Hab mir DLC beschichtete Kolben und nun auch neue Simmerringe gekauft. Gibt es irgendwelche Dinge zu beachtet, außer, dass sehr gewissenhaft gearbeitet werden sollte?
Ich weiß beispielsweise gar nicht, wieviel ATE Bremskolbenpaste man verwenden soll. Jemand Erfahrungen gesammelt?
Tausch der Bremssattel-Simmerringe. Was beachten?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Tausch der Bremssattel-Simmerringe. Was beachten?
Kontaktdaten:
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
Lass dir beim ersten Mal helfen, dann gehts alleine. Das bring sogar ich als Anti-Schrauber hin
Aber das erste Mal würd ich mirs zeigen lassen. Sind ja immerhin die Dinger die Negativ-Beschleunigung ausüben 


"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~