
MX gos Streetrace
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- TTs Tim Online
- Beiträge: 2247
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Absolut geile Teile! 

https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
ist inzw. schon ein etwas älterer Hut der auch vor einiger Zeit hier schon mal besprochen wurde
Aber trotzdem:
es sind schon feine Teile mit dem man sicher jede Menge Spass haben kann und auch damit das schnelle Fahren lernt!
Aber ich befürchte stark, daß sich das bei uns leider nicht durchsetzt, weil ja hier ein PS-Wahn herrscht und alles unter einer SSP als Kinder-/Mädchen-Mopped abgetan wird.
Hier wird ja sogar Einsteigern immer wieder min. eine SSP empfohlen....

Aber trotzdem:
es sind schon feine Teile mit dem man sicher jede Menge Spass haben kann und auch damit das schnelle Fahren lernt!
Aber ich befürchte stark, daß sich das bei uns leider nicht durchsetzt, weil ja hier ein PS-Wahn herrscht und alles unter einer SSP als Kinder-/Mädchen-Mopped abgetan wird.
Hier wird ja sogar Einsteigern immer wieder min. eine SSP empfohlen....

-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Fachleute gibts z.B. hier:harryschma hat geschrieben:Wäre interessant von einem Fachmann zu erfahren ob ein MX Motor die Belastungen des Straßenrennsport standhält
http://www.supermono.nl/
http://www.supermono.co.uk/
http://www.supermono.de/
die Fahrer z.T. schon seit einigen Jahren erfolgreich mit diesen Motoren!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Wenn man die Teile fährt wie sie sind mag es gehen, aber nach dem Tuning wird das ganze recht Wartungsintensiv. Die 450er haben so schwere Kolben da steigen die Belastungen bei etwas mehr Drehzahl enorm!
Schau doch mal rein: www.ca250.de
Schau doch mal rein: www.ca250.de
- trente-deux Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
- Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
- Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Auf der Binz wurde vorigen Samstag bei den Supermonos Gesamt Platz 3 und vier von einer 450er im TZ Fahrgestell erobert, gegen Brummer die über 80 PS leisten.
PAMI war auch da. Er hat ein neues Projekt mit einer 450er laufen. Schätze, die wird in Hockenheim und Assen noch mal aufzünden.
Beim Supermoto haben meine 450 ständig "überdrehzahl" bis in den Begrenzer bekommen und nie Probleme gemacht. Wer aber die Motoren mit einem 4Zyl. verwechselt kann nach einem Jahr schon einen Pleuel aus dem Gehäuse entgegen blicken. Also jährliche Revision ist angesagt, Kosten um die 1000 Euro. Dann kanns lustig in der nächsten Saison weitergehen ....
PAMI war auch da. Er hat ein neues Projekt mit einer 450er laufen. Schätze, die wird in Hockenheim und Assen noch mal aufzünden.
Beim Supermoto haben meine 450 ständig "überdrehzahl" bis in den Begrenzer bekommen und nie Probleme gemacht. Wer aber die Motoren mit einem 4Zyl. verwechselt kann nach einem Jahr schon einen Pleuel aus dem Gehäuse entgegen blicken. Also jährliche Revision ist angesagt, Kosten um die 1000 Euro. Dann kanns lustig in der nächsten Saison weitergehen ....
Schräg lass nach ...