Zum Inhalt

CBR 900 - HIVX lahmlegen/ausbauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

CBR 900 - HIVX lahmlegen/ausbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

moin,

der eine oder andere hat ja in spa mitbekommen, dass das hivx an meiner cbr nicht funktioniert hat.

da ein erneutes sorgfaeltiges einstellen auch nichts gebracht hat, wuerde ich den rotz gerne ausbauen.

nu is guter rat teuer - wie geht das am besten? bowdenzuege fuer die auspuffwalze aushaengen und die walze festsetzen (aka mit nem punkt anschweissen?

leistungsverlust/gewinn/whatever ist an dieser stelle egal, da die karre primaer laufen soll.

sollte ja - in bezug auf den stellmotor - aequivalent zum einbau einer komplettanlage sein ...

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Wo ist jetzt die Frage?


Hast Dir ja schon selbst geantwortet. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Heitzer hat geschrieben:Wo ist jetzt die Frage?


Hast Dir ja schon selbst geantwortet. :wink:
ich glaub die frage war: muss ich sonst noch was machen ausser die zuege auszuhaengen und die walze auf 'volles rohr offen' zu stellen?

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Nö, sollte halt nur wirklich offen sein.

Kannst ja bei der Gelegenheit gleich die Klappe im Luftfilterkasten ausbauen und den Zug ebenfalls aushängen.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Jo die Klappen im SLS können dann auch raus wenn die Walze außer betrieb ist aber so viel ich weiß nicht den Servo ausbauen wo die Züge mit gesteuert werden sonnst wirft die Mühle eine Fehlermeldung raus.
Gruß aus der Eifel
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Riiiiicccchtig,....Servo muss drinn bleiben und möglichst die Seilzugrolle am Motor nicht verdrehen,.....
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
Antworten