
Bremssättel reinigen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
bloss kein bremsenreiniger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nur normales spüliwasser und ne zahnbürste !!!!! nach der reinigung gut klar nachspülen und ne weile auf ne heitzung(Radiator
) legen der selbige müsste naturlich in betrieb sein.........das das in der bremszange übrige wasser trocknet,dann einbauen und wie immer gut entlüften

-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
alles klar - danke jungs, werd ich mal angehen...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16750
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Warum eigentlich kein Bremsenreiniger??? Wieso heißt der dann so? Oder meint ihr, mit dem Bremsenreiniger den Staubschutz nicht "berühren"?
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Bremsenreiniger hat den Nachteil dass er auch die Staubschutzgummis angreift, bzw Gummi den Weichmacher entzieht. Einweichen ist eine schöne Idee, jedoch kommt man an die Schmutz-Verkrustungen meist erst nach rausdrücken der einzelnen Kolben. Wenn die Kolben eh schon zum Teil schwergängig sind wirst Du dich mit dem gleichmäßigen rausdrücken aller Kolben schwertun. Also meiner Meinung nach lieber die Zeit opfern und jeden Kolben einzeln reinigen ( Beim Herausdrücken die übrigen Kolben einfach mit kleinen Brettchen und kleinen Schraubzwingen fixieren). Ich hatte dafür ungefähr zwei Stunden gebraucht.
Gruß Marc
Gruß Marc
Gruß Marc
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
gixxer750 hat geschrieben:bloss kein bremsenreiniger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nur normales spüliwasser und ne zahnbürste !!!!! nach der reinigung gut klar nachspülen und ne weile auf ne heitzung(Radiator) legen der selbige müsste naturlich in betrieb sein.........das das in der bremszange übrige wasser trocknet,dann einbauen und wie immer gut entlüften
...ich kann doch die Teile zum reinigen nicht immer ausbauen, oder wie soll das gehen?
Ich habe meine mit Indutriereiniger sauber gemacht (beim 1. mal sozusagen mit der Chemiekeule) und seitdem bei jedem Belagswechsel mit Bremsenreiniger, und Probleme hab ich so keine.
Grüße Normen
DITO!Normen hat geschrieben:...ich kann doch die Teile zum reinigen nicht immer ausbauen, oder wie soll das gehen?
Ich habe meine mit Indutriereiniger sauber gemacht (beim 1. mal sozusagen mit der Chemiekeule) und seitdem bei jedem Belagswechsel mit Bremsenreiniger, und Probleme hab ich so keine.
Grüße Normen
Gut das mal einer schreibt was ich mir die ganze Zeit denke ....

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
...also oben ist es ja schon beschrieben. Bremsenreiniger ist eigentlich nur da, um verkrusteten Bremsstaub zu lösen (speziell beim Auto). Du kannst ihn natürlich auch für´s Mopped nehmen.
Vorraussetzung: Die Staubmanschetten sind ganz!
Nachteil: Staubmanschetten quellen auf und später schrumpfen sie, weil (s.oben) die Weichmacher mit rausdampfen.
Folge: Staubmanschette wird spröde und später rissig!
Folge: Dreck und Wasser dringt in die Lauffläche der Kolben und der Dichtmanschette der Kolben!
Wenn man also die Kolben gängig machen will (nicht alle 14 Tage), sondern nur wenn erforderlich, bitte nur mit Palmolive!
"Sie baden gerade Ihre Hände drin"
Vorraussetzung: Die Staubmanschetten sind ganz!
Nachteil: Staubmanschetten quellen auf und später schrumpfen sie, weil (s.oben) die Weichmacher mit rausdampfen.
Folge: Staubmanschette wird spröde und später rissig!
Folge: Dreck und Wasser dringt in die Lauffläche der Kolben und der Dichtmanschette der Kolben!
Wenn man also die Kolben gängig machen will (nicht alle 14 Tage), sondern nur wenn erforderlich, bitte nur mit Palmolive!
"Sie baden gerade Ihre Hände drin"

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Assistent hat geschrieben:...also oben ist es ja schon beschrieben. Bremsenreiniger ist eigentlich nur da, um verkrusteten Bremsstaub zu lösen (speziell beim Auto). Du kannst ihn natürlich auch für´s Mopped nehmen.
Vorraussetzung: Die Staubmanschetten sind ganz!
Nachteil: Staubmanschetten quellen auf und später schrumpfen sie, weil (s.oben) die Weichmacher mit rausdampfen.
Folge: Staubmanschette wird spröde und später rissig!
Folge: Dreck und Wasser dringt in die Lauffläche der Kolben und der Dichtmanschette der Kolben!
Wenn man also die Kolben gängig machen will (nicht alle 14 Tage), sondern nur wenn erforderlich, bitte nur mit Palmolive!
"Sie baden gerade Ihre Hände drin"
...was heißt später - nach einem Tag, Monat, Jahr, Jahrzent??? Oder was??? Fahre ein Moped sowieso nicht länger als 1-2 Jahre - und in der Zeit wird da nichts spröde und rissig.

Normen