Zum Inhalt

Gabelfuss GSXR 1000 K3 wie abnehmen ? Überhaupt abnehmbar ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Gabelfuss GSXR 1000 K3 wie abnehmen ? Überhaupt abnehmbar ?

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Hallo,
ich hatte seit einiger Zeit (für mich) unerklärliches Fahrwerkspendeln usw. an meinem Gerät. Bin nun endlich draufgekommen, dass das Standrohr locker im Gabelfuss sitzt :shock:

Nun meine Fragen:
Es sieht so aus, als ob das Standrohr in den Gabelfuss eingeschraubt wäre ?
Auf der Innenseite des Gabelfusses ist so eine Art Madenschraube. Ist das Tauchrohr damit zusätzlich geklemmt ? Falls ja, wie krieg ich das Scheissding raus ? Habs schon rumgefummelt, und es dabei rundgedreht :?
Wird das Rohr auch noch zusätzlich eingeklebt ? Falls ja, was soll man da nehmen ?

Bitte um eure Hilfe ! Möchte heuer doch zumindest einmal auf die Piste kommen !!!
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

also ich finde das sehr unwahrscheinlich, dass das tauchrohr locker im gabelfuss sitzt. also würde es zu 99% ausschließen.
1. haben die ein ca 20mm langes feingewinde
2. werden die eingeklebt
3. mit der madenschraube gesichtert, wie du schon festgestellt hast.

ich habe vor 5 jahren mal ein tauchrohr getauscht und weiß vom hören-sagen eines bekannten schraubers, dass die meisten schon an der vernudelten madenschraube scheitern :lol:
zudem kommt noch dazu, dass man das tauchrohr auch nicht mal eben mit links rausdreht, der kleber hält bombenfest.
hat schließlich auch nen sinn, dass oben 2 dicke bohrungen drin sind :wink: :roll:

ich würde als erstes mal die grundeinstellung des fahrwerks wieder herstellen.
wenn das nicht hilft kommt pendeln auch oft von einem kaputten lkl.

ansonsonsten kann es vllt auch noch sein, dass dein tauchrohr in den gleitbuchsen spiel hat, sprich die buchsen verschlissen sind.

aber ich tippe mal auf verstelltes fw oder lkl
:wink:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

@rick-the-big

Danke für die Bestätigung meiner Vermutung.

Aber es ist ohne Zweifel so, dass der Gabelfuss locker ist. Er lässt sich leicht von Hand ein Sttück weit drehen, trotz der Madenschraube. Hoffe, dass ich die Schraube noch rauskriege, und die Gewinde noch nicht ausgeschlagen sind. :?

Zum einkleben, was soll ich da nehmen ? Schraubensicherung hochfest ??
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

sers,

am weekend in assen hatte unser tauchrohr spiel im gabelfuss. dies wurde so schlimm das sich das öl rausgedrückt hat beim fahren.

kappe ab, federn raus, öl raus, madenschraube raus, rohr rausdrehen, usw

habe es aber net selber gemacht, deswegen kann ich nicht sagen wie es weiter geht, bääähh, sorry. dies hat unser service von bitubo gemacht

c
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

kein problem gabel ausbauen :arrow: hersenden :arrow: dichtmachen :arrow: raussenden :!: :!: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

habe auch ne kilo k3, dann hab ich ja bis jetzt glück gehabt :shock: :lol:

jau dann musstes wohl so machen. wenn du es dir selbst zutraust, dann machs selbst, ansonsten gibts genug die das machen, siehe pt :wink:

weiß nicht, ob ich hochfest nehmen würde...kriegt man scheiße wieder los.
denke mittelfest tuts auch... :?: :!:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

So, der Gabelfuss ist wieder befestigt.
Das Lästigste war die Madenschraube herauszubekommen.
Hab letzendlich eine Torx-Nuss in die vermurkste (weil sehr weiche) Schraube reingeschlagen, mit Heisluftfön gut angewärmt. Und schon ging das Ding ohne Probleme raus.

Zusätzliche Abdichtung gegen Öl (mit Dichtmasse o.ä) ist wohl auch nicht nötig, da ein O-Ring eingebaut ist. Hab trotzdem ein bisschen mittelfeste Schraubensicherung ans Gewinde gegeben.

Alles in Allem ist es kein grosser Aufwand ein Standrohr zu wechseln oder wieder zu befestigen.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Pt-Race hat geschrieben:kein problem gabel ausbauen :arrow: hersenden :arrow: dichtmachen :arrow: raussenden :!: :!: :lol:
Siehste FRGSY4, so einfach ist das!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Stoppie hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:kein problem gabel ausbauen :arrow: hersenden :arrow: dichtmachen :arrow: raussenden :!: :!: :lol:
Siehste FRGSY4, so einfach ist das!
das stellt sich ert noch raus hihihihih
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Pt-Race hat geschrieben:
Stoppie hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:kein problem gabel ausbauen :arrow: hersenden :arrow: dichtmachen :arrow: raussenden :!: :!: :lol:
Siehste FRGSY4, so einfach ist das!
das stellt sich ert noch raus hihihihih

Tja, so wärs natürlich auch gegangen. Aber nur einfach genügt eben nicht, es soll auch nicht viel kosten. Denn irgendwo muss man doch das Sparen auch mal anfangen .... :wink:
Antworten