Kippschalter statt Zündschloss
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Kippschalter statt Zündschloss
Kontaktdaten:
Moin Gemeinde!
Kann sein, dass ich nach dem falschen Stichwort gesucht habe. Ich konnte zumindest nichts finden.
Hat jemand einen Tip für mich wie ich ein Zündschloss durch nen Kippschalter oder Ähnliches ersetzen kann? Und wenn welchen?
Danke & Gruß
Mike
Kann sein, dass ich nach dem falschen Stichwort gesucht habe. Ich konnte zumindest nichts finden.
Hat jemand einen Tip für mich wie ich ein Zündschloss durch nen Kippschalter oder Ähnliches ersetzen kann? Und wenn welchen?
Danke & Gruß
Mike
-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Dennis, Du bist doch immer wieder brilliant! Das ich darauf nicht selbst gekommen bin
. DANKE!
P.S. Brauchst Du noch ein paar verbogene Teile für Dein Möppi. Alles billig abzugeben

P.S. Brauchst Du noch ein paar verbogene Teile für Dein Möppi. Alles billig abzugeben

-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
also bei ner kawa muß einfach nur ein weißes mit nem braunen kabel ein/aus-geschaltet werden und das ganze funzt. Abgesehen von der Wegfahrsperre, die mußt du dann nur vom Zünschloß abbauen (den induktionsring), den Zündschlüssel in die Schleife reintapen und irgendwo unter der Sitzbank z.B. unsichtbar verstauen. Hatte mal n ähnliches Prob, weil mein Zündschloß nach Unfall mechanisch total zerstört war.
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
1/ kein Zündschlüssel und Schloss, also was soll ich anpunkten?Tutti hat geschrieben:Dann lieber den Schlüssel reinsteecken und kurz anpunkten oder so. Das könnte man dann ach wieder entfernen, und der Schlüssel wird nicht so leicht geklaut. Auf so ne Bastelei hätte ich kein Bock, wozu?
Könnte auch Probleme mit Wegfahrsperre und so geben.
2/ was für ne Bastelei, die Kiste ist nur auf der Renne und da kann ich auf so einen Tünnüv wie ein Zündschloss verzichten
3/ ne Wegfahrsperre gibt es auch nicht
Dennoch vielen Dank für die Tips.
Gruß
Mike
P.S. Bin bereits fündig geworden. Ein wasserdichter, dreipoliger Kippschalter wird den Zweck erfüllen.
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Das klingt gut.Joerg1000K6 hat geschrieben:also bei ner kawa muß einfach nur ein weißes mit nem braunen kabel ein/aus-geschaltet werden und das ganze funzt. Abgesehen von der Wegfahrsperre, die mußt du dann nur vom Zünschloß abbauen (den induktionsring), den Zündschlüssel in die Schleife reintapen und irgendwo unter der Sitzbank z.B. unsichtbar verstauen. Hatte mal n ähnliches Prob, weil mein Zündschloß nach Unfall mechanisch total zerstört war.
Danke! Werd ich mir merken wenn das Thema Wegfahrsperre mal akut werden sollte.
'nen schönen Abend und Gruß.
Mike
Bei den alten ( ich weiß das jetzt nur von der Kawa ) Mopeds war ja im Prinzip auch schon eine Art Wegfahrsperre verbaut. Zwar keine elektronische, aber im Zündschloß war ein Widerstand eingebaut, der das Steuergerät mit weniger als 12 Volt angesteuert hat.
Also so einfach mit zwei bzw. das braune und das weiße brücken ging nicht. Der Wiederstand musste schon in die Leitung eingebaut werden.
Also so einfach mit zwei bzw. das braune und das weiße brücken ging nicht. Der Wiederstand musste schon in die Leitung eingebaut werden.