Zum Inhalt

Gehäuseschutz falls Kette reißt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Lui hat geschrieben:Hab nen neuen Kettensatz drauf. 525er!
Da gibt es auch riesen Unterschiede in der Zugfestigkeit und Haltbarkeit.
Ich fahre auf meiner 600er SRAD 525er D.I.D. ZVM und wechsel jeden Winter. Die Nutzung teilte sich in dieser Saison auf in 6 Tage Rennstrecke und ca. 1500km Straße.
Nach 2-3 Turns reinige ich und schmiere wieder nach.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Skyver hat geschrieben:Nach 2-3 Turns reinige ich und schmiere wieder nach.
Ist das nicht etwas übertrieben, oder fährst du offroad?
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Ich würd ja einfach den Klaus Peter anrufen.... :!:
der hat das nämlich am Lager für deine 998... :wink:

guckst du unter

SD-Internethandel

Gruß Marc
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Lutze hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Nach 2-3 Turns reinige ich und schmiere wieder nach.
Ist das nicht etwas übertrieben, oder fährst du offroad?
Ich hab weiße Felgen :wink:
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Lui hat geschrieben:Hab nen neuen Kettensatz drauf. 525er!
Mir gehts einfach darum das falls das Ding reißt mir mein Gehäuse heile bleibt. DAbei isses mir auch egal wie´s aussieht.

Lui

.... einfach nicht mit dem Eimer fahren .... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Skyver hat geschrieben:Ich hab weiße Felgen :wink:
Dann solltest erst Recht weniger schmieren, so fliegt das Zeug ja ständig auf die Felgen.
Bei trockenen Wetter reicht bei mir einmal vor dem Event Kettenpflege.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

@ lui:

Eigentlich gestaltet man solche Teile anders, und zwar aus "senkrecht
stehendem" Blech. Dann kannst du mit der Blechstärke problemlos auf 4
bis 5mm (je nach Kette halt) gehen und mußt es trotzdem nicht biegen
sondern nur entsprechend ausschneiden. Find' jetzt auf die Schnelle kein
Foto, aber die meisten neuen Geländemaschinen haben sowas serienmäßig.

Gruß
Sven
Antworten