Zum Inhalt

Waldmann beim IDM-Finale in Hockenheim

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:hey Roland keine Äpfel mit Birnen vergleichen!!!!!
:D 8) :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ca hat geschrieben:Nene, das war eine mit dem Honda CRF 250 R Motor umgebaute Honda RS125R, da war auch deine Kupplung drin.

Gruß,
Christian
lief das ding überhaupt mal ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Roland hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Nach meinen Infos sind 10kg ca. 1sek bei einer Strecke wie Brno z.b.
soll heißen die Leistung kann schon stimmen, die fahrerischen Qualitäten von Marcel und Ralf würde mich mal gleich einschätzen.
10kg machen eine Sekunde aus? Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Dann müsste ein 50kg Pedrosa einem 67kg Rossi knapp 2 sec pro Runde geben....

Die MZ hat einfach keine 52 PS, so schauts aus.
Bei den kleinen Quanzen wirkt sich das Gewicht viel stärker aus.
50PS/136kg = 0,367PS/kg Schrötter
50PS/176kg = 0,284PS/kg Waldmann

23% schlechteres Verhältnis

240PS/195kg= 1,23PS/kg Pedrosa
240PS/207kg= 1,16PS/kg Rossi

6% schlechteres Verhältnis

Die Formel 10kg/1sek. kann man bei den 125er anbringen... stammt übrigends von S.S.

Die Leistung ist schon möglich, fraglich nur wie lange das hält!

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Jens hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Nene, das war eine mit dem Honda CRF 250 R Motor umgebaute Honda RS125R, da war auch deine Kupplung drin.

Gruß,
Christian
lief das ding überhaupt mal ?
Ja, aber keine Rennen.
Heidolf ist letztes Jahr in Frohburg gefahren, Waldi mal hier mal da.

Steht zum Verkauf das Teil.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ca hat geschrieben:die fahrerischen Qualitäten von Marcel und Ralf würde mich mal gleich einschätzen.
der Waldi ist schon ein cewler Hund, aber ich denke nicht dass er im Gegensatz zum Schrötter momentan nicht in der Form seines Lebens ist
:wink:

Ausserdem steht heute in der SPEEDWEEK zu lesen, daß er nur das 1. Training mit der MZ gefahren ist (da war er noch ca. 6sec. hinten)
Im 2. Training (da war er nur noch 4sec. hinten) hatte er die 125er Honda vom verletzten Teamkollegen Bühn genommen!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Angeblich stellte Waldi die MZ in die Ecke, da sie tatsächlich zu wenig Leistung hatte... Wenn er es schon selbst sagt...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roland hat geschrieben:Angeblich stellte Waldi die MZ in die Ecke, da sie tatsächlich zu wenig Leistung hatte... Wenn er es schon selbst sagt...
stand so auch in der MSA. Und das nach dem FREIEN Training.
Und nach dem Quali hat er aufgegeben, da er für sich festgestellt hat, dass weder sein Fahrstil noch sein dezentes Übergewicht förderlich für die 125er sind. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

So sieht das Gefährt des Herrn Waldmann aus:
Bild
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
Antworten