Zum Inhalt

SCR beläge von Lucas

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

@Flisi....

Topbeitrag..sehr informativ und nützlich,vielen Dank!

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

triple6 hat geschrieben: .........................
Wir haben uns lediglich darüber gestritten, worüber die Energie abgebaut wird... irgendwohin muss die Energie (Hitze, Scheiben?)
ja und wo ist die Energie jetzt hin, ich nehme an daß die Scheiben die Opfer sind :? und dementsprechend öfter getauscht werden müssen :?:

die letzten 10 Seiten waren sehr unterhaltsam, man sollte euch alle auf ne Insel sperren, Malle oder so :wink:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

jkracing hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben: .........................
Wir haben uns lediglich darüber gestritten, worüber die Energie abgebaut wird... irgendwohin muss die Energie (Hitze, Scheiben?)
ja und wo ist die Energie jetzt hin, ich nehme an daß die Scheiben die Opfer sind :? und dementsprechend öfter getauscht werden müssen :?:

die letzten 10 Seiten waren sehr unterhaltsam, man sollte euch alle auf ne Insel sperren, Malle oder so :wink:
Keine Ahnung - das würde wohl erst eine volle Saison auf den Belägen zeigen. In diesen 3 Events konnten wir aber keinen erhöhten Verschleiss an den Scheiben feststellen...

Vielleicht zeigt sich das aber erst nach einem ganzen Jahr :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

triple6 hat geschrieben:Keine Ahnung - das würde wohl erst eine volle Saison auf den Belägen zeigen. In diesen 3 Events konnten wir aber keinen erhöhten Verschleiss an den Scheiben feststellen...

Vielleicht zeigt sich das aber erst nach einem ganzen Jahr :roll:
Wenn ich mir die Aufzählung von Flisli anschaue, dann müsste doch
zumindest ansatzweise festzustellen sein, ob die Bremsscheiben
übermässig abgenutzt werden, oder wie seh ich das ?
Flisi hat geschrieben:Ich bin damit 10 Runden in Most, 50 Runden in Ledenon und in Magny Cours nochmals ca. 120 Runden gefahren, 1 Langstreckenrennen (3h) und 2 Sprintrennen.
ganz am anfang des Freds (Januar 2009) haben die Beläge 340T€uronen
gekostet, jetzt "nur" noch 180T€uronos :shock:
Wenn der Preisverfall so weiter geht und ich noch ein halbes Jahr warte,
dann kosten die dinger gleich viel wie ein satz CRQ's :lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich würde sie mal gerne ausprobieren, gibts aber leider nicht für die 848. :(
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

silver hat geschrieben:ganz am anfang des Freds (Januar 2009) haben die Beläge 340T€uronen
gekostet, jetzt "nur" noch 180T€uronos :shock:
Wenn der Preisverfall so weiter geht und ich noch ein halbes Jahr warte,
dann kosten die dinger gleich viel wie ein satz CRQ's :lol: :lol: :lol:
Ist natürlich Modell abhängig :!:
MCB 611 SCR Yamaha R6 / R1 1 Satz 97,99 €
MCB 715 SCR Brembo Racing Zange 1 Satz 97,99 €
MCB 742 SCR Suzuki GSX-R 1000/Kawa ZX-6 ´0 1 Satz 156,80 €
MCB 752 SCR Suzuki GSX-R 600 / 750 / 1000 ab ´04 1 Satz 97,99 €
MCB 755 SCR Honda CBR 1000 RR CBR 600 RR 1 Satz 97,99 €
MCB 789 SCR Kawasaki ZX6-R ´07 - 1 Satz 156,80 €
MCB 795 SCR Yamaha R1 ´07 - 1 Satz 156,80 €


K5 braucht 2 Sätze also knappe 200 Euro, mit Rabatt ein wenig günstiger.

Ich hab an meinen Bremsscheiben nach den 3 Events keinen merklichen Verschleiss festgestellt.
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

triple6 hat geschrieben:Wir haben uns lediglich darüber gestritten, worüber die Energie abgebaut wird... irgendwohin muss die Energie (Hitze, Scheiben?)
Die Energie wird nicht abgebaut, es wird lediglich kinetische Energie in Wärmeenergie umgewandelt *klugscheiss*
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Burgi-ch hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:Wir haben uns lediglich darüber gestritten, worüber die Energie abgebaut wird... irgendwohin muss die Energie (Hitze, Scheiben?)
Die Energie wird nicht abgebaut, es wird lediglich kinetische Energie in Wärmeenergie umgewandelt *klugscheiss*
Ja Professor, so war das auch gemeint. Bisserl Physik hat' ich auch :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten