So Jungs, ich hab viel probiert und viel gesucht, gestöbert und gefragt.JonnyErdnuss hat geschrieben:Magst du uns das denn auch verraten?
Ich stehe aktuell vor dem selben Problem, der Motor muss ja bekanntlich bei einigen Modellen laufen um die Verbindung zum PC zu haben, ich kann auch über das normale Programm auf den PC 3 zugreifen.
Nur den Dynojet QS erkennt er nicht, habe eine Minidisc dazubekommen wo ein kleines Menü oder Programm drauf ist.
Wenn ich den USB Stecker rausziehe sagt er kein Powercommander angeschlossen. Wenn ich den Stecker dann einstecke zeigt er an Connect Failed 0 . Was das nun im Detail bedeuten soll weiss der Geier... Klick ich dann auf "Enable Shift Kill" dann sagt er sofort es sei dein Powercommander angeschlossen.
Was mach ich denn verkehrt und wie geht es richtig?
Stephan
Aber ich kriegs verdammt nochemoa nich hin !
Firmware 2.3.2 vom Powercommander selbst.
PC 3 Software: 3.2.1
Shiftkill.exe: 2.0.3.0
Somit müsste es alles kompatibel sein - hab ich mir sagen lassen vom netten Bernd Dewald der ein sehr gedulder Mann zu seien scheint.
Vielleicht hat hier noch einer von euch eine brauchbare Idee um den Fehler auf die Schliche zu kommen.
Ich klemme den PC3 via USB an den Laptop und häng an den Port vom PC3 die 9V Blockbatterie, dann KANN ich prima die Mapping vom PC3 ziehen und die Funktion vom DK-Poti sehen (funktioniert nur bei Zündung - ein).
Ich schließe das Powercommander-Menü.
Ich starte die verfluchte Shiftkill.exe und versuche auf "enable shift kill..." zu klicken, dann kommt sofort ein kleines fenster in dem steht "No Powercommander connected", direkt unter den kleinen Button womit man eigentlich das Menü freischalten sollte, also dieser "enable shift kill..." Knopf, dadrunter steht jedenfalls "Connect failed 0" - wenn ich dann den USB Port abziehe reagiert er sofort und erkennt das kein Powercommander verbunden ist.
Für mich bedeutet dass, das Programm erkennt zwar den Powercommander, aber es ist nicht fähig seinen Dienst zu tun aus irgendeinen unerklärlichen Grund.
Das "Shiftkill.exe" Menü greift ja soweit ich weiss nicht auf den PC3 zu, sondern reagiert nur mit dem Powercommander Programm.
Hat jemand einen Rat?
Stephan