Zum Inhalt

Öhlins Federbein für GSX-R 1000 K5/K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Öhlins Federbein für GSX-R 1000 K5/K6

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Öhlinsfederbein für meine GSX-R 1000 K5.

Könnte ihr mir helfen, welche Öhlinsfederbeine passen bzw. welche sinnvoll sind?

Ich könnte von einem Kollegen dieses (siehe Foto) Federbein bekommen (welches momentan auf einer K5 verbaut ist). Allerdings sieht das doch beträchtlich anders aus, als das aktuelle Federbein im Katalog.

Bild

Was ist denn sinnvoll und was passt?

Danke für eure Hilfe!

LG
Georg
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

bei thema fahrwerk würde ich dir folgendes empfehlen
- was willst du erreichen ?
- was darf es kosten ?

----> dann die passende Lösung suchen

irgendein öhlins muss nicht besser sein als ein stufe1/2/3 umbau der auf dich zugeschnitten ist.

wenn geld keine rolle spielt
FGR900 + TTX36

ansonsten was individuelles
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Ja, also ich spiele schon seit längerer Zeit mit der Gelegenheit von meinem Serienfahrwerk auf etwas besseres umzusteigen.
Natürlich soll der Umstieg auch eine wirkliche Verbesserung mit sich bringen.

Da ich momentan zufällig die Gelegenheit hätte, auf das oben angeführte Federbein umzusteigen, möchte ich einfach wissen, ob das sinnvoll wäre. Den passenden Gabelumbau würde ich dann natürlich auch machen.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

dieses abgebildete federbein ist aber nicht dein ernst oder :?: :?: :?: :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Pt-Race hat geschrieben:dieses abgebildete federbein ist aber nicht dein ernst oder :?: :?: :?: :?:
Wieso? Was ist denn daran schlecht?

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

OLLI4321 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:dieses abgebildete federbein ist aber nicht dein ernst oder :?: :?: :?: :?:
Wieso? Was ist denn daran schlecht?

.
Ja bitte, das würde ich auch gerne wissen. Wie gesagt, hab mich bis jetzt nicht mit Öhlinsprodukten beschäftigt, daher auch keine Ahnung was das Federbein auf dem Foto kann oder nicht.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

aus welchen modell stamm das federbein aus einer S :arrow: Srad rakete :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Pt-Race hat geschrieben:aus welchen modell stamm das federbein aus einer S :arrow: Srad rakete :wink:
Hi PT hat recht das ist aus dem letzte Jahrtausend.

Mal im erst das beste was momentan meines wissens nach geht, ist das TTX aus einen 06/07 ZX10r das passt in die K5

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Wahnsinn!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Man seid ihr fertig!

Hauptsache Öhlins steht drauf oder?

Hast dir schon mal gedanken gemacht warum die für jedes Modell neue Federbeine entwickeln :shock: :shock: :shock:

Da gibts Sachen zu beachten wie Z.B länge des Federbeins, dein Bike hat bestimmt eine ganz andere Umlenkung. Ausserdem kann das Gebein innen ganz anders aufgebaut sein und ganz anderes ansprechen.

Aber wenns denn rein passt, baus nur ein.
Dann ein Renntraining gefahren (400.- Euro aufwärts) mit eventuell aufgerissenen Reifen und schlechtem Gefühl. Von einem Sturz will ich gar nicht reden.

Und dann rechne mal nach was günstiger kommt.

Nix für ungut, aber lass sowas besser bleiben. Mit 200 ums Eck mit Teilen die nicht in dein Bike gehören??? Na ja Ich weiss nicht.

Frag beim Hechi nach der hilft Dir bestimmt !!!



Gruss Theo
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Thoe

Im ernst das von der Kawa 06/07 geht die Progresion der Umlenkung sind gleich und das Federbein ist auch gleich lang. Ein weitere Vorteil ist das es für die Kawa TTX gibt und für die K5 eben nicht. Wir haben das TTX in einer K5 erprobt und es funktioniert einbahnfrei ohne Problem. Ich gebe dir aber recht das so ein Federbein aus dem letzten Jahrtausend durchaus bedenklich ist und ich bin mir nicht sicher ob das besser ist wie ein orignal Federbein.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten