Poznan, 12.8. bis 14.8.
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Poznan, 12.8. bis 14.8.
Kontaktdaten:
Letztes Wochenende, oder
wie ich langsam die Angst vor dem wackeln eines Motorrades verliere!!!
Am Donnerstag, den 11. August der Zeitrechnung vom Jahre 2005 war es soweit, ich sollte mich auf den Weg nach Poznan begeben. Diese sagenumwobene Rennstrecke im Herzen eines Neumitgliedes der EU. Ich, der Schisser vor dem Herren sollte mit meinem geliebten Baby, dem Ein und Alles eines Versuchsaufzünders in ein Land fahren, welchem nicht unbedingt der Ruf voreilt, hier fühle ich mich sicher, hier bin ich zu Haus. Dazu kommen die Erzählungen von einer GP-tauglichen Strecke.
Na ja, schließlich geht es los. Aber was soll`s, die Autobahn kurz vor Frankfurt/Oder, Vollsperrung wegen schweren Unfall. Juhu, ich brauche da doch nicht hin. Misst, Vollsperrung aufgehoben und es geht weiter. Auch die Grenzüberquerung klappt problemlos. Endlich in Polen und weiter über die geniale Landstrasse 2, ähnlich der E55 nach Most, auch die Qualität der Frauen. Oder ihre Optik ließ mich erschauern. Dann hat es uns erwischt, nichts geht mehr auf der Landstrasse, Warpgeschwindigkeit in Richtung Tor Poznan ist angesagt. Diese gilt nur für tieffliegende Brummer, nicht für einen ängstlichen Aufzünder. Schließlich sind wir doch angekommen, die Süßigkeiten sind alle, Karies hat die letzten Zähne angegriffen und der Hintern ist noch breiter geworden als sonst.
Gleich erst mal ausladen und das Fahrerlager inspizieren. Immerhin ist der Untergrund schon mal befestigt, mit richtigen Steinen. Die sanitären Anlagen, wenn jemand sie so nennen möchte, entsprechen nicht wirklich meinem gewohnten Standard, aber Wasser kommt aus den Öffnungen in der Wand. Der Pipibecken riechen dezent nach Urin, aber nehmen noch Flüssigkeit auf. Jedenfalls brauche ich nicht in Wald und mir eine Kuhle graben.
Freitag, das erste mal auf die Piste. Nach 3 Runden komme ich wieder rein und such verzweifelt meine Ortthesen vom Motocross. Die Piste ist in einem schlechteren Zustand als der Feldweg, auf dem ich mit meinem Hund spazieren gehe. Und so was passiert mir, jemand der aalglatte Pisten liebt mit Auslaufzonen in der Größe von Fußballfeldern und da noch rumschwuchelt. Auch hier kann ich ja noch irgendwo anschlagen oder einschlagen. Hier nun, eine Piste die mehr Buckel aufweist als die Alpen, nachdem Hannibal mit den Elefanten da durch ist.
Ich nahm meinen ganzen kindlichen Aufzündmut zusammen und fuhr wieder raus. Runde um Runde ging es besser. Es wackelte, das Fahrzeug sprang, es gab Schläge ins Kreuz, die Gabel schrie jämmerlich um Hilfe, wenn Ende Start/Ziel die Bremse zart berührt wird. Zwischendurch hörte ich immer wieder: Mach langsamer, es wirft dich gleich ab, du kannst den Lenker nicht mehr halten, das Vorderrad rutscht weg, der Hinterreifen kann schon nicht mehr !!! Doch der Antizünd hatte keine Chance, ich und die rechte Hand waren stärker. So kam es, das ich die Angst so langsam verlor und immer schneller wurde. Der Reifen schrie um Gnade und ich war gnädig. Der Pirelli SC2 neigte sich stark dem Ende und ich zog nagelneue Racetec auf, vorne K1 und hinten K2. Schön die Heizkissen von Oma draufgeschnallt und durchwärmen lassen. Man, fahren sich neue Reifen gut, welch ein Gefühl für die Strecke, der Einlenkpunkt in die Kurve passte auf einmal nicht mehr.
Sche..., ich schaffe es wirklich jeden Buckel und jedes Loch auf dieser Piste zu erwischen. Wenn man aber schneller wird, passt das auf einmal wieder. Die Piste ist endgeil, die hat mehr Ideallinien als Buckel.
