Außerdem wird dann der schöne Bol d'or Thread nich zu nem Reifen-Thread

interessant, bin mal gespannt wann man "unbedingt eine Reifenwärm-Box in der Garage braucht"CarstenR6 hat geschrieben:bundyBundy hat geschrieben:Das mit den Michelins stimmt anscheinend wirklich... 0,7 bar Heißdruck und 150 Grad optimale Betriebstemperatur...![]()
Ich geh fest..........
das stimmt auf jedenfall, da die michelin von der endurance aus syntetischem kautschuk und aus syntetischen polymeren bestehen, das ist momentan noch einmalig, aber die anderen hersteller arbeiten daran.
problem bei dieser zusammensetzung ist folgendes, dieses gemisch wird erst bei hohen temperaturen elastisch, weit über 100°C. hat aber dann einen emensen grip und sehr hohe laufleistung.
unsereins könnte diese reifen gar nicht händeln, da man diese reifen auch beim transport über 30°C halten muss, sonst brechen sie, auch bei der montage, usw usw usw
in bol d`or werde ich mich mal intensive schlau machen, was da so abgeht, freu mich schon
dann kann ich genaueres sagen
edit: man kann die zusammensetzung aber so verändern, das das glasbruchtemperaturfenster (habe die ganze nacht für das wort geübt) nach unten verschoben wird, aber damit verändert sich auch der grip, schaun wir mal was die zukunft bringt, smile
ciao

