Zum Inhalt

Ich brauche hilfe für meinen Kürbis

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Lausermax Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Lausermax »

Hi Marco,

soweit ich weiß, bist Du ja auch KTM-Forum unterwegs (Servus), vielleicht bekommst Du noch weitergehende Infos ....
eigentlich sollte die Std. oder Sport Einstellung anfänglich wieder genügen.
(Federbasis haste ja korrig.)

Grundsätzlich gehören die Bierrälli nicht zu den handlichsten was es so gibt...

Aber nach meinem Sturz hat mir gut geholfen, dass ich mich von allem Druck befreit hab. Ich hab gleich mit dem nächsten Training weiter gemacht, anch dem die SD wieder fahrbereit war. Es war fürchterlich, ich hab miserable Zeiten hergelegt - aber es hat Spaß gemacht - und ich denke, dass ist die Hauptsache. Sobald noch ein Rest von Angst oder ähnliches im Kopf ist, läuft es nich rund.

Deswegen kann ich nur sagen, geh es langsam an, auch wenn Du die rote Laterne kriegst (will keiner, ich weiß), aber wichtig ist, dass zu zu dem Kürbis wieder vertrauen kriegst, der Dich vorher abgeworfen hat,...

Und das geht nur - langsam, ohne Druck. Vielleicht hilft ein Reifenfabrikatwechsel - aber es muss Spaß machen (achte mal auf deinen Unterkiefer - ist der fest zusammengebissen? = Nicht entspannt)

Grüße vom Lauser (ich kann mitfühlen)
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Deswegen frag ich ja ob du sie dort unten kaufen kannst oder nicht.
Welche sind denn in deinem Preisrahmen?

Ich bin am Anfang vorne Michelin 1246a gefahren. Ein handlicher Reifen mit enormer Lebensdauer. Sein Nachfolger, der 1247 sollte nicht schlechter sein, konnte ich aber leider nicht mehr testen.
Hinten bin ich mit Metzeler Slicks gefahren. Absolut unproblematsich was das Fahrwerk betrifft. Wenn ich jetzt Metzeler kaufen müsste, würde ich die Interact testen.
Conti bin ich nur die profilierten hinten gefahren, sowohl medium als auch endurance. Die haben mir unterm Strich gut gefallen.

Bt002 war eine Katastrophe an Reifen, das einzig Tolle an dem war, dass er konstant wenig Grip hatte, also keine großartigen Überraschungen.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

duffy duck hat geschrieben: Nur möchte ich v erstehn, warum der Bock immer nach Aussen will.


vielleicht weil du nicht mehr soviel Schräglage fährst und weil du vielleicht auch nach aussen schaust?
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

klar ,dass mit der Blickführung habe ich in angriff genommen. Klappt auch sehr gut (mitlerweile). Mit der Schräglage hasst du vollkommen Recht! Die will einfach nich mehr so klappen wie vorher (deswegen erwähnte ich die Knieschleifer). Ab einem bestimmten Winkel fällt mir der Bock in die Kurve (Gefühlsmäßig). Und dann is klar: vom Gas, Körper wird unendspannt und dann is die Kurve eh verhaun :oops:
Die unterkiefer Geschichte passt, da sind etliche mm zwischen oben und unten :lol: .
Preislich sind alle soweit auf´m gleichen Level. Z.B. Metzler in ner medium Mischung für knappe 240€ den Satz. Die Dunlop´s das gleiche (weis den Typ nur nich, sind aber Rennpelln).
Ich konnte nach meinem Rutscher noch einen Trackday nutzen. Hat auf jeden Fall geholfen, doch dann kam das Sommerloch. Und nun geht´s halt wieder los...
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • Dennis #4 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 14:58
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #4 »

Ich bin mit meiner SD-R 07 immer mit der Race Einstellung (gibts ja nur für die SD-R im Handbuch) gefahren und kam damit schon gut klar. Als es schneller wurde hab ich die Druckstufe hinten um 2 Klicks bzw 1/4 Umdrehung und vorne jeweils einen Klick (Zug + Druck) zu gemacht.
Das ist natürlich nur ein Anhaltspunkt weil ja jeder ander Vorlieben hat.
Gefahren bin ich erst vorne und hinten Conti Race Attack, dann Bridgestone BT 003 /002 (vorne/hinten).
Das Reifenbild war damit immer gut, allerding fahr ich auch keine Weltmeisterzeiten sondern hab nur ordentlich Spaß.
Nach meinem ersten Sturz (zu Schräg, dadurch übers Vorderrad weggerutscht) hatte ich dann auch Probleme wieder an meine alten Schräglagen und Zeiten zu kommen, hab es erstmal auf die zum ersten mal montierten Reifen geschoben, es lag aber an mir. Beim nächsten Renntraining bin ich wieder gefahren wie vor dem Sturz.

Also versuch einfach locker an die Sache zu gehen und nichts zu erzwingen. Dann kommt der Rest auf jeden Fall von ganz alleine!!

Gruß Dennis
Gruß Dennis
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

die Zeiten sind mir auch erstmal egal, nur das mit dem Knie (oh man... um so öfter man das Schreibt... um so alberner kommt es einem vor). Es ist irgendwie son Psycho ding. Bei texten hier im Forum, "ab dem Scheitelpunkt Gas voll auf", muss ich ständig mein Gesicht verziehn (vor Achtung natürlich). Jedoch genau da will ich hin. Hab da letztens nen Bundy Video auf Gaskrank.de gesehn. Dieses Vertrauen will ich auch :cry: .
Hab mich gerade bei der California Superbike School angemeldet. Die kommen nämlich auch nach Dubai :D . Vielleicht können die mir auch die Flusen ausm Kopf treiben
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

Ich danke euch allen für eure Hilfe. Und bin für jeden weiteren eurer Tipps und Tricks dankbar.
Z.B. welchen Reifen ihr denn nun meint?
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Das Problem ist, es gibt nicht DEN Reifen.
Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
240€ der Satz klingt doch günstig.
Nimm vorne den Michelin 1247 und hinten einen Racetec Interact in K2 Mischung und fahr einfach.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

duffy duck hat geschrieben: "ab dem Scheitelpunkt Gas voll auf"

Hallo ENTE

das ist defenetiv falsch! man zieht das Gas gleichmässig auf !


ich denke auch das Du einfach zuverkrampft bist ... mach die einfach locker!!! .... lass das Moped die arbeit machen und dirigiere sie nur!!

ein guter Trick ist es den kurvenäusseren Arm auf den Tank (Unterarm) "abzulegen"
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5373
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hola!
Die bisherigen Vorschläge sollten dir was bringen. Und fahren, fahren, fahren. Ohne dich zu sehr auf dein Knie zu konzentrieren. Nach zwei ruhigen Veranstaltungen habe ich jetzt meinen Abflug am Anfang der Saison schon mit einem sehr guten Gefühl verarbeitet und muss nicht ständig während der Fahrt daran denken.
Das hilft ungemein weiter. Wenn du mit dir selbst ein wenig ruhiger rangehst, bin ich sicher, dass das alles wieder kommt. Nur ne Frage der Zeit!

Gruß

Schnaps
Antworten