Zum Inhalt

Fahrt jemand mit Revit kombis ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Fahrt jemand mit Revit kombis ?

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

Hallo leute,

ich habe revit entdeckt als mögliche alternative zu dainese/alpinestars.
hier: Revit Race Suit One Piece Replica http://www.samsteps.com/clothing/revit- ... plica.html

Kennt jemand die kombis? zu empfehlen oder nicht ?

ciao
  • spaetzuender Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 18:07

Kontaktdaten:

Beitrag von spaetzuender »

Alle an Kombimachern die in internationalen Wettbewerben vertreten sind machen gutes Zeug. Beachte Bitte das die Kombi die Du verlinkt hast 650 Englische Pfund kostet und ja Revit macht gute Kombis nur leider in China. Du bekommst ne Dainese Laguna Seca beim freundlichen um 599 Euro mit dem P.B. Leder also richtig Aktuell und richtig GUT. Nichts gegen FLM und so weiter aber bei den BILLIGEN Kombis wird Spaltleder (=Abfall) und dazu kleine Stücke verwendet (=viele Nähte) was meinst warum der Lorenzo kein FLM fahrt wg. dem Geld ist es nicht. Hier sind 200 Euro am falschen Ende gesparrt. Erst die Bekleidung und später das teure Bike.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

spaetzuender hat geschrieben:was meinst warum der Lorenzo kein FLM fahrt wg. dem Geld ist es nicht. Hier sind 200 Euro am falschen Ende gesparrt
dsa könnte man jetzt auch falsch verstehen :lol:
fährt lorenzo aus dem selber grund aus dem er keine flm fährt auch kein schwabenleder oder arlen ness/berik oder spidi?

geld und sponsoring spielt da schon auch eine kleine rolle :wink:

zumal lorenzo auch nicht mit dem von dir empfohlenen laguna seca zündet. da gibt es schon unterschiede obwohl auch dainese drauf steht...


revit ist übrigens auch im gp vertretten und zwar von einem der nicht unbedingt als so sattelfest gilt :wink:

Bild
Zuletzt geändert von kontrast am Donnerstag 3. September 2009, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Egliracer Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 05:22
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Gütersloh

Kontaktdaten:

Beitrag von Egliracer »

Hallo

Ich habe seit diesem Jahr auch einen RevIt Kombi (Einteiler) und bin super zufrieden damit. Trägt sich sehr angenehm und ist wenigstens für uns Nordeuropäer gemacht und bei meinen 1.90m 95kg passt alles wie angegossen. Selbst die Beine und Ärmel sind lang genug.
  • spaetzuender Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 18:07

Kontaktdaten:

Beitrag von spaetzuender »

Das ist schon Klar das der Lorenzo oder Rossi auch der Bradel keine Laguna Seca tragen, wobei der Kevin Schwanz bei seinen Proberunden auf der GP2 Maschine in Indianapolis genau diese besagte Kombi angehabt hat. Eine L.S. Estiva Summer Edition.

Was ich dem Pietro mitteilen wollte war ledeglich das das know-how aus dem Rennsport auch in die Produkte des jeweiligen Herstrellers einfließt, egal ob Kombi, Motorrad oder Auto.

Mann kann dieses Thema richtig zerlegen und wieder zusammen setzen über eine lange Zeit. Ich habe bereits viele Kombis in der Hand gehabt die einen Sturz hinter sich hatten und da gibt es wirklich ne menge Unterschiede.

Die Firma Revit kommt aus Holland, vielleicht deshalb der komode Schnitt.
Zuletzt geändert von spaetzuender am Donnerstag 3. September 2009, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
  • spaetzuender Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 18:07

Kontaktdaten:

Beitrag von spaetzuender »

spaetzuender hat geschrieben:Das ist schon Klar das der Lorenzo oder Rossi auch der Bradel keine Laguna Seca tragen, wobei der Kevin Schwanz bei seinen Proberunden auf der GP2 Maschine in Indianapolis genau diese besagte Kombi angehabt hat. Eine L.S. Estiva Summer Edition.

Was ich dem Pietro mitteilen wollte war ledeglich das das know-how aus dem Rennsport auch in die Produkte des jeweiligen Herstrellers einfließt, egal ob Kombi, Motorrad oder Auto.

Mann kann dieses Thema richtig zerlegen und wieder zusammen setzen über eine lange Zeit. Ich habe bereits viele Kombis in der Hand gehabt die einen Sturz hinter sich hatten und da gibt es wirklich ne menge Unterschiede.

Die Firma Revit kommt aus Holland, vielleicht deshalb der komode Schnitt.
  • spaetzuender Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 18:07

Kontaktdaten:

Beitrag von spaetzuender »

  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Ich bin mit denen sehr zufrieden.

Kann man durchaus kaufen.
Antworten