Zum Inhalt

Wohin mit der Öldruckkontrollleuchte?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Wohin mit der Öldruckkontrollleuchte?

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hi!

Habe nur noch einen DZM + Wassertemperaturanzige im Cockpit und eben diese hässliche Öldruckanzeige, das Brinchen baumelt einfach so an einem Kabel rum, hat jemand eine Idee wo man die schön hinstecken kann? Vieleicht gibt es da auch was günstiges?

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Gute Frage nächste Frage. Ich hab da noch garnix, nur 2 Kabel ohne Lampe :lol:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Du kannst sie ganz dicht zusammen machen, wenn es funkt geht normalerweise die leuchte an, sparst Dir die Birne *lach*

Knut fährt komplett ohne eine Anzeige - paßt schon und das bei seinem sau teuren Kit-Motor
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich täte die auch abmachen. Beim Rennmoped wird der Ölstand eh täglich geprüft. Und wenn die Öldruckanzeige im Rennbetrieb wirklich aufleuchten sollte ist es ohnehin zu spät.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten