Zum Inhalt

Toseland steht auf der Wunschliste von Alstare Suzuki?!?!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Toseland steht auf der Wunschliste von Alstare Suzuki?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Roland hat geschrieben:
silver hat geschrieben: apropos Nicht-Leistung...warum setzt BMW eigentlich den Xaus nicht mal vor
die Tür ? ausser mittelmässige Resultate und Kernschrott liefert der doch nix...

wenn die jedesmal punkte bekommen hätten, wenn der Xaus auf einer rel.
aussichtsreichen Position mitgefahren ist...stattdessen feuert der Xaus sein
Gerät jedesmal in die Pampa und produziert Schrott...

Zu einem guten Entwicklungs-Fahrer würde eben eigentlich auch gehören,
dass er sein Arbeitsgerät am Stück lässt, damit die Härren Inschenöre was
zu analisieren haben...
Ich bin beeindruckt ob Deiner objektiven Sichtweise!
Schau Dir mal den WM-Stand an, und dann überdenkst Du bitte nochmal Dein Posting!


12 Yukio Kagayama 96 16 8 1 10 4 13 8 8 4 4 10 5 3 2
13 Shinya Nakano 86 1 4 13 9 3 4 9 9 9 7 3 10 5
14 Régis Laconi 77 9 13 6 2 13 13 8 8 5
15 Max Neukirchner 75 20 10 10 16 9 3 7
16 Troy Corser 53 8 7 7 1 6 6 1 11 6
17 Ruben Xaus 50 5 3 6 3 2 5 9 7 2 1 7

18 Broc Parkes 31 2 6 6 3 1 2 5 2 4
19 Matthieu Lagrive 19 6 4 7 2
20 John Hopkins 17 5 4

Xaus hat eine Zielankunft mehr als Corser und nur 3 Punkte weniger.... 8)
und war Xaus auch so lange [Deleted for Roland:verletzt] [Replaced by:nicht 100% fit] wie der Corser ?
Wieviele male hat der Corser die Kiste weggeschmissen und wieviele male
hatte er technische probleme ? das gleiche dann bei Xaus ?

danke schon mal für's researchen, allwissender Roland...

Edit rügt: Troy(s) anzuzweifeln ist Blasphemie, pfui Roland :wink: :lol:
Zuletzt geändert von silver am Mittwoch 26. August 2009, 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lange verletzt? Der war vielleicht nicht 100% fit...

Egal, jedenfalls hat sich Corser auf der BMW auch noch nicht mit Ruhm bekleckert...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Roland hat geschrieben:Ich glaube nicht, das der Toseland zu Suzuki geht, der will ein konkurrenzfähiges Bike und das ist die Gixxer sicher nicht zumal für 2010 kein neues Modell kommt...

Vielmehr tippe ich auf einen Sykes o.ä., Toseland sehe ich eher bei TenKate.
In der GP hättest Du sicher Recht. Mr. Batta führt aber ein SBK Team und deshalb geht es um die GSX-R 1000 K9 K10(?). Warum soll die nicht für Siege taugen? :wink:

Ten Kate hätte mit Big Ben wohl auch besser ausgesehen :)

Für den schnellen Erfolg ist Toseland sowieso nicht der Richtige, den müsste man womöglich auch erst wieder aufbauen bevor der Top Leistung bringt, denn in der SBK geht zur Zeit ja richtig die Post ab.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#4 hat geschrieben: In der GP hättest Du sicher Recht. Mr. Batta führt aber ein SBK Team und deshalb geht es um die GSX-R 1000 K9 K10(?). Warum soll die nicht für Siege taugen?
Für den schnellen Erfolg ist Toseland sowieso nicht der Richtige, den müsste man womöglich auch erst wieder aufbauen bevor der Top Leistung bringt, denn in der SBK geht zur Zeit ja richtig die Post ab.
Die Suzuki ist doch nicht konkurrenzfähig, sobald die Asphalttemperatur über ein gewisses Mass steigt (das gilt oft für den 2. Lauf), kommen die Gixxer nicht mehr mit, weil die Reifen den Geist aufgeben.
Aber wie willst Du Toseland erst wieder aufbauen? Der ist topfit und sitzt alle 2 Wochen auf einer MotoGP, der ist voll drin in der fahrerei. Die spielen in der MotoGP auch nicht Hallenhalma....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Roland hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben: In der GP hättest Du sicher Recht. Mr. Batta führt aber ein SBK Team und deshalb geht es um die GSX-R 1000 K9 K10(?). Warum soll die nicht für Siege taugen?
Für den schnellen Erfolg ist Toseland sowieso nicht der Richtige, den müsste man womöglich auch erst wieder aufbauen bevor der Top Leistung bringt, denn in der SBK geht zur Zeit ja richtig die Post ab.
Die Suzuki ist doch nicht konkurrenzfähig, sobald die Asphalttemperatur über ein gewisses Mass steigt (das gilt oft für den 2. Lauf), kommen die Gixxer nicht mehr mit, weil die Reifen den Geist aufgeben.
Aber wie willst Du Toseland erst wieder aufbauen? Der ist topfit und sitzt alle 2 Wochen auf einer MotoGP, der ist voll drin in der fahrerei. Die spielen in der MotoGP auch nicht Hallenhalma....
Der SUZI fehlt lediglich etwas Entwicklung was in der SBK auch nicht verwundert, denn die ist ja kaum am Limit bewegt worden. In der AMA sieht das anders aus, Mad Mladin kann sich mitler Weile die Strecken aussuchen auf denen er fährt (Sicherheitstechnisch) und wird trotzdem Meister auf GSX-R 1000 K9.

