Zum Inhalt

welcher Hänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Tobi955 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 13:47

welcher Hänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi955 »

Ciao Mädls und Jungs

wer baut denn nen guten Hänger der auch schonmal mit 100 bewegt werden darf?
Reingehen sollten 2 Mopeds + Matrial Ihr kennt das ja 8)

hat sich einer schomal selber einen aufgebaut?
Wenn ja wieviel Zeit brauchst dazu?

LG Tobi
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Manchmal drängt sich mir der Eindruck auf, Google sei noch nicht in alle Ecken Deutschlands vorgedrungen...

http://www.google.de/search?hl=de&sourc ... =&aq=f&oq=

Woher soll hier einer wissen, wie lange Du brauchst, um einen Hänger aus dem Vollen zu fräsen?

Uli :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ist alles eine frage des geldes, was du ausgeben möchtest.

die hier sind nicht schlecht http://www.stedele.de/wir_ueber_uns_1.htm ich habe den hier http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... ST610.html
passt halt nur 1 mopped rein.

das mit dem tempo 100 ist u.a. auch von der Zugmaschine abhängig, von wegen Gesamtgewicht u Zuladung...
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Tobi955 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 13:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi955 »

schumacheru hat geschrieben:
Woher soll hier einer wissen, wie lange Du brauchst, um einen Hänger aus dem Vollen zu fräsen?

Uli :shock:

Ja ursprünglich war das schon die Idee, hab leider niemand der mir den
Alublock liefert :)
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

sorry ot

alles gute zum geburtstag...lass dir doch einen schenken :lol: :lol: :lol:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Ok, jetzt mal Spaß beiseite: Es gibt tatsächlich fertige Baupläne im Internet.

Hier verkauft beispielsweise einer einen für zwofuffzich bei Ebay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0357090990


Wenn Du ein wenig rumsuchst findest Du alles von Materialbedarf, Komplettneubau, Resaturation Schrotthänger nach eigenen Bedürfnissen bis hin zum Alublock zum Selberfräsen.

Also: Ärmel hoch, Feile raus und losraspeln!

Viele Grüße

Uli :shock: - der in der Regel lieber einen Transporter mietet, in dem er auch pennen kann, wenn nachts in den Boxen Halligalli ist.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Tobi955 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 13:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi955 »

Dassisschomal gut dankschön Euch schomal
  • Tobi955 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 13:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi955 »

garade nen intressantes system gefunden wenns jemand intressiert 8)
http://www.motomove.de/produkte/anhaenger-trailer.htm
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

www.anhaengerbau.de , is doch nahleliegend 8)

Is bei Hamburg. hab mir da Mitte des Jahres auch nen Alu-Trail Anhänger fertigen lassen. Gute Qualität für einen akzeptablen Preis. Meiner hat nen Innenmaß 3,60lang 1,55 breit reicht für 3 Mopeds + einige Metallkisten voller Material
Lars #28
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Es kommt halt immer drauf an, wieviel man ausgeben möchte / kann.
Also ich hab mir nach etlichen anderen Versuchen schlussendlich einen Pfereanhänger für kleines Geld gekauft. Über die Rampe ist der Verlad sehr einfach. Innen hat es zwei Abteile für je ein Motorrad. Im Boden habe ich Ösen für die Befestigung eingelassen. Der ganze zusätzliche Krimskrams hat auch noch locker platz.
Zudem bietet ein geschlossener Hänger noch einen Unterschlupf, speziell bei schlechter Witterung.
Für mich die beste und günstigste Lösung.

Gruss Urs
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
Antworten