Zum Inhalt

Onboard Lausitzring: Bitte um Tipps

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Onboard Lausitzring: Bitte um Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab mal eine Runde am Lausitzring von mir auf youtube eingestellt
http://www.youtube.com/watch?v=CKmwp6f1Mmo

Das war mit BBB-Racing am Wochenende. Top Veranstaltung. Das war im 6. Turn, sprich etwa meine 35. Runde auf der Strecke insgesamt. Es gibt auf jeden Fall noch viel zu lernen, würde mir nur gerne Tipps von euch Profis anhören, bzw. meine eigene Fehleranalyse bewerten.

Leider ist die cam etwas zu niedrig, wodurch man auf den Geraden nicht gut nach vorne sehen kann.

Was definitiv nicht gut war:
*Fahrwerk war zu hart, und muss überarbeitet werden (Reifen aufgerissen)
*Übersetzung war viel zu lang (5. Gang ausgedreht, 6. brauchte ich nicht)
*Fahrer zu langsam ;-).
*Einmal hab ich mich verschaltet (Gang nicht gewechselt)
*Am meisten Zeit habe ich vor der Schikane auf Start-Ziel verloren: Noch ein Gang vor der rechts hoch und dann mehr rausbeschleunigen, härter anbremsen.

Von der Linie her:
Auf die Gegengerade, wo die Bodenwelle ist, viel weiter innen fahren.
Generell etwas mehr Innen, um die Strecke auszunutzen.
Weiter in die Kurven reinbremsen, ist mir später auch besser gelungen.
Etwas härter rausbeschleunigen.

Wer noch Brems / Linientipps hat: Immer her damit!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Endlich auch mal wieder jmd. der ne SRAD über den Kurs scheucht 8)

Also ich fahr die 600er und da ist eine höhere Drehzahl als bei dir in der Kurve und am Kurvenausgang besser beim rausbeschleunigen. Teilweise musst du dich ja da aus 6t U/min hochquälen.
Kenne den Lausitzring nicht, aber das ist mir halt direkt ins Auge gefallen.

Vielleicht bremst dich aber noch die nach Benzin stinkende Nase etwas!? :twisted:

BTW: Nettes Racing-Geweih. Woher?
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

also ich gehöre mit 2:00 definitv da nich zu den schnellen jungs :roll: , aber
von der links ende start ziel an beschleunige ich und fahr dann leicht über die Curb der leichten rechts (so das das fast ne gerade ist) und lege die Maschine erst dann hart in die links.. und nich wie du einmal rechts und dann links umlegen.. da verlierst du meiner Meinung nach ne Menge Zeit


gruß

Lars
Lars #28
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

ach ja und genau vor start ziel diese ganz leichte links wo's dann hart rechts und längere links kommt.. Da bremse ich wesentlich später und fahr da über dies künstliche grün und lenke auch später ein.. vom gefühl her lenke ich ein wenn die Curb neben mir is..
Lars #28
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Danke schonmal für die Tipps. Das klingt gut, an den Stellen fand ich mich auch nicht so toll.

@Skyver
Ist ne 750iger.
Ja teils passte die Linie nicht so, dadurch mit zu wenig RPM aus der Kurve raus, gerade auf die "erste" Gegengerade drauf. Eigentlich versuch ich bei über 8000 aus den Kurven rauszukommen :-(. Aber wie gesagt, die Übersetzung passte auch nicht so.

Das Racinggeweih war bei meinem gebrauchten Öhlins Lenkungsdämpfer mit Harris Anbaukit dabei. Der wird quer über dem Tank gebaut, und dann an einer Halterung für das normale Geweih festgemacht. Ist aber afaik ein Nachbau, passt net so toll. Das wird durch den Lenkkopf gesteckt, aber nicht gekontert. Dadurch rutscht das immer leicht raus.
Ich hab noch ein Alu Halter für den Tacho, aber für die K3 (günstig bekommen). Da kann man die Verkleidung nicht so toll anschrauben, daher mach ich da noch nen dünnes Blech hin, um das zu verlängern, und bieg den vorher noch was. Dann kann man die Verkleidung auch oben vernünftig wieder festschrauben.

Hier sieht man das ganz gut:
Bild
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

LD hat geschrieben:. Da bremse ich wesentlich später und fahr da über dies künstliche grün und lenke auch später ein.. vom gefühl her lenke ich ein wenn die Curb neben mir is..
Ich habe für mich festgestellt, dass genau dieses "ich nutz die Curbs mit und räubere über ddas grün" bei unserem Rumschwuchteln mehr Unruhe ins Fahrwerk bringt und eben dann noch mehr Zeit in der nachfolgenden Kurve liegenbleibt als beim "konventionellen" Anfahren der Kurven.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Apcoa Kehre heisst die glaub ich bei so1:25 da musst du irgendwan mal an die Curbs ran und am Kurvenausgang wo die Curbs schon zu Ende sind mit dem Knie auf dem weißen Begrenzungsstreifen sein so bei 1:27. Du fährst die zu weit außen wobei man da Kurveneingangs schon relativ lange etwas Abstand zu den Curbs halten kann also relativ spät einlenken.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich bin jetzt auch nicht der schnellste aber was mir auffällt: Du fährst oft ein gang zu hoch heisst mit zu wenig drehzahl aus der Kurve raus was viel zeit kostet (kann u.a. gut sein wegen mangeldem Gripp durch aufgerissene Reifen --> mache ich dann auch immer so :wink: Tipp fahre hinten Brückensteine [hätte auch noch welche zu verkaufen])
Auf die 1te Rechts nach start ziel kannste nochmal beherzt ans gas gehen. Generell denke ich kannst du bei dem ganzen geschlängel das Gas länger stehen lassen uns später bremsen und einlenken.

Ansonsten fand ich die Linie nicht so verkehrt (wie gesagt bin auch nicht der schnellste mit 1.55,7). In den langezogenen gibt es eh sau viele Varianten wie man fahren kann. Ach ja in der langen Rechts viel schneller rein fahren.

Meine 2 Cent.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

ach diese SRAD. :D
wir sind sogar in der gleichen gruppe gefahren und dürften uns auf offener
strecke auch mal getroffen haben. bei mir ist de hinterreifen aufgerissen.
nachdem ich am abend des ersten tages das fahrwerk nochmal grob
eingestellt hatte, hab ich die aber wieder zugefahren. die zugstufe hinten war
fast zu. scheinbar waren da doch noch irgendwo ein oder zwei wiesel übrig :roll: :D
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Super danke! Weiter so, dann probier ich das nächste mal etwas rum.

Das mit der Drehzahl ist mi auch aufgefallen.... Es ging teilweise besser, habs aber nie in einer Runde komplett hinbekommen. Da muss ich noch dran arbeiten!

@galli
Ich hoffe es war okay, wenn wir uns auf der Strecke getroffen haben :D

Ja die Wiesel waren bei mir im ersten Turn, da lief GAR nichts zusammen ... Zugstufe war an der Gabel rechts und links unterschiedlich eingestell :shock:.
Ich hab am Fahrwerk nichts gedreht, da ich es nicht noch schlimmer machen wollte. Bei mir ist Vorder und Hinterreifen aufgerissen :(.
Antworten