR?
... bin mit den Kürzeln nicht so vertraut :oops:
Das ist das Modell ab 2004
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • olli-1 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 17. April 2009, 07:55

Kontaktdaten:

Beitrag von olli-1 »

@beast666
hast Du Öl abgelassen, bevor Du Pressluft eingeblasen hast?
Das sollte ich auch hinbekommen. Wenn ich den Öldruckschalter draußen habe, kommt eh kein Tropfen Öl. Liegt bei der Mille aber wahrscheinlich am Trockensumpfprinzip oder wie das funktioniert.

@Michael
ich frag mal nach, ob es paßt


p.s.
irgendwie blöd, wenn man nur fahren und nicht schrauben kann.
Das ist dann noch teurer :cry: oder ich muss ne Honda kaufen :wink:
  • Benutzeravatar
  • olli-1 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 17. April 2009, 07:55

habt Ihr noch einen Tipp?

Kontaktdaten:

Beitrag von olli-1 »

Hallo,
habe eine neue Ölpumpe einbauen lassen und die verfickte Leuchte geht immer noch im warmen Zustand an ... aber nicht immer und bei unterschiedlichen Temperaturen.
mal bei 90 Grad und mehr nichts, dann wieder doch, dann mal bei 85-87 und so weiter. :evil:

sch... Italiener
wenn die Teile Fahren sind sie geil, aber das ewige "irgendwas ist immer" nervt.


schönes Wochenende
Taddy
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

http://tarforce.net/forums/showthread.php?t=5667

Versuch dich mal hier durchzufragen.

Ich hab auf meiner RP übrigens im Widerspruch zu allen Meinungen
nur Vollsyntetisches Öl gefahren.
Motul 3000 Competition 10W-50 Esterbasis.
Hatte nich einmal Stress deswegen. Mit nix.
Antworten