@Blackblade: Also mir kam es beim lesen nicht so vor als ob du jetzt blöde Antworten bekommen hast! Eher im Gegenteil! Da haben andere schon mehr verbal auf die Fresse bekommen!
Aber genau wegen der Unterschiede finde ich das Forum hier so geil! Weil man als Anfänger auf Renne (wenn man sinnvolle Fragen stellt) auch sinnvolle Antwortden bekommt von alten Hasen!
Zum Thema: Wenn du vorne das Ritzel verkleinerst, kommt das Rad hinten auch wieder mehr nach hinten! Weil ja vom Prinzip her der Weg der Kette, um´s Ritzel rum weniger geworden ist!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
BlackBlade85 hat geschrieben:was hat die Übersetzung mit der Größe des Rades und der Schwinge zu tun.....???
Übersetzung ist kürzer 2zähne mehr hinte..
mehr zähne - bei gleicher kettenlänge, lässt das rad nach vorne wandern
( kürzerer radstand )
1Z vorne weniger mit /55 kommt am besten hin ( einfachste lösung )
ah, jetz hab ichs geschnalt;-)
Das bezweifel ich jetzt angesichts der dann folgenden Frage:
BlackBlade85 hat geschrieben:@haupto
Habe jetz mit meiner 16/44 ca. 2cm bei abgefahrenem Reifen platz an der Schwinge.
Meinste nich das müsste mit nem 55er passen wenn ich auf 15/44 umritzel???
Um ernsthaft zu bleiben:
Wenn Du die Anzahl der Zähne (nicht Deine Milchzähne) erhöhst, Ritzel+Kettenrad, dann wird der Radstand kürzer (= HR kommt weiter nach vorne). Wenn Du die Anzahl verringerst wird der Radstand länger.
BlackBlade85 hat geschrieben:....Ich hatte lediglich eine Frage gestellt und bekam nen paar blöde Antworten....
Das ist wohl hier an der Tagesordnung (und dient wohl der allg. Erheiterung)
Also mach Dir nix draus und nimms mit Humor, die Erfahrung haben wohl alle Rookies (so wie ich) gemacht... wenn Du es nicht glaubst, mach nen Reifen Fred auf...!
Grüße vom Lauser
(Wenns hilft: Denk an das alte Sprichwort: es gibt nur blöde Fragen und selten noch dümmere Antworten! dann kann man schnell drüber lachen)
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
BlackBlade85 hat geschrieben:was hat die Übersetzung mit der Größe des Rades und der Schwinge zu tun.....???
Übersetzung ist kürzer 2zähne mehr hinte..
mehr zähne - bei gleicher kettenlänge, lässt das rad nach vorne wandern
( kürzerer radstand )
1Z vorne weniger mit /55 kommt am besten hin ( einfachste lösung )
ah, jetz hab ichs geschnalt;-)
Das bezweifel ich jetzt angesichts der dann folgenden Frage:
BlackBlade85 hat geschrieben:@haupto
Habe jetz mit meiner 16/44 ca. 2cm bei abgefahrenem Reifen platz an der Schwinge.
Meinste nich das müsste mit nem 55er passen wenn ich auf 15/44 umritzel???
Um ernsthaft zu bleiben:
Wenn Du die Anzahl der Zähne (nicht Deine Milchzähne) erhöhst, Ritzel+Kettenrad, dann wird der Radstand kürzer (= HR kommt weiter nach vorne). Wenn Du die Anzahl verringerst wird der Radstand länger.
Da 15+44 < 16+44 passiert also was?
Gruß
CeDee
Das is mir auch klar das das Rad dann wieder nach hinten wandert....nur ob der Platz dann reicht würde mich interesieren..
Ich glaub du willst mich nur ärgern
Stell ich denn meine Fragen wirklich so blöde??
Wenn Du jetzt 2cm Platz hast und das Rad noch weiter nach hinter kommt durch die andere Übersetzung hast Du min. 2,5cm Platz. Überleg mal: Um das aufzubrauchen müßte der Reifen im Durchmesser 5cm größer sein
Ok, mit Einfedern, Ausdehnung durch Temperatur usw. ... aber das sollte locker reichen.
Tipp: Es macht bei Rennmoppeds meistens Sinn eine Kette mit 2 Gliedern mehr zu fahren (im Vergleich zum Original der Serie). Denn einen kürzeren Radstand als Serie zu fahren macht auf der Rennstrecke nur selten Sinn. Gerade mit einer 1000er ist dann die Wheelie-Neigung viel zu groß. Da versucht man eher das HR soweit wie möglich nach hinten zu bekommen.
CeDee hat geschrieben:Na sagen wir mal "ein bißchen veralbern" trifft's
Wenn Du jetzt 2cm Platz hast und das Rad noch weiter nach hinter kommt durch die andere Übersetzung hast Du min. 2,5cm Platz. Überleg mal: Um das aufzubrauchen müßte der Reifen im Durchmesser 5cm größer sein
Ok, mit Einfedern, Ausdehnung durch Temperatur usw. ... aber das sollte locker reichen.
Tipp: Es macht bei Rennmoppeds meistens Sinn eine Kette mit 2 Gliedern mehr zu fahren (im Vergleich zum Original der Serie). Denn einen kürzeren Radstand als Serie zu fahren macht auf der Rennstrecke nur selten Sinn. Gerade mit einer 1000er ist dann die Wheelie-Neigung viel zu groß. Da versucht man eher das HR soweit wie möglich nach hinten zu bekommen.
Gruß
CeDee
Danke für die ernstgemeinte Antwort ....und naja, nen bissl veralbern is auch ok....eigentlich hätt ich ja mit rechnen müssen wenn ich sone Frage stelle...
Muss mich ja gut mit euch stellen da wohl noch die ein oder andere dumme Frage kommte. Und dann lese ich lieber solche Antworten als garkeine.