Zum Inhalt

DB Begrenzung in Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • peppi#670 Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 13:58

Kontaktdaten:

Beitrag von peppi#670 »

Ich war dieses Jahr bislang 5x in OSL.
Bei den ersten Training im Frühjahr als alle noch dachten es gilt ein offizielles Limit von 98db hatten auch fast alle db-eater drin (ich auch) und die ganze Geräuschkulisse war viel ruhiger und entspannter. Von Termin zu Termin wurds dann aber wieder lauter und beim letzten Event hatte dann keiner mehr irgendwat hinten in der Anlage.
Ich persönlich dentiere schon dazu auch in OSl generell mit eatern zu fahren auch wenns obenraus merklich Leistung frist, aber wenns für alle gilt dann ists ok für mich.
..discover all the time - everywhere ;-)
gruss
peppi
  • Benutzeravatar
  • Salty Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Freitag 1. August 2008, 11:16
  • Wohnort: LL

Kontaktdaten:

Beitrag von Salty »

edefauler hat geschrieben: ich glaube das hängt damit zusammen das einige es begriffen haben!
Na da bin ich aber froh, daß es einige verstanden haben *glückwunsch* :wink:

...und daß andere Meinungen/Einstellungen natürlich nicht gelten oder schlicht weg falsch sind. :)

Ich dödel denn mal weiter mit Original-Tüte rum...will ja niemanden der Herrschaften stören...aber vielleicht sollte ich mir doch bald´n E-Bike kaufen, ist doch voll im Trend, genau wie das Thema, oder!?! :P
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Leider haben es nur einige begriffen :wink:

Wenn wir uns mit der Lautstärke nicht selbst beschränken,werden wir uns in absehbarer Zeit der "Regulierungswut" beugen müssen :!:
Und es wird kommen :!:

Also......"Laut ist OUT"
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Den Gegnern geht es nicht um Laustärke.

Das ist nur der Hebel, den sie ansetzen, damit die Rennstrecke ganz geschlossen wird.

Erst dann herrscht wieder Ruhe im Land :twisted:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

zeuss31 hat geschrieben: Also......"Laut ist OUT"
edit: "Leiss ist heiss"
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Eine Überlegung, die man zwar nicht teilen muss, aber vielleicht verstehen kann. Vorab, ich vertrete die Meinung, dass bei etwas über 100 dB oder ggf. lauteren Seriengeräten schon Schluss sein darf. Das schaffen ja so gut wie alle Maschinen, auch mit den besten Komplettanlagen.

Es wird Lärmschützern IMMER zu laut sein. Warum sollte man also im vorauseilenden Gehorsam etwas tun, was so erst in einigen Jahren vielleicht und eventuell durchgesetzt wird.

Auch mit DB-Eatern wird es Forderungen geben. Nach noch leiser, lärmfreien Tagen und und und.

Strategisch muss es nicht die sinnvollste Variante sein, gleich mal eine ganze Hand zum Entgegenkommen zu reichen. Auch vor Gericht muss der voreingenommenste Richter zumindest vielleicht eine gewisse Interessenabwägung vornehmen. Und die sollte man zumindest abwarten. Danach ist immer noch Zeit genug für Reaktionen. Auch glaube ich nicht, dass es schlimmer kommt, wenn man jetzt nicht reagiert. Es gibt eine im Zweifel strittige Rechtslage die zumindest im Kern auch die Variante in sich trägt, dass ein Rennstreckenbetreiber Recht bekommt.

