Zum Inhalt

zeigt her eure hänger

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Paula69 Offline

zeigt her eure hänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Paula69 »

als erstes brauche ich für mein motorrad einen anhänger. gebraucht natürlich. das ständige ausleihen würde auf dauer zu teuer werden. wenn ich das geld nachher zusammen rechne, kann ich lieber einen guten gebrauchten kaufen.

welche anhänger habt ihr? stellt doch mal bilder rein!!!

dann kann man sich ein paar anregungen holen, welcher für mich am besten ist.
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

hier meine beiden die ich immer benutze....

Bild

der kleine ist für 2 oder 3

Bild

auf den großen passen 8 oder 9 , je nach art und weise....



gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab jetzt gerade kein Bild parat, aber im wesentlichen hast du 3 Möglichkeiten

1.)
Reiner Motorradanhänger mit 1-3 Schienen
Vorteil: Leichter und kleiner, eher 100km/h Zulassung möglich
Nachteil: Nur fürs Motorrad zu gebrauchen, kein Zubehör passt drauf.

2.) (das habe ich)
750kg Kastenanhänger und eine Motorradschiene / Frontwippe plus stabile Haken reinmachen.

Vorteil: Kannst einen Planenaufbau draufmachen. Kannst noch Zubehörteile (ich hab noch Reifen + Ständer + evtl Kanister + Auffahrrampe) draufpacken
Kannst ihn auch für normale Transporte nutzen

Nachteil: Etwas größer und schwerer -> Bei mir ist gerade keine 100km/h Zulassung mehr möglich. Etwas teurer. Bei 1 x 2m Ladefläche wird es bei 2 Bikes schon sehr eng, ich transportiere nur eins.

3.)
Einen geschlossenen größeren Anhänger kaufen

Vorteil: Kann man auch drin übernachten, Sachen drin einsperren. Transport von Zubehör möglich. Schattiger Platz auf der Renne, wenn man kein Pavillon Zelt hat

Nachteil: Am teuersten, braucht am meisten Platz.


Übrigens: Ich zahl irgendwqas um 27 Euro Versicherung incl Teilkasko ohne SB und 20 Euro Steuern pro Jahr.
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

hoppla , ganz vergessen , nach spanien oder frankreich gehts dann auch damit...

Bild

gruß stefan
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

@ stefan

DAS will ich haben...!!!! 8) :roll:
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Wir haben uns keinen Hänger sondern einen Kleintransporter ( Renault Traffic ) gegönnt. Zur-Ösen sind ab Werk drinn. Es passen 2 Motorräder rein und man kann drinn schlafen.

Außerdem fällt das Thema Tempo 80 / 100 aus und der Spritverbrauch ( ~10,5 L mit 2 Moppeds und Durchschnittstempo 150 Fulda / Italien ) ist im vergleich zum Betrieb mit Hänger auch nicht schlecht...
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Bild

Bild

ABER:

Mein T4, den ich jetzt habe, war billiger und ist bedeutend angenehmer in der Nutzung!!
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

Flo und Tine. hat geschrieben:@ stefan

DAS will ich haben...!!!! 8) :roll:
einfach die richtigen leute kennen und dann klappt das schon....
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ich habe den mit dem hohen Aufbau. passt ein mopped mit Reifen und zeugs super rein.

http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... .html?null


den Boden mit schönem Riffelblech ausgelegt und 4 Verzurrösen reingemacht und vorne die Motorradwippe drin. Funz super
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Transporter ist das Geilste, aber auch sehr teuer (Unterhaltskosten alleine..).

Bei einem Hänger muss man auch bedenken, dass die relativ Wertstabil sind...
Antworten