Zum Inhalt

muss das so aussehn???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

muss das so aussehn???

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

hoi,

bin letztrens mit einem highsider vom mopped abgestiegen und zerbreche mir seit dem den kopf darüber, worann es gelegen haen könnte.
habe eigendlich genauso gas gegeben wie in den runden vorher, reifenbild war immer top, schräglage war "nich mitte raste am boden"

jetz habe ich ein bild von dem training gefunden was mich (als unwissenden) etwas stuzig macht

Bild

ist das normal das der hinterreifen so stark einklappt?
hatte ich zu wenig luftdruck? zu wenig tenperatur?

ist ein bridgestone slik ycy 180

mfg Bruno
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

...sieht wirklich nach sehr geringem Luftdruck aus!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

ich meine war 1,8
ist doch beim 180er ok oder?
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Sieht sehr nach einer Wieselventilkappenattacke aus 8)
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hier ist der gleiche Reifen in der gleichen Kurve mit (theoretisch) dem gleichen Luftdruck. Man sieht, dass der hier auch "umklappt" aber nicht so heftig wie bei dir:

http://img25.imageshack.us/img25/7568/0 ... de2009.jpg
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn der Reifen den richtigen Luftdruck hatte, kanns nicht daran gelegen haben. Oft ist der Reifen vom Grip her am ende, oder das Federbein macht schlapp.
Das ein Reifen sich verformt ist normal!

Anhand eines Bildes auf die ursache eines Highsiders zu schließen ist unmöglich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Schleichender Plattfuß?

Hast Du vor dem Fahren den Luftdruck geprüft?

Ein sehr routinierter Bekannter von uns stellt am Vorabend den Luftdruck auf einen bestimmten, immer gleichen, Wert ein, 2,5 bar z. B., und kontrolliert ihn vor dem Einschalten der Reifenwärmer.

Sollte der Reifen über Nacht Luft verloren haben, merkt man dies und kann die Konsequenz daraus ziehen!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pa#4 hat geschrieben:Schleichender Plattfuß?

Hast Du vor dem Fahren den Luftdruck geprüft?

Ein sehr routinierter Bekannter von uns stellt am Vorabend den Luftdruck auf einen bestimmten, immer gleichen, Wert ein, 2,5 bar z. B., und kontrolliert ihn vor dem Einschalten der Reifenwärmer.

Sollte der Reifen über Nacht Luft verloren haben, merkt man dies und kann die Konsequenz daraus ziehen!

Pa#4
Vordere Dunlopslicks verlieren oft über Nacht bis zu einem bar druck. Das ist normal und kein schleichender Plattfuss.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

abends hat es 28° Außentmperatur, morgens nur noch 14°C. Da weicht der Luftdruck im Reifen auch schon mal ab.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Roland hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:Schleichender Plattfuß?

Hast Du vor dem Fahren den Luftdruck geprüft?

Ein sehr routinierter Bekannter von uns stellt am Vorabend den Luftdruck auf einen bestimmten, immer gleichen, Wert ein, 2,5 bar z. B., und kontrolliert ihn vor dem Einschalten der Reifenwärmer.

Sollte der Reifen über Nacht Luft verloren haben, merkt man dies und kann die Konsequenz daraus ziehen!

Pa#4
Vordere Dunlopslicks verlieren oft über Nacht bis zu einem bar druck. Das ist normal und kein schleichender Plattfuss.
Zustimm! Mein vorderer Dunlop verliert auch oft Luft über die Nacht, bzw über einige Tage. Auch neuer Ventileinsatz und Reifen änderen daran nichts.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten