Teilekauf in USA
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
Teilekauf in USA
Kontaktdaten:
Nabend,
würd mich mal interessieren, da der Dollar ja nich so ungünstig grad ist und ich leider immernoch nen Rahmen für ne 07er ZX10R brauch, hat schon mal jemand sowas in den USA gekauft??? Gibts dabei irgendwelche Fallstricke wie Zoll oder andere beamtentechnische Bremser???
würd mich mal interessieren, da der Dollar ja nich so ungünstig grad ist und ich leider immernoch nen Rahmen für ne 07er ZX10R brauch, hat schon mal jemand sowas in den USA gekauft??? Gibts dabei irgendwelche Fallstricke wie Zoll oder andere beamtentechnische Bremser???
- wurzlinger Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44
ja
Kontaktdaten:
zoll und versand
Und MwSt, da von ausserhalb der EU.
Kaufpreis + Transportkosten + 19% + 6% Zoll auf alles.
So das offizielle Prozedere. Wenn du jemanden findest, der es als Handgepäck mitbringt, könnte es billiger werden
Kaufpreis + Transportkosten + 19% + 6% Zoll auf alles.
So das offizielle Prozedere. Wenn du jemanden findest, der es als Handgepäck mitbringt, könnte es billiger werden

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Kaufpreis + Transportkosten + 19% + 2,5 bis 6% Zoll auf alles.
wenn du den verkäufer freundlich fragst wird er dir evtl. die rechnung portofrei und etwas niedriger ausstellen
fedex lieferungen werden über fedex in frankfurt verzollt
USPS landen beim zollamt vorort ( kannst du dann dort abholen )
wenn die lieferung nicht eilt lässt sich ordentlich porto sparen.
wenn du den verkäufer freundlich fragst wird er dir evtl. die rechnung portofrei und etwas niedriger ausstellen

fedex lieferungen werden über fedex in frankfurt verzollt
USPS landen beim zollamt vorort ( kannst du dann dort abholen )
wenn die lieferung nicht eilt lässt sich ordentlich porto sparen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Wobei die Transport- Versandkosten nicht zu unterschätzen sind.
Sparen kann man trotzdem einiges und am Zoll wirst Du nicht vorbeikommen.....
Den Tip mit den Versandkosten beherzigen
Hab schon Teile für meinen Mustang bestellt, ging easy und schnell.
Schon mal in UK geschaut, Pfund steht immer noch recht günstig.
Sparen kann man trotzdem einiges und am Zoll wirst Du nicht vorbeikommen.....
Den Tip mit den Versandkosten beherzigen

Hab schon Teile für meinen Mustang bestellt, ging easy und schnell.
Schon mal in UK geschaut, Pfund steht immer noch recht günstig.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
-
- CoyoteUgly Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 25. August 2009, 04:53
Teilekauf in den USA !
Kontaktdaten:
Hi ich habe mich noch nicht vorgestellt, werde das aber demnaechst nachholen. Also zur Zeit lebe ich in den USA und ein Rahmen ZX10R 07 wuerde hier umgerechnet ca 780 Euro kosten. Ob sich das lohnt? Unter www.bikebandit.com gibt es Original Teile zu bestellen. Am besten mal die Seite exploren, Preisangaben und Explosionszeichnungen sind auch vorhanden. Natuerlich gibt es noch andere Zulieferer, die eventuell guenstiger sind.
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
Moin, 600dollar der rahmen, 200 versand, +25% Zollverein und mwst wuerden dann zusammen 1000 machen, Sind dann umgetechnet 700 euronen, wärs nich son risiko könnt ich mich damit erst mal gut anfreunden...schaunmermal, vieleicht find ich ja auch noch nen deutschen in der preisklasse... In uk war mal nix zu holen bislang...
200 Dollar Versand???
Ich habe mal 2 Satz Reifen aus den USA kommen lassen da lag der Versand bei 49 Dollar. Vorbildlich eingepackt und hat 5 Tage gedauert.
Ich habe mal 2 Satz Reifen aus den USA kommen lassen da lag der Versand bei 49 Dollar. Vorbildlich eingepackt und hat 5 Tage gedauert.
- twentyfour Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 25. August 2009, 21:17
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: Luxemburg