Zum Inhalt

Akra Komplett bei der RN12er...was tun mit Stellmotor ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Hallo !

Hab mir für meine 04er R1 eine Komplettanlage von Herrn Akrapovic gegönnt.
Jetzt meine bescheidene Frage: Wie siehts denn da mit dem Demontierten Stellmotor aus ??
Der macht ja bestimmt einen Fehlercode,oder ??
Kann man da einen Widerstand o.Ä Trick nutzen ??
Oder kann ich einfach mit dem Fehlercode "leben"...nicht dass sie dann ins Notprogramm geht.

Powercommander hab ich vorerst noch keinen, ist der "unbedingt" nötig ?

Mir gings nicht unbedingt um Mehrleistung, aber der Preis war ok und laut einiger fachkundiger Meinung ist der Originalkrümmer nicht das Gelbe vom Ei ...

Das ideale wär nach meinem Wissensstand ja jetzt andere Trichter,anderer Filter, PC oder Kit steuerkastl und eine feine Abstimmung...nur leider auch nicht ganz billig

:oops: :oops:

Bin für Infos sehr dankbar !
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

HI,
also Züge abhängen und ausbauen und Stellmotor drin und angeschlossen lassen. Fertig.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Oder ein kleines Bauteil reinstecken, das einen Stellmotor vorgaukelt :idea: :wink:

Ich fahre die 2006er auch mit Akra-Komplettanlage und OHNE PocO, die ist serienmässig schon recht fett abgestimmt und läuft nicht zu mager.

Der Akra bringt auch mehr Drehmoment in der Mitte als viel Mehrleistung, aber Leistung hat die RN12 ja ganz gut.

Rudi
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Ich hät eh noch einen 2. stellmotor von einem defekten krümmer...mal sehen wieweit sich der "strippen" lässt ;)
------- Da geht noch was !--------
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Rudi hat geschrieben:Oder ein kleines Bauteil reinstecken, das einen Stellmotor vorgaukelt :idea: :wink:

Ich fahre die 2006er auch mit Akra-Komplettanlage und OHNE PocO, die ist serienmässig schon recht fett abgestimmt und läuft nicht zu mager.

Der Akra bringt auch mehr Drehmoment in der Mitte als viel Mehrleistung, aber Leistung hat die RN12 ja ganz gut.

Rudi
Das sind ja gute News...genau das was ich brauche ,und ich kann mir also noch den PC sparen ;)
hast du einen offenen Filter verbaut ?
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja, auch offener Luffi.

Aber ich habe eben eine 2006er-RN12 (etwas anders als 2004-2005er)und wir haben das auf dem Prüfstand getestet, dass die CO-Werte in Ordnung sind.
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Also muss ich mich noch um einen BMC-Race Filter umschauen *gg*
------- Da geht noch was !--------
Antworten