Nein, beliebig kann man den Zündwinkel nicht zurücknehmen, irgendwann kippt nämlich sonst die Detonation im Motor um... schätze mal im Extremfall kommts dann aus den Einlassventilen raus.
Doch das wieviel zurück richtet sich nach Motorcharacteristik, soll heissen, das Optimum sieht so aus, dass der Drehmomentverlauf (Aggressivität des Motors) umgekehrt kompensiert wird, so dass eben unterm Strich sich eine Linearität der TC ergibt, weil die TC dort am Agressivsten arbeitet, wo der Motor mit der grössten Heftigkeit an der Kette zerrt.
Aber das alles nicht nur relativ, sondern auch absolut gesehen, und so muss man bei einer 600er mit ~ 70Nm ganz anders rangehen, als bei einem 1200cc V2.
.......................................................
Und was mir noch durch den Kopf ging, bezüglich Schräglage und TC:
Bei einem über Radsensoren gesteuertem System wirkt der sich relativ zum Vorderreifen verkleinernde Abrollradius des Hinterrades fast schon wie ein selbstregulierendes System, denn - je mehr ich mich der maximalen Schräglage nähere, desto sensibler wird die TC, sozusagen automatisch.
Und dann beginnt der Punkt: meinetwegen jetzt bin ich 1% über dem Wert an Schlupf, welchen ich festgelegt habe, und es ist egal wie schnell nun die Drehzahl ansteigt, wie die Drosselklappe steht,Gänge, die Federung, die Geschwindigkeit ( denn diese Werte wurden VORHER verarbeitet, und geben eben vor, je nach Zustand, welchen Schlupf ich gerade erlaube).
1% ist 1%, und nun ist die Art damit fertig zu werden von Fahrer zu Fahrer und Motorrad zu Motorrad verschieden.
Denn eine normale 600er tut sich jetzt schwerer die 2ten 1% (ergo2%) Schlupf zu erklimmen, als ein unbändig getuntes Motorrad.
An diesem Punkt beginnt die Feinarbeit, und ich bin fest überzeugt, dass man einem mittelmässig begabten Fahrer es hinprogrammieren kann, dass er einen über Elektronik kontrollierten Drift aus jeder Kurve heraus schafft ( sofern er nicht jedes 2te Training wieder andere Reifen fährt).
Bazzaz tc ist (evt.) nicht SOO toll.... =/
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Grillmeister Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Das gibt es. Aber wer baut schon ein GPS-System in sein Fahrzeug, für den Preis eines neuen Motorrads? In Frage kommen nur Standard GPS-Empfänger bis 100€ und da gibt es nichts unter 3m-Genauigkeit.+/- 1 mm horizontal und 5mm vertikal sind mit GPS möglich aber hier warscheinlich gar nicht nötig.
Ob man die Schräglage sinnvoll für eine TC einsetzten kann ist ein anderes Thema. Erstmal geht es darum, ob man die Schräglage überhaupt vernünftig messen kann.Für mich sind die Schräglagen aus meinen Sensoren mehr nur ein Abfallprodukt,
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hifilth hat geschrieben:Hallo T.D.,
kann man den Zündwinkel beliebig zurücknehmen? Eigentlich sollten doch gleichzeitig die Temperaturen steigen, oder?
So Back from Brünn. Nein den Zündwinckel kann mann keines Falls beliebig zurücknehmen. aber bevor das Einlassventil abreist kocht der Motor. Ich habe duch einen Programmierfehler( TC retard) in Brünn dem Motor 15 grad Zündwinckel pemanet geklaut was zur Folge hatte das der Motor nach drei Runden 128 grad Wassertemp hatte und die Fahere hintermir aufpassen musten das sie nicht gegrillt werden wenn ich von Gas gegangen bin.
Gruß Thorsten