Zum Inhalt

Hinterrad Achse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Hinterrad Achse

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

spricht eigentlich was dagegen die achse von der linken seite, anstatt der rechten seite durchzustecken????(GSX-R600K3) :-k
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ja - die rotationsrichtung des rades in verbindung mit dem rechtsgewinde der radmutter - behaupte ich jetzt einfach mal...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

dude hat geschrieben:ja - die rotationsrichtung des rades in verbindung mit dem rechtsgewinde der radmutter - behaupte ich jetzt einfach mal...
Denke ich nicht, denn wenn die mutter auf der linken seite ist dann bewegt sich das rad in richtung Mutter lösen.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

wieso?
wenn wir uns auf die rechte seite stellen, dreht sich das rad in fahrtrichtung rechtsrum - die achse hätte (wenn sie sich mitdrehen würde und nicht auf der rechten seite verkantet wäre) also eher den drang auch in diese richtung zu drehen - also in richtung zu.
wäre die schraube rechts, wär das genau anders rum.

man muss ja davon ausgehen, dass die bewegung der achse sich auf die mutter auswirkt...

dass das der grund ist, weswegen die japaner das so gebaut haben, wage ich aber auch zu bezweifeln :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

dude hat geschrieben:wieso?
wenn wir uns auf die rechte seite stellen, dreht sich das rad in fahrtrichtung rechtsrum - die achse hätte (wenn sie sich mitdrehen würde und nicht auf der rechten seite verkantet wäre) also eher den drang auch in diese richtung zu drehen - also in richtung zu.
wäre die schraube rechts, wär das genau anders rum.

man muss ja davon ausgehen, dass die bewegung der achse sich auf die mutter auswirkt...

dass das der grund ist, weswegen die japaner das so gebaut haben, wage ich aber auch zu bezweifeln :)
Da hast du allerdings recht, wenn sich aber die achse erstmal mitdrehen sollte hast du sicher andere probleme als eine mutter die sich möglicherweise lößt :roll:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Stimme dem Dude grundsätzlich zu. Allerdings denke ich, dass die Klemmung ein selbständiges Lösen wirkungsvoll verhindern würde.

Mir stellt sich die Frage, warum ich die Achse "falsch herum" montieren wollen würde...

Gruß
Shark

EDIT: Uwe war schneller...
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Wenn das Teil genauso aussieht wie bei der kilo dürfte das zeimlich egal sein. da sich die Achse nicht drehen kann ist die Rotationsrichtung ziemlich egal ...

Ich schiebe die Achse seit 6 Jahren von rechts in die Schwinge, ich bin das halt so gewohnt. Dagegen sprechen wird meiner Meinung nach nichts.
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Shark hat geschrieben: Mir stellt sich die Frage, warum ich die Achse "falsch herum" montieren wollen würde...
Kann ich dir sagen.
Weil ich sonst beim Radeinbau die Pimpernellen kriege.
Dieses Gefuckel mit Abstandshülse und Bremszangenaufnahme (an meiner ollen Honda) macht mich so irre, daß meine Mitmenschen dann entweder Deckung suchen oder, die ganz Mutigen, mit diesen netten, un-heim-lich hilfreichen Sprüchen zur Seite stehen...

...bis ich mich umdrehe und sie wortlos anstarre, glühende Schwerter fahren aus meinen Pupillen, um sie kunstgerecht zu filettieren.

Auf die Dauer macht das aber ziemlich einsam. :?

Das ist der Grund, warum ich die Hinterachse seit Jahr und Tag andersrum einbaue, geht wesentlich einfacher und schneller, und da hat sich noch niemals nich was gelöst.

EssZett
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

ßabine hat geschrieben: ...bis ich mich umdrehe und sie wortlos anstarre, glühende Schwerter fahren aus meinen Pupillen, um sie kunstgerecht zu filettieren.
Bevor's soweit kommt, die Achse bitte unbedingt ganz schnell "falsch herum" montieren... :wink:

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Shark hat geschrieben:Stimme dem Dude grundsätzlich zu. Allerdings denke ich, dass die Klemmung ein selbständiges Lösen wirkungsvoll verhindern würde.

Mir stellt sich die Frage, warum ich die Achse "falsch herum" montieren wollen würde...

Gruß
Shark

EDIT: Uwe war schneller...
Ich denke, er möchte das über die Mutter überstehende Gewinde im Falle eines Sturzes schützen. Auf der anderen Seite ist es ja durch den Endtopf "geschützt".
Gruß Gaudi
Antworten