Zum Inhalt

Schaltautomat (basics)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

filth hat geschrieben: Inwiefern denn? Ich nasenbohrer bin (meistens) vor dem Einlenken fertig mit Bremsen und Schalten.
Vorm Einlenken mit Bremsen fertig? Du weisst schon das genau da die Sekunden nur so herumliegen?
silver hat geschrieben: wer billig käuft käuft nicht nur 2x, sondern auch gleich noch 1x Getriebe :lol:

der Schaltautomat für runter heisst übrigens Antihopping-Kupplung
Was erzählt Du denn da? Wer trotz AHK ohne Kupplung runterschaltet, kauft auch bald ein neues Getriebe!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Roland hat geschrieben:
filth hat geschrieben: Inwiefern denn? Ich nasenbohrer bin (meistens) vor dem Einlenken fertig mit Bremsen und Schalten.
Vorm Einlenken mit Bremsen fertig? Du weisst schon das genau da die Sekunden nur so herumliegen?
Bei meinem Fahrstil gibt es so viele Baustellen, dass ich im Grunde immer froh sein kann aufm Mopped zu bleiben ;)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

misey hat geschrieben:
filth hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben: Macht aber bei den heutigen Fahrstilen kaum noch sinn, da die Kupplung ein wichtiges Werkzeug beim Einlenken ist.
Inwiefern denn? Ich nasenbohrer bin (meistens) vor dem Einlenken fertig mit Bremsen und Schalten.
Würde mich auch sehr interessieren :roll:
Durch gezieltes Einsetzen des Rückdrehmoments am Hinterrad kann man im Kurveneingang das Motorrad bereits in Richtung Kurvenscheitel eindrehen.
Das geht - bei mir zumindest - am besten mit der Kupplung.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Durch gezieltes Einsetzen des Rückdrehmoments am Hinterrad kann man im Kurveneingang das Motorrad bereits in Richtung Kurvenscheitel eindrehen.
Das geht - bei mir zumindest - am besten mit der Kupplung.
Das bringst mir dann bitte Mo und Di. in HH bei.
  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

Danke für die vielfältigen Antworten und Vervollständigung.
Gruß
Mike

P.S. Wenn ich nicht bremse, gebe ich Gas :twisted:
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

mike#66 hat geschrieben:Danke für die vielfältigen Antworten und ...

P.S. Wenn ich nicht bremse, gebe ich Gas :twisted:
dein fahrstil ist veraltet
längere rollphase mit hohen kurvenspeed ist angesagt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Kann man eigentlich Freds hier farblich hervorheben? Ich glaube so sachlich ist schon lange keiner mehr geblieben :D
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Roland hat geschrieben:.......Vorm Einlenken mit Bremsen fertig? Du weisst schon das genau da die Sekunden nur so herumliegen? ......
Tja, Roland, ICH weiß das schon, also theoretisch, nur an der Umsetzung hapert es.

Das musst Du mir mal in Brünn zeigen. 8) Bist Du zufällig Ende September/Anfang Oktober da? :-w
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
mike#66 hat geschrieben:Danke für die vielfältigen Antworten und ...

P.S. Wenn ich nicht bremse, gebe ich Gas :twisted:
dein fahrstil ist veraltet
längere rollphase mit hohen kurvenspeed ist angesagt
Das schmerzt. Obwohl ich alt bin, habe ich dennoch Gefühle. Bin ja nicht aus Stein!
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Roland hat geschrieben:
silver hat geschrieben: wer billig käuft käuft nicht nur 2x, sondern auch gleich noch 1x Getriebe :lol:

der Schaltautomat für runter heisst übrigens Antihopping-Kupplung
Was erzählt Du denn da? Wer trotz AHK ohne Kupplung runterschaltet, kauft auch bald ein neues Getriebe!
Roland alter Knauser, du hast mir ein :lol: nach
silver hat geschrieben:der Schaltautomat für runter heisst übrigens Antihopping-Kupplung :lol:
unterschlagen :smackbottom:

aber zum glück haben wir ja dich, damit du uns sachen sagst, die wir
schon lange wissen :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten