erstmal die Daten vom Bike
Kawasaki ZX-6R Bj. 2004 Modell 636B ca.28.000KM
Vorgeschichte:
Letztes Jahr in Most fing an meine Kupplung zu schleifen, also beim beschleunigen meistens 2ter und 3ter Gang bei etwa 8.000U/min machten die Drehzahlen einen Sprung nach oben als ob man die Kupplung schnalzen lassen würde.
Gestern hab ich mit Kumpel die Kupplung ausgebaut um zu schauen was nun ist.
Gemessen wurde folgendes:
Reibscheiben
Standartwert: 2,72-2,88 mm
Wartungswert: 2,2 mm
Gemessen ca. 2,6-2,7mm
Federn freie Länge
Standartwert: 80,6 mm
Wartungswert: 76,7 mm
Gemessen ca. 77,7 mm
Also eigentlich alles ok, die Kupplung sah echt aus wie neu. Das einzige was "Verbraucht" aussah waren die Stahlscheiben, die waren so bläulich angelaufen, so wie ebent Stahl nach wärme anläuft.
Deswegen haben wir die Scheiben getauscht.
Jetzt komme ich gerade von der Probefahrt, und die Kupplung spinnt immer noch, also wenn man beschleunigt gibts im 2ten Gang bei ca. 8-9.000U/min einen Ruck also ob man die Kupplung ebent schnalzen lassen würde. Jetzt ist es aber nur noch der zweite Gang 3,4,5 und 6ter Gang beschleunigen ganz normal.
Sollte ich die Federn auch tauschen? Die sind ja noch am knappesten am Wartungswert, die Reibscheiben sahen echt noch super aus.
Kupplungskorb sah auch super aus, Kupplungsspiel ist richtig eingestellt. Öl ist das Castrol Grand Prix SAE 10W-40 Teilsynthetisch, hatte ja nie Probleme mit dem Öl. Benutze es nicht zum ersten mal.
Und Montag fahren wir nach Oschersleben

