Zum Inhalt

Biketek Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Biketek Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Moin,

kennt jemad die Biketek Reifenwärmer. Sollen baugleich mit den Moto GP sein und die sind ja scheinbar nicht schlecht. Erfahrungen? Für 169,- wären die ja schon ein Schnäppchen ...

Gruß

Erik
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Wenn du biketek in der Suche eingibst wirst du 100% nichts finden da das thema hier noch nie behandelt wurde ;-)
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Hab die Dinger auch
Preisleistung OK, mehr aber nicht.
Das erste was ich gemacht habe, ist den Stecker abgepetzt, weil so ein Scheiß Adapterstück dran ist.
Dadurch hält er nicht richtig in der Kabeltrommel.
So besonders eng am Reifen liegt er auch nicht an, zumindest nicht hinten.

Aber warm machen die Teile auch
  • Benutzeravatar
  • Hola Cocaina Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 22:15
  • Wohnort: RAMSDORF

Kontaktdaten:

Beitrag von Hola Cocaina »

für das geld super dinger fertig.
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Hab die Dinger auch, und wiedereinmal bestätigte sich die alte weisheit: wer billig kauft, kauft meistens zweimal.
Haben bei mir ca. 10 Trainings gehalten, dann hatten innen die Heizdrähte den billigen Stoff durchgebrannt, vorne ebenso wie hinten, werd den Fehler mit sonem billigscheißdreck nächste saison bestimmt nicht mehr machen, gute Materialien sind nun halt mal n bischen teurer.
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Hola Cocaina hat geschrieben:für das geld super dinger fertig.
Kann ich so voll und ganz unterschreiben :!:
  • Benutzeravatar
  • reloaded Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 12:53

...

Kontaktdaten:

Beitrag von reloaded »

japp passen find ich ganz gut - heizen tun sie meiner ansicht nach auch ordentlich, langzeit erfahrungen fehlanzeige hab sie erst 4 trainings im einsatz gehabt!
lg
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Frag' mal den Martin#17 was er am häufigsten zum reparieren bekommt?

Er wird Dir antworten "die RW von MotoGP", und wenn die baugleich sind, kannst schon mal Geld für die Reparatur zur Seite legen...

Billig kauft man immer 2x!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

hab die MotoGP. Für zweimal im Jahr zünden reichen sie. Ab 3x würd ich mit jetziger Erfahrung zu qualitativ besseren greifen. Haben jetzt auch ca. 10 Einsätze (10 x 2 Tage) hinter sich, und die ersten Schwächeerscheinungen treten auf: der Heizdraht härtet aus und bricht beim Abziehen/Weglegen/Einpacken/... Konnte mir am WE in Schleiz aber noch n Stück Draht an der Bruchstelle einsetzen, so dass sie wenigstens bis Sonntag Abend gehalten haben.
Werd/muss jetzt nach "Ersatz" Ausschau halten - und siehe da: ich muss ein zweites mal kaufen und hätte beim ersten mal also 350€ investieren können/sollen :wink:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Hm, meine GP (Biketec; neuere Baureihe) hatte ich genau 10 Tage selbst in Betrieb, mehr als 5x verliehen und in kalten Boxennächten auch drauf geschlafen (bei 40°)
Die sehen einwandfrei aus und funktionieren wie am ersten Tag... mal abwarten....
Zuletzt geändert von Asphaltflex am Mittwoch 19. August 2009, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
fahren und fahren lassen...
Bild
Antworten