Zum Inhalt

Verdrehen von Bremsleitungenfittings

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Verdrehen von Bremsleitungenfittings

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Hallo,

ich muss mal wieder Bremsleitungen tauschen und bei den Neuen muss man, zumindest beim meinem Modell, noch die Fittinge verdrehen.
Von Spiegler hatte ich mal Blöcke, die man zum Klemmen der Leitung nehmen konnte, um das Fitting beschädigungsfrei zu drehen. Nur haben diese Dinger nur eine Anwendung gehalten.
Gibt es Zubehör oder einen Tipp, wie man die Fittinge wirklich ohne jede Beschädigung verdrehen kann ?

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bei den Spieglern hatte ich das genauso. Eventuell hätte ich den Block noch, aber kann ich nicht versprechen.

Bei meinen Marvin musste ich das einfach mit nem Ringschlüssel kontern, ging auch wunderbar.

Müsste aber in der Anleitung stehen, wie man das machen soll, oder?
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Tutti hat geschrieben:Müsste aber in der Anleitung stehen, wie man das machen soll, oder?
Hab die erst bestellt, die Leitungen sind von Melvin und die alte Anleitung hab ich nicht mehr.Den Kopf kannst du auch über einen Schlüssel drehen, nur wie klemme ich die Leitung ohne sie zu beschädigen ?
Die "Plastikkonterung" soll doch nicht die Gegenkonterung zum Verdrehen sein, oder ? (Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd :oops: .)

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Also bei meinen Marvin musste ich das Ding mit 2 Gabelschlüsseln (glaub 6er und 8er) einfach gegenseitig verdrehen. Das hat wunderbar geklappt ohne was zu beschädigen. Dafür sin die 6 Kant Dinger am Ende ja dran, und so ists in der Anleitung auch beschrieben.

WIe das mit den Spieglern genau ging, weiß ich nimmer. Das ist schon zu lange her :oops:
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Jepp,

bei Melvin sollten zwei Maulschlüssel reichen.
6er und 8er kommt hin.

Bei den Spieglern wars glaub ich der Klemmblock und dann
ein 7er Maul oder so.
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Okay, ich bin zu blöd. Danke :wink:
Antworten