Ich erinnere nur an den Baden Airpark. Der war in den Diskussionen auch schon so gut wie gestorben, obwohl Insider nicht müde wurden zu betonen, dass die Gegner keine realistische juristische Chance haben. Und es ist ja auch jetzt wohl noch so, dass allen gelegentlichen Störmanövern zum Trotz der Betrieb so läuft, wie er auch von Anfang an geplant war.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Salty hat geschrieben:...und daß andere Meinungen/Einstellungen natürlich nicht gelten oder schlicht weg falsch sind. :)
Behalte Deine Meinung. Aber sie bringt Dich nicht weiter und durchsetzen wird sich diese Einstellung auch nicht. Im Gegenteil, Du wirst damit vermehrt Probleme kriegen wenn Du mit einer Krawalltüte rumfahren willst.
Salty hat geschrieben:Ich dödel denn mal weiter mit Original-Tüte rum...
Wenn Du ernsthaft meinst eine laute Auspuffanlage macht Dich schnell, dann schau Dir mal die "leise" erzielten Zeiten im Seriensport an.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

@CeDee

wenn ich das richtig verstanden habe wollte er nur sagen dass er nix gegen Laute Auspuffanlagen hat aber selbst keinen Wert auf eine solche legt. Er fährt ja schließlich noch ne originale Anlage...

Vielleicht hat sich Salty nicht verständlich genug ausgedrückt
:wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Der Trend in Deutschland muss zur Indoorrennstrecke gehen, denn sonst hört es niemals auf mit den Bürgern, die sich beklagen....

Hier der Link von denen, die den Terror schieben. Speziell die Punkte Pressestimmen, Ergebnisse und Foderungen sind wahre Bonbons der sich langweilenden Rentner im angrenzenden Industriegebiet...

http://laermschutz-boerde.de/
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

zeuss31 hat geschrieben: Wenn wir uns mit der Lautstärke nicht selbst beschränken,werden wir uns in absehbarer Zeit der "Regulierungswut" beugen müssen :!:
Und es wird kommen :!:
Dank vorauseilendem Gehorsam ....bestimmt und leichter als von den Gegnern gedacht. Und wenn was so leicht funktioniert kann man auch noch einen drauf setzen um die Schmerzgrenze festzustellen.

Was wäre denn so die angedachte Selbstbeschränkung ?

Die Geräuschentwicklung ist immer nur der Aufhänger für die Gegner weil am einfachsten in den Raum zu stellen.
Die die gegen das Geräuschniveau im Umfeld der Strecke bei einer Veranstaltung zu Felde ziehen finden ein wesentlich höheres Lärmpotential (in db) im Umfeld von Fußballturnieren, Festlichkeiten u.a . m. Volksmusik usw. vollkommen i. O.
Selbiges darf dann auch gerne bis tief in die Nacht gehen .....

Wegen mir können besagte Veranstaltungen stattfinden, auch wenns mir manchmal auf den Hammer geht (bei uns gibts im Sommer jede Menge davon) Ich gönne den Leuten "ihren" Spass und wie sie ihn "ausüben".

Das und nichts anderes erwarte ich auch von meinen Mitmenschen. Nennt man (glaube ich) Toleranz.
Wiki sagt dazu:
Toleranz, auch Duldsamkeit,ist allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten. Gemeint ist damit heute häufig auch die Anerkennung einer Gleichberechtigung unterschiedlicher Individuen.
R O L A N D hat geschrieben: Es wird Lärmschützern IMMER zu laut sein. Warum sollte man also im vorauseilenden Gehorsam etwas tun, was so erst in einigen Jahren vielleicht und eventuell durchgesetzt wird.

Auch mit DB-Eatern wird es Forderungen geben. Nach noch leiser, lärmfreien Tagen und und und.
Sehe ich genau so ... bis 105db auf der Strecke find ich absolut o. k.
CeDee hat geschrieben: Wenn Du ernsthaft meinst eine laute Auspuffanlage macht Dich schnell, dann schau Dir mal die "leise" erzielten Zeiten im Seriensport an.
@CeeDee
Meinst du mit laut sowas ? :lol: Bild

Ob mich 105db schneller machen als wenn ich mit 90db fahre ? Keine Ahnung, hab ich noch nicht probiert.
Aber mit dem entsprechenden Automobil bin ich leiser und schneller unterwegs als mit dem Motorrad.
Trotzdem sitze ich immer wieder aufs Mopped und nicht ins Auto .... 8)

Und jetzt bin ich gespannt wann mir hier im Forum einer mit "Umweltschutz" kommt ... :roll:
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
Antworten