Zum Inhalt

wo krieg ich n K5 Motor her?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

wo krieg ich n K5 Motor her?

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

hab nun zum zweiten mal n Getriebeschaden bei meiner K5 1000. Dieses mal hab ich das Getriebe zerlegt und die Getriebeeingangswelle mit ner Presse wieder gerade gebogen. Die Welle war 1,5mm krumm. War ne 16 Stunden Aktion in Most. Naja, hat sich gelohnt, da ich nächsten Tag dann wieder fahren konnte. dieses Jahr werde ich damit noch 2 bis 3 Veranstaltungen fahren. Aber das ist nix auf Dauer.

Aber nun die Frage: Wo krieg ich n K5/ K6 Ersatzmotor her? Habt Ihr da bitte mal n paar links für mich (außer ebay, da schaue ich schon)?

Danke euch im Voraus,

Gruß, Valeska
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Sprich mal den Normen hier im Forum an. Der hat da echte Kenne und ist sehr verläßlich - so meine Erfahrungen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich würde es hier mal in Anzeigenteil versuchen :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

ebay oder halt foren...

aber mal ne andere frage, wie hastes geschafft ne getriebeausgangswelle (also die wo das ritzel drauf kommt wars doch, oder?) 1,5mm krumm zu bekommen? ungleich gelängte kette und somit zuwenig kettendurchhang?
anders kann ichs mir fast nicht erklären :?: :(
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

rick-the-big hat geschrieben:ebay oder halt foren...

aber mal ne andere frage, wie hastes geschafft ne getriebeausgangswelle (also die wo das ritzel drauf kommt wars doch, oder?) 1,5mm krumm zu bekommen? ungleich gelängte kette und somit zuwenig kettendurchhang?
anders kann ichs mir fast nicht erklären :?: :(
Er schrub Eingangswelle.

:?: :?: :?:

Stephan
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

JonnyErdnuss hat geschrieben:
rick-the-big hat geschrieben:ebay oder halt foren...

aber mal ne andere frage, wie hastes geschafft ne getriebeausgangswelle (also die wo das ritzel drauf kommt wars doch, oder?) 1,5mm krumm zu bekommen? ungleich gelängte kette und somit zuwenig kettendurchhang?
anders kann ichs mir fast nicht erklären :?: :(
Er schrub Eingangswelle.

:?: :?: :?:

Stephan
ich depp 8) :roll:

würd mich trotzdem interessieren, wie man so eine welle krumm bekommt. ist ja nicht grad ein problem bei den k5 :roll:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Frag mal "speedjunk" der hat noch einen liegen!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

rick-the-big hat geschrieben:ebay oder halt foren...

aber mal ne andere frage, wie hastes geschafft ne getriebeausgangswelle (also die wo das ritzel drauf kommt wars doch, oder?) 1,5mm krumm zu bekommen? ungleich gelängte kette und somit zuwenig kettendurchhang?
anders kann ichs mir fast nicht erklären :?: :(

Keine Ahnung woran es gelegen hat. Beim letzten mal vor 4 Monaten ist ne Schaltgabel gebrochen und 2 Zahnräder hatten sich verabschiedet. Vielleicht liegts ja am Quickshifter. Die Zahnräder haben sich diesmal ziemlich behakt und nicht sauber gekämmt. Hab da in derBox noch 2 Stunden mit Diamantfeile und am Ende noch mit ner Flex die Zahnradevolventen etwas optimiert :o). Den Rest hab ich dann eben in der Werkstatt Im Fahrerlager von Most (30T Presse) wieder gerichtet. Hab die Welle von 1,5mm auf 0,2mm dann wieder gerade gebogen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hab ne welle da liegen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Gesperrt