Toseland hat sicher genug Fahrpraxis das ist es aber nicht. Er hat meiner Meinung nach ein mentales Problem, auch durch den Stress mit Colin. Ich denke er muß auf jeden Fall raus aus seinem jetzigen Team um den Kopf frei zu bekommen.

Ebenso wenig bin ich der Meinung, das die DUCATI ein Problem in der SBK hat. Das Problem liegt auch hier eher bei den Fahrern. Fabrizio kommt (zu) langsam und Haga hatte einfach zu viel Pech. Mit Bayliss hätte Big Ben sicher mehr zu tun gehabt. Das beweisen ja teils alte Rundenzeiten aus dem Vorjahr (Brünn z.B.) vom guten Troy.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#4 hat geschrieben: Der SUZI fehlt lediglich etwas Entwicklung was in der SBK auch nicht verwundert, denn die ist ja kaum am Limit bewegt worden. In der AMA sieht das anders aus, Mad Mladin kann sich mitler Weile die Strecken aussuchen auf denen er fährt (Sicherheitstechnisch) und wird trotzdem Meister auf GSX-R 1000 K9.

Toseland hat sicher genug Fahrpraxis das ist es aber nicht. Er hat meiner Meinung nach ein mentales Problem, auch durch den Stress mit Colin. Ich denke er muß auf jeden Fall raus aus seinem jetzigen Team um den Kopf frei zu bekommen.

Ebenso wenig bin ich der Meinung, das die DUCATI ein Problem in der SBK hat. Das Problem liegt auch hier eher bei den Fahrern. Fabrizio kommt (zu) langsam und Haga hatte einfach zu viel Pech. Mit Bayliss hätte Big Ben sicher mehr zu tun gehabt. Das beweisen ja teils alte Rundenzeiten aus dem Vorjahr (Brünn z.B.) vom guten Troy.

Soviel ich weiss fährt Mat in der AMA Dunlop's. Das sind schonmal andere Reifen, und damit ein wesentlicher Teil der Performance. Denkst Du tatsächlich, wenn die in der AMA etwas gefunden hätten, es dem Werk (und damit dem Werksteam) vorenthalten könnten? Die Suzuki ist einfach nicht konkurrenzfähig, das das Motorrad kaum am Limit bewegt wird ist quatsch. Kagayama ist auch kein Nasenbohrer. Die Karre taugt einfach nichts im Vergleich zu den anderen.

Toseland hat kein mentales Problem, er hat doch den Cheftechniker den er wollte. Das er Colin nicht das Wasser reichen kann liegt schlicht und einfach daran, das Colin schneller ist, egal welcher Chefmechniker für ihn arbeitet. Der hat nicht mehr ein Problem als jeder andere Fahrer der von seinem Kollegen gebügelt wird. Was sollen da Lorenzo oder Hayden sagen? Wenn das ein Fahrer in dieser Liga nicht wegstecken kann, hat er den falschen Job.

Auch der Vergleich mit Bayliss hinkt, denn Bayliss fuhr die 1.58 mit Qualifiyern. Im Rennen war er auch nicht schneller, außerdem ist Fabrizio so schnell wie noch nie zuvor.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Roland hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben: Der SUZI fehlt lediglich etwas Entwicklung was in der SBK auch nicht verwundert, denn die ist ja kaum am Limit bewegt worden. In der AMA sieht das anders aus, Mad Mladin kann sich mitler Weile die Strecken aussuchen auf denen er fährt (Sicherheitstechnisch) und wird trotzdem Meister auf GSX-R 1000 K9.