Na ja, jedenfalls habe ich es geschafft immer schneller zuwerden und bin nachher locker und konstant 1:53 gefahren. Zwar immer noch 13 Sekunden unter den schnellen Polen, aber immerhin. Diese sollen angeblich schon mit dem Leben abgeschlossen haben, sonst kann dort niemand 1:40 und drunter fahren.
Ich bin froh, das ich dort war. Ein spitzen Streckenlayout mit einem Streckenzustand, der sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig ist. Eine Strecke die einem alles abverlangt aber wirklich fasziniert und auch für eine Oberschwuchtel wie mich fahrbar ist. Auch mir dem Rest habe mich angefreundet, nein, nicht mit den Leuten, mit den Duschen und den Klos.
Der Veranstalter, www.motorradrenntraining.de, hat alles mögliche getan, damit es super Event wird und das auch erreicht. Alle Leute, die gesprochen habe waren zufrieden kommen wohl gerne wieder, ich auch!!! Nächstes mal wird die 1:50 geknackt und dann wird riesig gefeiert.
Gruß Olaf
wie ich langsam die Angst vor dem wackeln eines Motorrades verliere!!!
Am Donnerstag, den 11. August der Zeitrechnung vom Jahre 2005 war es soweit, ich sollte mich auf den Weg nach Poznan begeben. Diese sagenumwobene Rennstrecke im Herzen eines Neumitgliedes der EU. Ich, der Schisser vor dem Herren sollte mit meinem geliebten Baby, dem Ein und Alles eines Versuchsaufzünders in ein Land fahren, welchem nicht unbedingt der Ruf voreilt, hier fühle ich mich sicher, hier bin ich zu Haus. Dazu kommen die Erzählungen von einer GP-tauglichen Strecke.
Na ja, schließlich geht es los. Aber was soll`s, die Autobahn kurz vor Frankfurt/Oder, Vollsperrung wegen schweren Unfall. Juhu, ich brauche da doch nicht hin. Misst, Vollsperrung aufgehoben und es geht weiter. Auch die Grenzüberquerung klappt problemlos. Endlich in Polen und weiter über die geniale Landstrasse 2, ähnlich der E55 nach Most, auch die Qualität der Frauen. Oder ihre Optik ließ mich erschauern. Dann hat es uns erwischt, nichts geht mehr auf der Landstrasse, Warpgeschwindigkeit in Richtung Tor Poznan ist angesagt. Diese gilt nur für tieffliegende Brummer, nicht für einen ängstlichen Aufzünder. Schließlich sind wir doch angekommen, die Süßigkeiten sind alle, Karies hat die letzten Zähne angegriffen und der Hintern ist noch breiter geworden als sonst.
Gleich erst mal ausladen und das Fahrerlager inspizieren. Immerhin ist der Untergrund schon mal befestigt, mit richtigen Steinen. Die sanitären Anlagen, wenn jemand sie so nennen möchte, entsprechen nicht wirklich meinem gewohnten Standard, aber Wasser kommt aus den Öffnungen in der Wand. Der Pipibecken riechen dezent nach Urin, aber nehmen noch Flüssigkeit auf. Jedenfalls brauche ich nicht in Wald und mir eine Kuhle graben.
Freitag, das erste mal auf die Piste. Nach 3 Runden komme ich wieder rein und such verzweifelt meine Ortthesen vom Motocross. Die Piste ist in einem schlechteren Zustand als der Feldweg, auf dem ich mit meinem Hund spazieren gehe. Und so was passiert mir, jemand der aalglatte Pisten liebt mit Auslaufzonen in der Größe von Fußballfeldern und da noch rumschwuchelt. Auch hier kann ich ja noch irgendwo anschlagen oder einschlagen. Hier nun, eine Piste die mehr Buckel aufweist als die Alpen, nachdem Hannibal mit den Elefanten da durch ist.
