Zum Inhalt

Bremsscheiben Empfehlung für SC 59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

wenn Ihr mit den Originalen kein Problem habt, wieso verziehen die sich bei mir massiv ? :shock:
was macht Ihr anders. ? :roll:

Gruß Arnd
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Welche Beläge nimmst Du?
Wie schwer bist Du?
Ist alles korrekt montiert?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Denke genug Erfahrung zu haben das alles korrekt montiert und eingestellt ist :

Beläge CRQ und SRQ

Stahlflex

SRF Castrol

Größe 181 cm

Gewicht " Trocken " 78 kg

Gruß A.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ehrlich gesagt fällt mir nun auch nichts mehr ein. :?

Dreht das Rad schön sauber?
Sind die Kolben immer schön geputzt?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

Morgen,

wie bereits schon von Heitzer erwähnt, bock dein Mopped mal auf und schau das das Vorderrad leicht läuft, natürlich nicht im kalten Zustand, sondern wenn die Bremsanlage warm ist. Erst dann hast Du den Ausdehnungseffekt von den erwärmten Scheiben und Kolben.

Nun sollte Dein Rad leichtgängig laufen. Wenn nicht, dehnen sich deine Kolben zu stark aus. Das ist dann der Effekt, wie wenn Du immer mit leicht gezogener Bremse fährst. Dadurch werden deine Scheiben überhitzt.

Was ich jetzt nicht genau weiß ist, ob bei dir Alu oder Stahlkolben im Bremssattel verbaut sind. Sind Alu Kolben dring, können diese gegen Stahlkolben ersetzt werden, da sich Stahl nicht so schnell ausdehnt wie Alu. Dann die Kolben noch Titan-Nitrit beschichten, dass die Haftreibung minimiert wird und du hast ne Bremse die top funktioniert.

Zudem noch Spielger scheiben mit CRQ Belägen im trockenen und SRQ im nassen und dein Mopped ist auf der Bremse richtig klasse.

Wenn Du Fragen zum Umbau hast, schick mir ne PN, ich kann Dir weiterhelfen.

so long.

Gruß
Fips
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Antworten