Toseland hat sicher genug Fahrpraxis das ist es aber nicht. Er hat meiner Meinung nach ein mentales Problem, auch durch den Stress mit Colin. Ich denke er muß auf jeden Fall raus aus seinem jetzigen Team um den Kopf frei zu bekommen.

Ebenso wenig bin ich der Meinung, das die DUCATI ein Problem in der SBK hat. Das Problem liegt auch hier eher bei den Fahrern. Fabrizio kommt (zu) langsam und Haga hatte einfach zu viel Pech. Mit Bayliss hätte Big Ben sicher mehr zu tun gehabt. Das beweisen ja teils alte Rundenzeiten aus dem Vorjahr (Brünn z.B.) vom guten Troy.
1
Soviel ich weiss fährt Mat in der AMA Dunlop's. Das sind schonmal andere Reifen, und damit ein wesentlicher Teil der Performance. Denkst Du tatsächlich, wenn die in der AMA etwas gefunden hätten, es dem Werk (und damit dem Werksteam) vorenthalten könnten? Die Suzuki ist einfach nicht konkurrenzfähig, das das Motorrad kaum am Limit bewegt wird ist quatsch. Kagayama ist auch kein Nasenbohrer. Die Karre taugt einfach nichts im Vergleich zu den anderen.

2
Toseland hat kein mentales Problem, er hat doch den Cheftechniker den er wollte. Das er Colin nicht das Wasser reichen kann liegt schlicht und einfach daran, das Colin schneller ist, egal welcher Chefmechniker für ihn arbeitet. Der hat nicht mehr ein Problem als jeder andere Fahrer der von seinem Kollegen gebügelt wird. Was sollen da Lorenzo oder Hayden sagen? Wenn das ein Fahrer in dieser Liga nicht wegstecken kann, hat er den falschen Job.

3
Auch der Vergleich mit Bayliss hinkt, denn Bayliss fuhr die 1.58 mit Qualifiyern. Im Rennen war er auch nicht schneller, außerdem ist Fabrizio so schnell wie noch nie zuvor.
Ich antworte mal Absatzweise :D

zu 1

Klar fährt M. Mladin dort DUNLOP und ? Können die anderen auch! Die GSX-R ist vorn und das ist ein Fakt.
Klar ist Kagayama ne Niete(für die SBK WM), deshalb wird er endlich ersetzt.

Die Kommunikation (AMA/ SBK) ist schlecht oder findet garnicht statt. Generell kann man sagen das Kommunikation zwischen verschiedenen Teams aber ins besondere mit den Japanern unzureichend ist (meine Erfahrung).

zu 2

Gerade wegen diesem Cheftechnikertausch kamen diese Spannungen ins Team. Und das der Pianist sensibel ist, wie viele andere auch, ist kein Geheimnis. Was dort im einzelnen abläuft werden wir eh nicht 100% erfahren. Ein ehmaliger 2-facher SBK Weltmeister hat definitiv den richtigen Job.

zu 3

Klar waren es Qualifiyer und? Dafür zählte nur die eine Runde in der Superpole (fand ich irgendwie spannender), jetzt haben sie ein ganz normales Training bei dem sie je nach Temp. meist auch die weichen Reifen drauf tun.
Vergleichen kann man die Zeiten nicht, das stimmt schon, da sich die Formate geändert haben.

Zitat J.Burgess (wird der so geschrieben? :oops: ):

80% macht der Fahrer und nur 20% das Moped in der Formel 1 ist es genau umgekehrt.


Recht hat er!!! :D
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#4 hat geschrieben: Klar fährt M. Mladin dort DUNLOP und ? Können die anderen auch! Die GSX-R ist vorn und das ist ein Fakt.
Klar ist Kagayama ne Niete(für die SBK WM), deshalb wird er endlich ersetzt.

Gerade wegen diesem Cheftechnikertausch kamen diese Spannungen ins Team. Und das der Pianist sensibel ist, wie viele andere auch, ist kein Geheimnis. Was dort im einzelnen abläuft werden wir eh nicht 100% erfahren. Ein ehmaliger 2-facher SBK Weltmeister hat definitiv den richtigen Job.

