Zum Inhalt

Freies Fahren für immer

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Tobi955 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 13:47

Freies Fahren für immer

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi955 »

Ciao Mädls,

hats Veranstalter die das Freie Fahren den ganzen zulassen?
Also jeder kann raus rein wann er Böcke hat :?:

Is auch dann evtl halt bisserl anders weil die Gruppen wegfallen und alle:langsam, schnell, ganz schnell und wahnsinnig schnell alle drausen sind :shock: oder
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

jo plüss macht das z.b. :wink:


http://www.pmotosport.com/
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Re: Freies Fahren für immer

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Tobi955 hat geschrieben:Ciao Mädls,

hats Veranstalter die das Freie Fahren den ganzen zulassen?
Also jeder kann raus rein wann er Böcke hat :?:

Is auch dann evtl halt bisserl anders weil die Gruppen wegfallen und alle:langsam, schnell, ganz schnell und wahnsinnig schnell alle drausen sind :shock: oder
den ganzen?

den ganzen was?
Redakteur Circuit Magazin
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Re: Freies Fahren für immer

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

speedstefan hat geschrieben:
Tobi955 hat geschrieben:Ciao Mädls,

hats Veranstalter die das Freie Fahren den ganzen zulassen?
Also jeder kann raus rein wann er Böcke hat :?:

Is auch dann evtl halt bisserl anders weil die Gruppen wegfallen und alle:langsam, schnell, ganz schnell und wahnsinnig schnell alle drausen sind :shock: oder
den ganzen?

den ganzen was?
den ganzen tag meint er wohl....

und a bisserl anders is gut...also ich würd mich da nicht raus trauen wenn alles kreuz und quer fährt und nur die alten hasen ihre linie halten....
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Der Dreier macht das in Rijeka. Das Niveau dort ist relativ hoch. Sollte man als Anfänger vielleicht meiden.

www.dreier-racing.de
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Freies Fahren für immer

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

drahtbürste hat geschrieben: den ganzen tag meint er wohl....

und a bisserl anders is gut...also ich würd mich da nicht raus trauen wenn alles kreuz und quer fährt und nur die alten hasen ihre linie halten....
das stimmt schon!!

ich war 2x mit plüss in adr ein mal wars sehr voll und immer verkehr, kaum "freie" runden. das andere mal (dieses jahr) war fast nix los dass man fast nur freie runden hatte :roll:
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Hat mich auch sehr gewundert mit Plüss in Adr, zum Teil waren nur 3-4 Moppeds unterwegs, sehr geil.
Beim freien Fahren hast halt das Problem das alle gleichzeitig auf die Strecke gelassen werden.
Aber freies Fahren ist schon was feines.
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Der Bimota-Club macht das ja auch in Brünn.

Hat Vor- und Nachteile.

Es werden dort grundsätzlich nur so viele Fahrer auf die Strecke gelassen wie es auch beim Gruppenfahren üblich ist.

Ist die Strecke voll, muss man evtl. so lange warten, bis die Reifen wieder kalt sind.

Andererseits ist es auch toll, mal in einem Turn den Tank leer zu fahren.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Joe hat geschrieben:Der Bimota-Club macht das ja auch in Brünn.

Hat Vor- und Nachteile.

Es werden dort grundsätzlich nur so viele Fahrer auf die Strecke gelassen wie es auch beim Gruppenfahren üblich ist.

Ist die Strecke voll, muss man evtl. so lange warten, bis die Reifen wieder kalt sind.

Andererseits ist es auch toll, mal in einem Turn den Tank leer zu fahren.

Beim Bimota Club waren in Brünn letzte Woche mal eben 80 Leute auf der Strecke - was soll der Scheiß - da ist eh keine freie Runde möglich!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ok..., vor zwei Jahren war es noch anders.
Antworten