Zum Inhalt

Wo bekomme ich einen Innenkombi ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Was ist denn mit dem alten Innenkombi? Wenn der kaputt ist: Eine Schneiderei kanns sicher richten!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Martin,

den kannst du wohl nur noch als Vorlage für einen neuen nehmen. Richten ist da nicht mehr viel, wurde schon zu oft gerichtet.
Die Orthese hinterlässt ihre Spuren...... und das Usedlook erstellen auch

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

gibts auch bei www.wintex.at
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Stimmt bekommen kannst du sie überall aber können die auch liefern.
Grus Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo und Danke für die Adressen, aber da gi bt es keinen der auch die Protektoren mit drin hat :-(
Also werde ich wohl doch den Gang zur schneiderin gehen und ihr meine fetzen als Muster für was neue auf den Tisch werfen :?

Mal sehen was sie daraus machen kann.

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

günstige Alternative wäre http://www.louis.de/_2071d5a5d0eb14094a ... &anzeige=0
funktioniert genausogut wenn nicht sogar besser wie manch angebotener.
Der Einteiler von Speer ist zb ziemlich warm d Rukka ist für höhere Temparaturen besser geignet. :wink:

Gruss GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

edefauler hat geschrieben:Hallo und Danke für die Adressen, aber da gi bt es keinen der auch die Protektoren mit drin hat :-(
Also werde ich wohl doch den Gang zur schneiderin gehen und ihr meine fetzen als Muster für was neue auf den Tisch werfen :?

Mal sehen was sie daraus machen kann.

Gruss

Norbert
Berichte mal vom Ergebnis und Preis.
Wenn sie es nicht machen kann, frag doch mal bei ERBO nach. manchmal sind die flexibel...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

werde ich machen!
Aber ich denke mal das es erst Ende September was wird...... voher brauche ich ihn noch ein paar mal :-)

Gruss

Norbert
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

edefauler hat geschrieben:Hallo,

Ob das nun wirklich unbedingt funktionsfaser sein muss ist mir fast egal....

Dachte auch das fast jeder Kombi hersteller sowas im Programm haben müsste, aber gefunden habe ich noch nichts.
Das Problem ist auch das ich den Kombi von Polo habe und in dem innenkombi die Protektoren befestigt sind :-(
Polo selber leifert das Innenteil aber nicht einzeln.... und auch bei Schwabenleder habe ich da nichts gefunden....

Gruss

Norbert
Hi Norbert,

ich sehe du suchst keine Funktionsunterwäsche sondern
einen richtigen Innenkombi mit Protektorenaufnahme.

Ich weiß das Wintex so einen vor zwei Jahren im Programm
hatte, den "Track".

Musste mal dort nachfragen.

Gruß
Lars

www.Seedorf-Racingparts.de
Antworten