Zum Inhalt

R6 Bremssättel - Bremsbeläge wie gesichert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

R6 Bremssättel - Bremsbeläge wie gesichert

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Hallo,

ich bin gerade dabei meine GSX-R 1000 K5 auf Yamaha R6 Sättel umzurüsten. Hab mir Sättel geholt (siehe Foto), nur leider fehlt da der Bolzen zur Befestigung der Bremssättel. Da ich leider zuvor noch keinen R6 Sattel in der Hand hatte, weiß ich auch nicht, wie der ausschauen sollte. Ist es ein Bolzen, der mit einem Splint gesichtert ist oder sogar noch mit einer Mutter?

Bild

Hätte wer vielleicht ein Foto von den Orignalteilen? Dann kann ich mir sowas besorgen.

Danke!
Gruß,
Georg
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

hi

da geht "nur" ein Bolzen durch der mit einem Sicherungssplint gesichert ist

gruß
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Danke für eure raschen Antworten!

Benötigt man das Federblech oder kann man das auch weglassen? Bei der K5 geben die meisten das Blech raus, damit man bessere Kühlung hat.
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

sind es pro Sattel 2 Splint??? dachte bei mir ist je seite nur einer dran?? :shock:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

geas hat geschrieben:Danke für eure raschen Antworten!

Benötigt man das Federblech oder kann man das auch weglassen? Bei der K5 geben die meisten das Blech raus, damit man bessere Kühlung hat.
würde es dran lassen, ob es ein MUSS ist weiss ich nicht, aber an der Bremse wär ich Vorsichtig :oops: :oops:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16789
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Sind 2 Splinte.
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Chris hat geschrieben:Sind 2 Splinte.
ok dann muss ich das nochmal bei mir checken thx :oops:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Stromberg hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Sind 2 Splinte.
ok dann muss ich das nochmal bei mir checken thx :oops:
Chris hat recht, 2 Splinte pro Stift!
Wenn Du welche brauchst, sag bescheid, ich hab glaub noch welche rumliegen.

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

jepp habe pro seite nur einen drin :shock: :?

gib einfach kurz per Pn bescheid ob du noch was hast und wie wir das machen :humping: :huh:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
Antworten