Ich nahm meinen ganzen kindlichen Aufzündmut zusammen und fuhr wieder raus. Runde um Runde ging es besser. Es wackelte, das Fahrzeug sprang, es gab Schläge ins Kreuz, die Gabel schrie jämmerlich um Hilfe, wenn Ende Start/Ziel die Bremse zart berührt wird. Zwischendurch hörte ich immer wieder: Mach langsamer, es wirft dich gleich ab, du kannst den Lenker nicht mehr halten, das Vorderrad rutscht weg, der Hinterreifen kann schon nicht mehr !!! Doch der Antizünd hatte keine Chance, ich und die rechte Hand waren stärker. So kam es, das ich die Angst so langsam verlor und immer schneller wurde. Der Reifen schrie um Gnade und ich war gnädig. Der Pirelli SC2 neigte sich stark dem Ende und ich zog nagelneue Racetec auf, vorne K1 und hinten K2. Schön die Heizkissen von Oma draufgeschnallt und durchwärmen lassen. Man, fahren sich neue Reifen gut, welch ein Gefühl für die Strecke, der Einlenkpunkt in die Kurve passte auf einmal nicht mehr.
Sche..., ich schaffe es wirklich jeden Buckel und jedes Loch auf dieser Piste zu erwischen. Wenn man aber schneller wird, passt das auf einmal wieder. Die Piste ist endgeil, die hat mehr Ideallinien als Buckel.
Na ja, jedenfalls habe ich es geschafft immer schneller zuwerden und bin nachher locker und konstant 1:53 gefahren. Zwar immer noch 13 Sekunden unter den schnellen Polen, aber immerhin. Diese sollen angeblich schon mit dem Leben abgeschlossen haben, sonst kann dort niemand 1:40 und drunter fahren.
Ich bin froh, das ich dort war. Ein spitzen Streckenlayout mit einem Streckenzustand, der sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig ist. Eine Strecke die einem alles abverlangt aber wirklich fasziniert und auch für eine Oberschwuchtel wie mich fahrbar ist. Auch mir dem Rest habe mich angefreundet, nein, nicht mit den Leuten, mit den Duschen und den Klos.
Der Veranstalter, www.motorradrenntraining.de, hat alles mögliche getan, damit es super Event wird und das auch erreicht. Alle Leute, die gesprochen habe waren zufrieden kommen wohl gerne wieder, ich auch!!! Nächstes mal wird die 1:50 geknackt und dann wird riesig gefeiert.
Gruß Olaf
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Bißchen wackeln muß es schon, sonst könnte da Jeder 1:40 fahren 
Wer war Olaf?
Übrigens es gibt Bilder auf www.photo-bk.de
John'ek

Wer war Olaf?
Übrigens es gibt Bilder auf www.photo-bk.de
John'ek
- sixten Offline
- Beiträge: 266
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
- Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Hi sixteen,
habe DIch im Rennen leider nur noch im Gras liegen gesehen. Aber Bine und Acki haben sich super um dich gekümmert.
Hauptsache die Knochen werden wieder ganz.
@ Uwe
Ist der Nachwuchs schon da? Dieses lange warten ist irgendwie nervig. Habe 18h im Krankenhaus zugebracht, mußte mir alles mögliche von meiner Frau anhören und die tollen Sprüche der Hebammen. Das Ende der Geschichte, "Ach dann machen wir doch mal nen Kaiserschnitt"!!!!
Wünsche Deiner Frau und Dir schon mal alles Gute.
Olaf
habe DIch im Rennen leider nur noch im Gras liegen gesehen. Aber Bine und Acki haben sich super um dich gekümmert.
Hauptsache die Knochen werden wieder ganz.
@ Uwe
Ist der Nachwuchs schon da? Dieses lange warten ist irgendwie nervig. Habe 18h im Krankenhaus zugebracht, mußte mir alles mögliche von meiner Frau anhören und die tollen Sprüche der Hebammen. Das Ende der Geschichte, "Ach dann machen wir doch mal nen Kaiserschnitt"!!!!
Wünsche Deiner Frau und Dir schon mal alles Gute.


Olaf
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
@Olaf
danke, aber noch läßt der kleine mann auf sich warten. der eigentliche termin ist ja auch erst der 28.8, aber ich rechne seit 48 stunden stündlich damit das es los geht.
Beim ersten haben wir auch nur 23 Stunden gebraucht, aber beim zweiten solls ja schneller gehen....
Wäre ja nicht schlecht, dann könnte ich Sonntag noch in Poz aufzünden

danke, aber noch läßt der kleine mann auf sich warten. der eigentliche termin ist ja auch erst der 28.8, aber ich rechne seit 48 stunden stündlich damit das es los geht.
Beim ersten haben wir auch nur 23 Stunden gebraucht, aber beim zweiten solls ja schneller gehen....
Wäre ja nicht schlecht, dann könnte ich Sonntag noch in Poz aufzünden


the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....