Klar waren es Qualifiyer und? Dafür zählte nur die eine Runde in der Superpole (fand ich irgendwie spannender), jetzt haben sie ein ganz normales Training bei dem sie je nach Temp. meist auch die weichen Reifen drauf tun.
Vergleichen kann man die Zeiten nicht, das stimmt schon, da sich die Formate geändert haben.
Bitte, was erzählst Du da? Die Suzuki kommt vielleicht in der AMA mit den Dunlops hervorragend zurecht, obwohl niemand weiss wie das Level dort dieses Jahr ist. Das Madlin kein Nasenbohrer ist kommt auch dazu. Wie auch immer werden in der SBK-WM Pirelli's gefahren, und die Suzuki hat mit diesen Reifen schlicht eine ziemlich unkonstante Performance.

Wäre Toseland tatsächlich so ein Sensibelchen das ihn die ganze Sache dermassen belastet, hat er den falschen Job. Das ist MotoGP, kein Kindergarten, da gehts knallhart um Business, Geld und darum die Nummer 1 zu sein. Wenn er damit nicht zurecht kommt, weil ihn die Sache mit dem Chefmechanikerwechsel zu sehr belastet sollte er besser zuhause bleiben. Was sollte da Rossi sagen, als er zig Mio Euro Steuerschulden hatte? Ich habe ihn gesehen damals in Brno, der lief durchs Paddock wie ein geprügelter Hund...

Übrigens hat Pirelli durch den anderen Qualimodus mittlerweile andere Reifen, außerdem hat sich die Strecke im Vergleich zu 2008 geändert. Es ist anscheinend mit manchen Reifen weniger Grip vorhanden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Roland hat geschrieben:
Bitte, was erzählst Du da? Die Suzuki kommt vielleicht in der AMA mit den Dunlops hervorragend zurecht, obwohl niemand weiss wie das Level dort dieses Jahr ist. Das Madlin kein Nasenbohrer ist kommt auch dazu. Wie auch immer werden in der SBK-WM Pirelli's gefahren, und die Suzuki hat mit diesen Reifen schlicht eine ziemlich unkonstante Performance.
Habe eben mal nachgeschaut, in der AMA fahren alle Dunlop (KR 106 / KR108 auf 17 Zoll), unter den ersten 6 sind 3 GSX-R 1000 K9. Das die alle nich in der Nase bohren, ist irgendwie logisch. Klar hat SUZUKI dort den richtigen Fahrer am Start, genau wie Rossi bei YAMAHA GP, Spieß YAMAHA SBK, Stoner DUCATI GP usw. aber die Motorräder werden alle von den Fahrern entwickelt und abgestimmt, der eine kann`s der andere halt nicht und wenn man dann zu wenig Grundspeed hat(ich z.B. :lol: ) oder nur mit perfekten Motorrädern (Biaggi) 110 % geben kann, dann wird man halt zweiter, dritter...

Das SUZUKI Werksteam (Batta) hatte halt dieses Jahr Pech, das Batta jetzt auf die Reifen und andere Dinge schimpft finde ich unpassend. Vermutlich gehen ihm die Japaner auf den Keks wegen der Ergebnisse, denn das ist das einzige was sie sehen (wollen) -> ein japanischer Fahrer(Kagayama) zu langsam? Ne ne, bevor sie das zugeben schmeißen die sich doch hintern fahrenden Zug :lol:

Schaun wir mal :D
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#4 hat geschrieben: Habe eben mal nachgeschaut, in der AMA fahren alle Dunlop (KR 106 / KR108 auf 17 Zoll), unter den ersten 6 sind 3 GSX-R 1000 K9. Das die alle nich in der Nase bohren, ist irgendwie logisch.

Das SUZUKI Werksteam (Batta) hatte halt dieses Jahr Pech, das Batta jetzt auf die Reifen und andere Dinge schimpft finde ich unpassend. Vermutlich gehen ihm die Japaner auf den Keks wegen der Ergebnisse, denn das ist das einzige was sie sehen (wollen) -> ein japanischer Fahrer(Kagayama) zu langsam? Ne ne, bevor sie das zugeben schmeißen die sich doch hintern fahrenden Zug
Was haben die AMA-Suzi's mit der SBK-WM zu tun? Hallo, die fahren andere Reifen!!!!!

Das die Suzuki mit den Reifen nicht zurechtkommt, war schon am Saisonanfang sichtbar, weil das Fenster in dem alles funktioniert zu klein ist, nicht erst seit Batta am Lästern ist. Steigt wie so oft im 2. Lauf die Bodentemperatur, sehen die kein Land mehr. Nachdem die Reifen auch nächstes Jahr wieder von Pirelli kommen werden und Suzuki kein anderes Modell bringt, wäre es eine denkbar schlechte Option für Toseland bei Batta zu unterschreiben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten